plane yeti asx zu kaufen, hat jmd erfahrung damit gemacht oder was drüber gehört?

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kalchreuth
hi,

plane evtl. mir ein yeti asx zu kaufen. bin nur etwas vom ausfallende geschockt das für meine verhältnisse ziemlich klein ausgefalln is. außerdem würd mich interessiern wie sich des bike fährt und wie des federungsverhalten so is. ich such ein bike des einerseits beim downhill viel wegbügelt und andereseits soll es aber trotzdem noch nen guten durchschlagschutz habn.

mfg

Dropslayer
 
Dropslayer schrieb:
hi,

plane evtl. mir ein yeti asx zu kaufen. bin nur etwas vom ausfallende geschockt das für meine verhältnisse ziemlich klein ausgefalln is. außerdem würd mich interessiern wie sich des bike fährt und wie des federungsverhalten so is. ich such ein bike des einerseits beim downhill viel wegbügelt und andereseits soll es aber trotzdem noch nen guten durchschlagschutz habn.

mfg

Dropslayer

genau das ist auch die schwachstelle,-die ausfall enden...
ich würde es mir nicht kaufen. :)
 
naja wenn du ein BigAir hast, dann würde ich mir kein ASX kaufen. Ist eigentlich in der gleichen Klasse und die nehmen sich nicht viel.
 
ASXLgAngBlk.jpg


sind a bissi dürre
 
das ist nicht das ausfallende...
und auf dem bild würd ich sagen dass da einfach ein zu langer dämpfer drin war und es deshalb den hebel soweit nach hinten gerissen hat.
naja wegen der stabilät braucht man sich auf jeden fall keine sorgen zu machen. klassen fährts auch, rich houseman is damit bei nem dh rennen in den usa dritter geworden usw.
 
also das auf dem bild is doch wohl eher nen teil der dämpferanlenkung oder wie auch immer...

ich hätte gerne nen as-x :heul: leider hab ich das passende kleingeld NOCH nicht:wut:

also ich hab noch nix negatives über das as-x gehört...
und so krass wie die jungs in nwd gehen wir auch nich ab (hoffe keiner fühlt sich beleidigt) sonst würden wir da mitfahren:lol:


edit: lol war ich wieder zu langsam mit meiner analyse....

kann mir vllt einer sagen wos nen as-x günstig gibt?
 
Najo , will ja keinen Angreifen (vor allem nich freund Anus , der geht wieder ab wie nen Zäpfchen ... so wie in allen Threads) ...

Aber was habt ihr davon nen Coiler oder nen Big Air gegen nen ASX einzuwechseln ... ausser nem Bissel mehr FW is da nich viel drin , in etwa ähnlicher Rahmenwert , ähnliche Geo , Ähnliches Prinzip (eingelenker / abgestützt) ... halt nen Freerider wie nen Bullit , Caliber38 , Colier/Stinky , Big Air , SX Trail , Switch , Chapparall , Faith undwasweißichnoch auch is ...
 
Das TKM Caliber ist aber ein 4Gelenker und wohl ein bischen von Devinci beeinflusst...


Zum ASX, auch wenn es schon viele Threads darüber gibt:

Ich würde es auf keinen Fall kaufen, weil ich es mal probegefahren bin und es einen furchtbaren Pedalrückschlag hatte und ich habe mich total unwohl auf dem Teil gefühlt (komische Sitzposition und Handling).

Ich weis, jetzt kommen gleich wieder die ASX-Fans und halten dagegen, aber ich kann diese ständige Lobhudelei für den Rahmen nicht immer unkommentiert lassen...
 
MetalWarrior schrieb:
Das TKM Caliber ist aber ein 4Gelenker und wohl ein bischen von Devinci beeinflusst...


Zum ASX, auch wenn es schon viele Threads darüber gibt:

Ich würde es auf keinen Fall kaufen, weil ich es mal probegefahren bin und es einen furchtbaren Pedalrückschlag hatte und ich habe mich total unwohl auf dem Teil gefühlt (komische Sitzposition und Handling).

Ich weis, jetzt kommen gleich wieder die ASX-Fans und halten dagegen, aber ich kann diese ständige Lobhudelei für den Rahmen nicht immer unkommentiert lassen...


jo ich weiß ;) , das SX ja schließlich auch ... wollte mich dabei nur aufs Bigair und Coiler berufen ;) ...

untere die ich aufgezählt hab sind halt freerider von ca 150-180 mm , kürzeres oberrohr , klettertaugliche geo , eher verspielt , umwerfertauglich ....halt klassische freerider (oder is das jetzt schon long travel enduro :D)
 
MetalWarrior schrieb:
Das TKM Caliber ist aber ein 4Gelenker und wohl ein bischen von Devinci beeinflusst...


Zum ASX, auch wenn es schon viele Threads darüber gibt:

Ich würde es auf keinen Fall kaufen, weil ich es mal probegefahren bin und es einen furchtbaren Pedalrückschlag hatte

was fürn kettenblatt war denn da drauf?
 
Da war die 3fach Saint Kurbel dran, also 22-32-44. Bin auf dem mittleren gefahren. Ich hab mich aufs Bike gesetzt und wenn ich mich mit etwas Nachdruck auf den Sattel "gedrückt" habe hat es eingefedert und mein Knie kam mir etwas entgegen, durch den krassen Pedalrückschlag. Die Federung hat auch bei Schlägen immer an der Kette gezogen wie blöd. Besonders im Sitzen war das zu spüren, ist ja klar.

Merkst du denn da nichts, weil du ja immer sagst, dass du das ASX so toll findest? Also das kann ja bald nicht angehen, dass es so unterschiedliche Meinungen von einem Rad gibt... :D


Gruß, Sven !!!


PS: @ JoolstheBear: War mir auch klar, wa du meinst, aber ich konnte mich nicht zurückhalten. :rolleyes:
Und schei§§ auf diese trendigen Schwachsinns-Stil-Bezeichnungen! Tour und AllMountain sowie Enduro und Light-FR kann man eh nicht unterscheiden, aber spätestens 2010 wird es so viele solcher Bezeichnungen geben, dass niemand mehr durch das Wirrwarr hindurchblicken kann und jeder nur noch "Fahrradfahren" sagen wird... :lol: :D
 
MetalWarrior schrieb:
Da war die 3fach Saint Kurbel dran, also 22-32-44. Bin auf dem mittleren gefahren. Ich hab mich aufs Bike gesetzt und wenn ich mich mit etwas Nachdruck auf den Sattel "gedrückt" habe hat es eingefedert und mein Knie kam mir etwas entgegen, durch den krassen Pedalrückschlag. Die Federung hat auch bei Schlägen immer an der Kette gezogen wie blöd. Besonders im Sitzen war das zu spüren, ist ja klar.
ich fahr immer aufm 44er kettenblatt, da is nix mit pedalrückschlag :cool:
 
JoolstheBear: Najo , will ja keinen Angreifen (vor allem nich freund Anus , der geht wieder ab wie nen Zäpfchen ... so wie in allen Threads) ...

Aber was habt ihr davon nen Coiler oder nen Big Air gegen nen ASX einzuwechseln ... ausser nem Bissel mehr FW is da nich viel drin , in etwa ähnlicher Rahmenwert , ähnliche Geo , Ähnliches Prinzip (eingelenker / abgestützt) ... halt nen Freerider wie nen Bullit , Caliber38 , Colier/Stinky , Big Air , SX Trail , Switch , Chapparall , Faith undwasweißichnoch auch is ...

erstens: das coiler hat nen vier- oder mehrgelenker hinterbau.

zweitens: hasse dich schonma auf nen coiler gesetzt und danach z.b. auf nen bigair? ...himmelweiter unterschied!!

das coiler is halt nen klassischer freerider und bigair und as-x und so sind doch wohl eher nen extrem freerider?!!
 
ich will deshalb mein big air verkaufen weils einfach ein richtig mieses federungsverhalten hat. ich fahre eben auch öfters singletrails mit dem ding und da hauts mich fast jedes mal aus den pedalen weil der dämpfer des einfach net wegdämpfen will. und beim droppen von max 2m schlägt mir der dämpfer durch.

ich möchte etz einfach ein bike habn des richtig gut anspricht auch auf wurzeln etc. und trotzdem noch reserven beim droppen hat. mir is es auch relativ egal ob des ding etz beim pedalieren wippt oder net, weil ich fahr mit dem ding net 4cross.

vielen dank für eure antworten

gruß

mathias
 
Dropslayer schrieb:
ich will deshalb mein big air verkaufen weils einfach ein richtig mieses federungsverhalten hat. ich fahre eben auch öfters singletrails mit dem ding und da hauts mich fast jedes mal aus den pedalen weil der dämpfer des einfach net wegdämpfen will. und beim droppen von max 2m schlägt mir der dämpfer durch.

ich möchte etz einfach ein bike habn des richtig gut anspricht auch auf wurzeln etc. und trotzdem noch reserven beim droppen hat. mir is es auch relativ egal ob des ding etz beim pedalieren wippt oder net, weil ich fahr mit dem ding net 4cross.

vielen dank für eure antworten

gruß

mathias


Da hab ich schon viele andere Meinungen übers Big Air gehört!Kanns vielleicht sein das es einfach am Dämpfer liegt.MAnitou-Dämpfer der nicht richtig arbeitet?
 
wernster schrieb:
erstens: das coiler hat nen vier- oder mehrgelenker hinterbau.

zweitens: hasse dich schonma auf nen coiler gesetzt und danach z.b. auf nen bigair? ...himmelweiter unterschied!!

das coiler is halt nen klassischer freerider und bigair und as-x und so sind doch wohl eher nen extrem freerider?!!

erstens:
Kinetmatik 6 setzen ... das Coiler is nen abgestützter eingelenker ... (das gelenk kommt nach dem ausfallende)

zweitens:
Ham wir beide Bikes in Unserer Clique ... nen Big Air 2 (was mit dem Manitou Dämpfer recht Bockig ist) und nen Coiler 05 (welches nen bissel wenig FW hat) ...

HC Freerider is keines von beiden , wobei beide Recht Robust sind ... das Coiler ist vom Stinky 03 fast 1:1 übernommen worden und das Big Air is auch nen SC Freerider der 170mm Klasse ... "echte HC Freerider" wies Elan Able Four oder nen Banshee Scream oder nen Stab (200mm FW , Kurzes Oberrohrkürzerer Radstand als nen Dhler , meist ne DC im Auslieferungszustand , gewicht um 20 kg oder Mehr) sind mittlerweile recht rar ...

Das Coiler stellt schon eher den unteren Bereich des Spektrum dar (das CoilAir wird ja auch als Enduro angeboten) ... und das Big Air is auch mal mit 155 mm als "normalfreerider" gestartet ... aushalten tuts einiges , is aber nie dafür gedacht worden 10 meter oder mehr zu droppen ... was aber auch 99% der leute hier im Forum nie tuen werden ...

Halten tun auf jeden fall beide , trotzdem lässt die Serienmässige ausstattung immer darauf Schließen für was die Kiste gedacht war ... ob mann dannnatürlich ne Kefü , ne DC , Double Tracks oder ähnliches da reinschraubt bleibt jedem selbst überlassen ...
 
MetalWarrior schrieb:
Das TKM Caliber ist aber ein 4Gelenker und wohl ein bischen von Devinci beeinflusst...


Zum ASX, auch wenn es schon viele Threads darüber gibt:

Ich würde es auf keinen Fall kaufen, weil ich es mal probegefahren bin und es einen furchtbaren Pedalrückschlag hatte und ich habe mich total unwohl auf dem Teil gefühlt (komische Sitzposition und Handling).

Ich weis, jetzt kommen gleich wieder die ASX-Fans und halten dagegen, aber ich kann diese ständige Lobhudelei für den Rahmen nicht immer unkommentiert lassen...

Das liegt eben an den verschiedenen Eigenarten der unterschiedlichen Systeme!
4-Gelenker oder Eingelenker ist eben auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich bin vor meinem Patriot Ht gefahren und dann einen 4-Gelenker. Mit dem war ich nie so richtig zufrieden.
Das klebrige, energiefressende Fahrverhalten gefällt mir überhaupt nicht.

Ein Eingelenker will eben anders gefahren werden, eher so wie ein Hardtail.
Das ist eben viel Fahraktiver als ein 4-Gelenker.
Sicherlich, der bügelt nicht alles so sauber weg und federt evtl. nicht mit 100%iger Effektivität, aber dafür ist das Ansprechverhalten perfekt und man hat nur zwei Lager, die (im Falle meines Patriots) um einiges fetter ausfallen.

Und tatsächlich, diese ganzen ach so negativen Aspekte wie Bremsstempeln und Pedalrückschlag bekomme ich wirklich nicht mit.
Mir fällt es einfach nicht auf, da ich eben anders mit dem Bike umgehe als mit´nem 4-Gelenker.

Nur meine Meinung,
Straw.

p.s. Das BigAir ist ein super Bike für den Bikepark, aber nicht gerade eine Trailrakete. Dafür ist die Geo imo nicht gemacht.
Aber da frag lieber mal Big Air Piloten - die wissen das besser.
 
Dropslayer schrieb:
ich will deshalb mein big air verkaufen weils einfach ein richtig mieses federungsverhalten hat. ich fahre eben auch öfters singletrails mit dem ding und da hauts mich fast jedes mal aus den pedalen weil der dämpfer des einfach net wegdämpfen will. und beim droppen von max 2m schlägt mir der dämpfer durch.

ich möchte etz einfach ein bike habn des richtig gut anspricht auch auf wurzeln etc. und trotzdem noch reserven beim droppen hat. mir is es auch relativ egal ob des ding etz beim pedalieren wippt oder net, weil ich fahr mit dem ding net 4cross.

vielen dank für eure antworten

gruß

mathias

Hi,
Nach diesen Aussagen kann ich dir das Yeti ASX auf jeden Fall empfehlen.
Das Ansprechverhalten ist wie ich finde extrem gut.
Zudem Pedalrückschlag kann ich nur sagen das er nur auf kleineren Kettenblättern stärker spürbar ist, ansonsten ist er denke ich genauso wie bei anderen Eingelenkern. Das Wippen ist mit einem dhx Dämpfer sehr gering.
 
Dropslayer schrieb:
ich will deshalb mein big air verkaufen weils einfach ein richtig mieses federungsverhalten hat. ich fahre eben auch öfters singletrails mit dem ding und da hauts mich fast jedes mal aus den pedalen weil der dämpfer des einfach net wegdämpfen will. und beim droppen von max 2m schlägt mir der dämpfer durch.

ich möchte etz einfach ein bike habn des richtig gut anspricht auch auf wurzeln etc. und trotzdem noch reserven beim droppen hat. mir is es auch relativ egal ob des ding etz beim pedalieren wippt oder net, weil ich fahr mit dem ding net 4cross.

vielen dank für eure antworten

gruß

mathias

welches Big Air fährste denn? 1 oder 2?
weil im BA1 ist nen manitou metel verbaut - und der federt so wie der name vermuten lässt. nämlich so gut wie garnicht
selbst wenn es das BA2 ist ist da nur nen 4-way drin. also ich persönlich fand den 6-way schon nicht toll, der 4-way wird da kaum besser sein.
was ich damit sagen will: es wird wohl eher der dämpfer sein der dir den spaß versaut, nicht die kinematik des rahmens. so schlecht kann die nicht sein wenn ich mir angucke wieviele mit dem bike fahren (u.a. DH-race) und zufrieden sind. Und das zB Nicolai das gleiche system an dem Conti-Bike verwendet, sagt mMn auch einiges über die qualität des Fahrwerks aus.

€: vieleicht hast du ja die möglichkeit das big air mal mit nem DHX, Vanilla RC oder nem ähnlich gutem dämpfer zu fahren. dann siehst du ja definitiv ob es am dämpfer liegt oder nicht
 
Zurück