planet x pitbull

der hier hat auch kein auswechselbares schaltauge-der rahmen is aber aus alu!
 

Anhänge

  • tucana2.jpg
    tucana2.jpg
    32 KB · Aufrufe: 227
naja aber bei der dicke wird das eh ned verbiegen oder? aber ohne find ich schon blöd.
also bei meinem jetztigen rahmen is ned nur das schaltauge abgebrochen und vom rahmen die aufnahme ein bisschen auch das gewinde zum befestigen vom schaltauge is im arsch. :mad:
 
hi ben!

morgen könnt ich nach traunstein kommen, da hab ich zeit (vorrausgesetzt du hast zeit). da könnten wir dann fahren. hab jetzt auf meinem es-4 einen sattel draufgebaut und das schaltwerk getuned und ne neue disc vorne drauf, durft also nichts schief gehen. wenn du lust hast, könnten wir uns so um 2-2:30 treffn. früher gehts bei mir leider nicht weil ich morgen noch nachhilfe in biologie hab (kotzt das fach is so ein scheiss). was hälts davon?

cu marius
 
hi marius!
ja klingt gut. also ich suche jetzt nochmal nach meinem schloss, dann kann ich nämlich mein bike mit in die schule nehmen. dann kann ich um 14uhr sonst gehts erst ab 14:30.
ich geb dir nochmal bescheid.
*sucht*
 
k dann können wir uns um 14uhr am bhf (brunnen) in ts treffen, ich werd wahrscheinlich so gg 13:30 schon da sein.

bis dann ben
 
Original geschrieben von gonzo_trial
Das ist ne Gute frage...
Im grudengenommen kann das Schaltauge bei mehrmaligem zurückbiegen genauso brechen wie bei Alu..

schon mal stahl zum brechen gebracht bei der dicke des schaltauges was um die 5 - 7 mm sein werden muss man schon einige male biegen. und bis das durch natürlichen verlauf passiert vergehen auch ein paar jahre. oder setzt du ich abends hin und biegst an deinem schaltauge rum. ;) . find aber auswechselbare schaltaugen trotzdem besser.
 
@ ben

hi,

den hoffe ich find das, naja mit navi system geht das schon hoffe ich. am freitag ist es auch besser wenn wir fahr, als am samtag, weil man da notfalls zum cypress oder anderem radgeschäft fahren kann, falls mal was is. naja ich werd jetzt mal schauen was in der glotze läuft.

cu there marius
 
Dabei fällt mir ein, dass ja nicht unbedingt das Schaltauge abbrechen muss. Es genügt ja schon, wenn das Gewinde hin ist. Nach mehrmaligem Verbiegen und Zurückbiegen ist das Löchlein bestimmt nicht mehr rund sondern oval und der Schaltkomfort leidet doch auch wenn das immer weicher wird, oder?

Aber das mit dem Schaltauge als eigentliche Schwachstelle stimmt schon. Da muss ich nur ans DMR denken. An der Hütte fällt das Schaltauge wegen jedem Mist ab: Bunnyhop die Bordsteinkante runter - Schaltauge fällt ab; Manual die Bordsteinkante runter - Schaltauge fällt ab; Normal auf der Straße fahren - Schaltauge fällt ab; Fahrrad steht ungenutzt im Keller - Schaltauge fällt ab :D
(Ok, bis auf den letzten Fall hab ich das echt schon alles live miterlebt)
 
hmm das ist ja was.
hat das schonmal einer ausprobier? im inet steht ja viel ;)
hmm der pulcro kostet 600€ vielleicht geb ich dir 50€ mehr aus und hol mir den statt dem newjackflash.
was sagt ihr zu der haltbarkeit vom pulcro? erfahrungen?


@marius musst nur beim bahnhof fahren dann siehste gleich den brunnen. der cypress is genau auf der anderen seite des bhfs, da kannste auch parken.
 
Also ich würd schon sagen das die Haltbarkeit bei Stahlrahmen schon besser sein müßte als Alu...

Ich würd sagen... einfach einmal zu Probieren.

Den Newjackflash finde ich eh nicht so...
 
stimmt aber auch der satz, das das auswechselbare schaltauge der schwachpunkt ist. ist schließlich nur halb so dick und aus alu. und der rahmen ist an der stelle auch nur halb so dick.
kann man eigentlich ein schaltauge wieder anschweissen? falls es mal abbrechen sollte?

hmm k echo urban soll ned so stabil sein und newjackflash soll auch ned das wahre sein. pitbull is mir zu schwer.
bald weiss ich was ich mir kauf. vielleicht nen zebdi, pulcro oder pace. :)
 
@devil-trial:und was is dann mit deinem namen?willste dich dann "pace-trial" nennen?-dann nehmen wir dich aber nich mehr ernst!:lol: :bier:
welchen pace-rahmen nimmste denn dann?
 
:D Da nenn ich mich dann Kohlwheelz wie unter meinem Name schon steht(Kohlwheelz weil ich mit nachname Kohlmeier heiße und ich bei uns immer Laufräder baue die Edelst sind;) ) Und ich hol mir dann den normalen 259er mit V Brake Sockel in Grau! Kann ich wenigstens auch mal wieder ne V Brake Fahren:cool:
 
Zurück