Plastikpedale

Hat jetzt aber nix mit Laufradforum zu tun oder?

Was ist ein Fullybereich? Wenn du mit dem "Fully" zum Bäcker fährst taugen die bestimmt. Fährst du mit dem "Fully" aber im Gelände werden die Teile sicher nach nicht all zu langer Zeit brechen. Auch wird der Grip den diese bieten sicher nicht sonderlich gut sein wenn es denn mal naß ist.
 
Fährst du mit dem "Fully" aber im Gelände werden die Teile sicher nach nicht all zu langer Zeit brechen.

Das ist falsch, (gute) Plastikpedale halten genauso lang wie Alupedale.

Auch wird der Grip den diese bieten sicher nicht sonderlich gut sein wenn es denn mal naß ist.

Der Grip ist allerdings der Unterschied, feucht ist unangenehm, aber bei Matsch auf den Pedalen geht gar ncihts mehr.
 
Das ist falsch, (gute) Plastikpedale halten genauso lang wie Alupedale.

Da kann ich dir nur zustimmen.


Der Grip ist allerdings der Unterschied, feucht ist unangenehm, aber bei Matsch auf den Pedalen geht gar ncihts mehr.

Muss ich dir leider widersprechen. Gute Plastikpedale gibt es auch mit vernünftigen Pins und die stehen den Auluminiumversionen in Sachen Grip kaum etwas nach. Ich fahre z.B. an einem meiner Räder die Nukeproof Electron, recht leicht, super Grip, bisher gute Haltbarkeit...
 
Wollte mir eigentlich Alupedale mit Pins holen, aber habe gelesen, dass man sich böse Wunden zufügen kann, wenn man beim Treten abrutscht und mit dem bein hinkommt.

Deswegen dachte ich an Plastikplattpedale ohne Pins...
 
Muss ich dir leider widersprechen. Gute Plastikpedale gibt es auch mit vernünftigen Pins und die stehen den Auluminiumversionen in Sachen Grip kaum etwas nach. Ich fahre z.B. an einem meiner Räder die Nukeproof Electron, recht leicht, super Grip, bisher gute Haltbarkeit...

Ja, gut, Plastikpedale mit Stahlpins wuerde ich extra betrachten (bzw. zu den Metallpedalen zaehlen), also auch etwa die JCPCs.
 
Wollte mir eigentlich Alupedale mit Pins holen, aber habe gelesen, dass man sich böse Wunden zufügen kann, wenn man beim Treten abrutscht und mit dem bein hinkommt.

Deswegen dachte ich an Plastikplattpedale ohne Pins...

Platsikpedale ohne Pins halten ueberhaupt nicht, und Plastikpedale mit Plastikpins tun genauso weh, ich spuere zumindest keinen grossen Unterschied ;)
 
du solltes ehr drüber nachdenken
wenn du pedale ohne pins dran schraubst
hast du ein höheres risko beim fahrn wenns ruppig wird
du rutscht vom pedal und fliegst ab
da wären ein paar kratzer von den pins das kleinere übel

gscheite pedale+ gute schuhe + evt schoner gegen die kratzer

ich würde auch alus vorziehn
ich hab plastik und alu pedale
die alus sind einfach robuster
 
Zurück