Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Nomnom und straffer Zeitplan. Sieht schon ziemlich ideal aus, der Plan. Aber auch teuer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Autodesk Fusion 360+1. Da muss ne Kleinserie hin.Mit welchem Programm erstellt man denn so ein gutes Bild?
Japp. Das bin ich.Axel, bist Du das? Was für eine coole SacheÄußerst chic der Entwurf. Ich drücke Euch die Daumen, dass das am besten auf Anhieb passt. Hätte ich dereinst schon Geld gehabt, wäre es bei mir evtl. das Gamux Runi geworden statt des Zerode Taniwha. Euer Projekt erinnert mich irgendwie an das Runi. Viel Erfolg und viel Spaß. Kein Kajak mehr auf dem Leman?
![]()
Die Rahmenteile werden hier lokal produziert und kleben werden wir mit fachkundiger Unterstützung ebenfalls selber. Ein guter Kumpel hat da sehr viel Erfahrung (Alinghi/Solar Impulse etc). Werden einen der Prototypen bei EFBE testen lassen um sicher zu stellen dass alles so hält wie berechnet und dann haben wir noch ein Failsafe eingebaut falls alle Stricke reißen.Wer produziert die Rahmenteile, wer klebt sie zusammen? Wie sieht es bei sowas mit Gewährleistung aus. Und seid Ihr Smart Shift schonmal gefahren?
Jetzt hast mich eingefangen.full 29 wird auch möglich sein.
...das bis hierhin gezeigte, sieht optisch schon deutlich geschmeidiger aus als das Kavenz.Sehr sehr geiles Projekt und trifft genau meinen Geschmack. Solltet ihr tatsächlich über mehr Stückzahl nachdenken würde mich mal ein Preis und Zeitpunkt zum Einsteigen interessieren.
Noch aus Interesse: Wieso kauft ihr nicht einfach ein Kavenz Pinion?
100% Zustimmung...das bis hierhin gezeigte, sieht optisch schon deutlich geschmeidiger aus als das Kavenz.
Das mag noch so gut funktionieren, ich kann es mir einfach nicht schön reden.
Ich weiß, dass es weiter oben im Thread beiseite gelegt wurde, aber wenn wir mehr Einblick in die Kinematik hätten, wäre das ein sinnvoller Vergleich …Das mag noch so gut funktionieren
Wenn ihr die Firma nach dir benennt, dann wäre Suicide doch passend, Lemming Suicide.Firmennamen haben wir, folgt.Name fürs Modell noch nicht.
Da wir 180 bzw 184 sind ist es eher das 185iger Tarvo, eher einen Ticken kürzer.Jetzt hast mich eingefangen.
Mit Geo-Orientierung in Richtung 195er Tarvo könnte ich schwach werden für dein Gefährt.
Der Grund, warum bei mir kein Tarvo steht. Ein 180er wäre perfekt.185iger Tarvo, eher einen Ticken kürzer.
Da werf ich an der Stelle mal als Alternative zum Pinion das Effigear Mimic in den Raum, hat zwar „nur“ 9 Gänge, kann dafür aber mit einem normalen Shifter geschalten werden, dürfte auch etwas günstiger als das Pinion Smart Shift sein. Hab es mir aber ehrlich gesagt nicht so genau angeschaut ob das was für euch wäre, hat aber die gleiche Aufnahme wie das Pinion wenn ich es richtig weiß. Abgesehen davon Mega geiles Projekt und wenn ich nicht gerade erst nen neues Rad gekauft hätte, wäre ich auch dabei.Ich bin es leider selber noch nicht gefahren aber ich mag das Konzept und keine Drehgriffe.
Das Effigear hat nur eine Herausforderung:Da werf ich an der Stelle mal als Alternative zum Pinion das Effigear Mimic in den Raum, hat zwar „nur“ 9 Gänge, kann dafür aber mit einem normalen Shifter geschalten werden, dürfte auch etwas günstiger als das Pinion Smart Shift sein. Hab es mir aber ehrlich gesagt nicht so genau angeschaut ob das was für euch wäre, hat aber die gleiche Aufnahme wie das Pinion wenn ich es richtig weiß. Abgesehen davon Mega geiles Projekt und wenn ich nicht gerade erst nen neues Rad gekauft hätte, wäre ich auch dabei.
Deshalb hab ich es nur in den Raumgeworfen aufgrund der Möglichkeit ohne Elektronik und Gripshift zu schalten, da ich mich tatsächlich einfach zu wenig damit beschäftigt hatteDas Effigear hat nur eine Herausforderung:
Die interne Übersetzung ist sehr hoch.
Von 0.853 bis 4. Damit muss über die Kette bzw. Riemen eine starke Untersetzung stattfinden um in den für ein MTB Nutzbaren Bereich zu kommen.
Für mich wäre das als Beispiel bei einem Kettenantrieb: 24z am Getriebe und 34/36z am Hinterrad.
Dadurch können bei einem Highpivot bike, je nach Idler Größe, sehr hohe Ketten-/Riemengeschwindigkeiten zwischen Hinterrad und Idler auftreten.
Bei einigen Situationen und Konstruktionen kann es da durchaus mal zum Abwurf kommen und eine entsprechende Sicherung muss Konstruiert werden.
Das ist bei Pinion anders, da die Interne Übersetzung bedeutend Sinnvoller gewählt ist.