Pitlock auch für Laufräder mit Scheibenbremsen?

Registriert
6. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo zusammen,

möchte mein neues bike mit pitlock ausstatten.
mein händler hat mir aber davon abgeraten das system an einem bike mit scheibenbremsen zu nutzen, da man die laufräder damit nicht so fest anziehen kann wie mit einem schnellspanner. :confused:

ist das richtig?
wer hat scheibenbremsen und benutzt pitlock?
würde mich über erfahrungsberichte freuen.

vielen dank.
 
Ich habe vor 2 Jahre mal 1 Woche lang mein Rad mit Pitlock gefahren -- mit Scheibenbremsen. Funktionierte ohne Probleme. Später hab ich doch wieder Schnellspanner verwendet, da die wesentlich praktischer sind.

Für meinen kommenden Transalp will ich aber die Pitlocks wieder dran machen.
Auf der Pitlockseite stehen zwei Aussagen:
Beim Einbau einer PITLOCK-Vorderradsicherung - in Verbindung mit einer Scheibenbremse - ist unbedingt darauf zu achten, dass die Ausfallsicherung der Gabel-Enden dem Stand der Technik entspricht.

sowie
Bietet PITLOCK auch Schutz für Scheibenbremsen?
Leider nicht. Die Festigkeit der PITLOCK-Codeschrauben beträgt etwa 700N/mm2. Die Sechskantschrauben (von z.B. Magura) zum befestigen der Bremse am Rahmen beträgt etwa 800N/mm2. Daraus ergibt sich das Restrisiko, dass die Codeschrauben im Extremfall abreißen könnten. Selbst erstellte Bastellösungen gehen nicht auf unser Risiko.

Ich vermute, das die letzte Aussage für diese speziellen Pitlock-Schrauben gelten, die statt der Befestigungsschrauben des Bremssattels verwendet werden können und nicht für die Schnellspannachsen.
 
hallo!

ich fahre selbst mit pitlock und scheiben rum. und das schon so einige zeit und auch nicht gerade zimperlich.

bisher konnte ich rein gar keine probleme im bezug auf den sitz der laufräder in den ausfallenden feststellen.

denke mal, dass es also funktioniert im normalen tourenbereich (oder neudeutsch "allmountain-", denn da würde ich mich reinstecken).

die wirklich fitte bikewerkstatt meines vertrauens hat dazu auch noch nichts bemerkt, dass das eher nicht so doll in der kombi ist (und auf solche details achten sie).

urvi
 
Hallo Flormaster,

ich fahre seit 4 Jahren Pitlocks. Immer Räder mit Scheibenbremsen. Probleme gab es nie, außer das mir totzdem die LR geklaut wurden:( Die totale Sicherheit gibt es halt nicht.
Seit ich weiß das die Pitlocks mit 10 Nm angezogen werden sollen und ich jetzt stolzer Besitzer eines Drehmomentschlüssels bin fühl ich mich noch sicherer, da ich von Zeit zu Zeit den Sitz prüfe. Angenehmer Nebeneffekt die Bremscheiben rubbeln nicht mehr, wie früher mit Schnellspanner nach Ein-und Ausbau, da ich immer den gleichen Anzugsmoment auf die Ausfallenden habe.
Ich habe übrigens zusätzlich noch eine Weberkupplung für einen Kinderanhänger montiert. Hält Alles!

Gruß das Ohr
 
Zurück