- Registriert
- 5. August 2007
- Reaktionspunkte
- 17.991
Hi,
Wir hatten ja in unserem famosen "...sucht das nicht wer" Thread bzw. den Diskussionsfaden dazu schon ein paar Zeilen hin und her geschrieben, aber die Kiste steht nun seit gestern bei mir und das ist mal wieder eine Bike-Geschichte oder Erfahrung die ich mit Euch teilen möchte. Das Bike selber im Endeffekt dann gerne auch...
Ja, das übliche Spiel, zur Ablenkung etwas Kleinanzeigen checken, und dann ist da ein Bildchen, dass beim Speedreading/viewing zwischen den all den Schrott-Angeboten kurz meine Aufmerksamkeit weckt.
Ich dachte erst, ah, ein BMW Super Tech mit vielen Aufklebern, trotz weniger und immer nur Teile des Bikes zeigender Bilder, wurde mir aber bald klar, also ein BMW ist das zumindest schon mal nicht, auch wenn die Gabel und Anlenkung vorne wohl identisch sind.
Dann die anderen mir bekannten üblichen verdächtigen Bikes, die jemals mit sogenannter Telelever Gabel vorne gezeigt wurden durchgesehen, Muddy Fox Interactive, oder die Prototypen von Corratec, Dynamics und HS Bikes, da passt nix.
Letztlich habe ich mich aber erinnert, dass ich bei meinen Bemühungen die letzten Jahre alle interessanten Infos aus den Bike Zeitschriften im Keller abzufotografieren, doch auch irgendwann bei einem Bericht über eine kurze Info zu einem Bike, welches ich so überhaupt nicht zuordnen konnte gestoßen bin.
Und voila, das war überraschend dann gleich ein absoluter Volltreffer.
"Bike Lever Gore Ride-on Inferno MTB Racing Team" steht einige Male auf dem Bike in der Bike Ausgabe 6 1996 im Riva Bike Festival Bericht und auf dem Hobel in den Kleinanzeigen.
Hier ne schnelle Fotokonstruktion um überhaupt mal ein Bild des ganzen Rads zu haben:
Mal wieder ach sch... auf die guten Vorsätze, ich musste das Ding einfach mal sichern.
Leider war die Kommunikation mit dem Verkäufer schwierig, nur einen schlichten Termin und Adresse für die Abholung zu klären brauchte es 25 Versuche
, die Abholung selber lief dann auch wie erwartet, mit ein paar Satzfetzen, und dass das Bike "von eine Freund" sei aber sonst keinerlei Infos zum Ursprüng und den Besitzwechseln herauszubekommen.
Hmm...
Auch das Rad stand recht traurig da, mit den üblichen Schrott wie Rentnervorbau und Ständer und zig Anbauteilen, aber auch fester Stütze und eine zusammengesackte Federung vorne
Anyway, eingeladen und ab in den Keller.
Wir hatten ja in unserem famosen "...sucht das nicht wer" Thread bzw. den Diskussionsfaden dazu schon ein paar Zeilen hin und her geschrieben, aber die Kiste steht nun seit gestern bei mir und das ist mal wieder eine Bike-Geschichte oder Erfahrung die ich mit Euch teilen möchte. Das Bike selber im Endeffekt dann gerne auch...
Ja, das übliche Spiel, zur Ablenkung etwas Kleinanzeigen checken, und dann ist da ein Bildchen, dass beim Speedreading/viewing zwischen den all den Schrott-Angeboten kurz meine Aufmerksamkeit weckt.
Ich dachte erst, ah, ein BMW Super Tech mit vielen Aufklebern, trotz weniger und immer nur Teile des Bikes zeigender Bilder, wurde mir aber bald klar, also ein BMW ist das zumindest schon mal nicht, auch wenn die Gabel und Anlenkung vorne wohl identisch sind.
Dann die anderen mir bekannten üblichen verdächtigen Bikes, die jemals mit sogenannter Telelever Gabel vorne gezeigt wurden durchgesehen, Muddy Fox Interactive, oder die Prototypen von Corratec, Dynamics und HS Bikes, da passt nix.
Letztlich habe ich mich aber erinnert, dass ich bei meinen Bemühungen die letzten Jahre alle interessanten Infos aus den Bike Zeitschriften im Keller abzufotografieren, doch auch irgendwann bei einem Bericht über eine kurze Info zu einem Bike, welches ich so überhaupt nicht zuordnen konnte gestoßen bin.
Und voila, das war überraschend dann gleich ein absoluter Volltreffer.
"Bike Lever Gore Ride-on Inferno MTB Racing Team" steht einige Male auf dem Bike in der Bike Ausgabe 6 1996 im Riva Bike Festival Bericht und auf dem Hobel in den Kleinanzeigen.
Hier ne schnelle Fotokonstruktion um überhaupt mal ein Bild des ganzen Rads zu haben:
Mal wieder ach sch... auf die guten Vorsätze, ich musste das Ding einfach mal sichern.
Leider war die Kommunikation mit dem Verkäufer schwierig, nur einen schlichten Termin und Adresse für die Abholung zu klären brauchte es 25 Versuche

Hmm...
Auch das Rad stand recht traurig da, mit den üblichen Schrott wie Rentnervorbau und Ständer und zig Anbauteilen, aber auch fester Stütze und eine zusammengesackte Federung vorne

Anyway, eingeladen und ab in den Keller.
Zuletzt bearbeitet: