Plattformpedal oder doch lieber SPD?

Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
124
Ort
Erfurt
Hi Leute,

da nächste Woche mein neues Transalp Stroker da sein wird brauche ich noch das passende Pedal dafür.
Bisher bin ich am MTB ein PDM 515 mit eingeklickten Kunstsoffplatten gefahren, um auch mit normalen Straßenschuhen gut unterwegs zu sein.

Ich bin am überlegen ob Klickies beim Mountainbike überhaupt noch Sinn machen. Wenn ja wirds wohl ne Art Kombipedale wie die PD M324
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/mtb_pedale_/PD-M324/

Ansonsten reine Plattformpedalen wie die leichten Wellgo M-20 Ultralight.

Was mich an den Kombipedalen stört, daß sie ersten recht schwer sind und zweitens sich meistens auf die Seite drehen wo man sie beim Aufstieg gerade nicht gebrauchen kann.

Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu?
 
Klar machen Klickies beim MTB Sinn, sonst würde die doch niemand fahren :confused:

Und deine Frage beantwortest du doch selbst "...daß sie erstens recht schwer sind und zweitens sich meistens auf die Seite drehen wo man sie beim Aufstieg gerade nicht gebrauchen kann..."

Nimm doch die 540er oder wenn es etwas teurer sein kann die 770er und dazu Pedalaufsätze, um mal eben mit normalen Schuhen von A nach B zu kommen. Oder willst du damit dann richtig fahren?

Gruß
 
Nein ich brauche die Plattform nur, um mal in die City zu fahren. Also Kurzstrecken.
Meine Erfahrung mit den Kunstsoffplatten für die SPD Clickies ist, daß man die dann montiert lassen muß.
http://www.bike-discount.de/shop/k530/a9004/pedalaufsatz-mit-reflektoren-sm-pd22.html
Das Kunststoff macht häufiges ein und ausklinken unmöglich, da es nachgibt und bald nicht mehr funktioniert. Sprich man hat auch dann nur eine Hybridlösung die "unglücklich" ist.
Es gibt doch solche Pedalen wie die 545, wo beidseitig Click und Plattform gefahren werden kann. Funtionieren die denn gut?
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere steht der Clickmechanismus 12,5Grad heraus und ist so nicht mehr eben zum Pedalkäfig. Wenn man nun mit normalen Schuhen fährt könnte ich mir vorstellen daß der Clickmechanismus von unten unangenehm gegen die Schuhsohle drückt.
 
Hi Maik,

danke für den Tipp. Ist das ein Clicksystem mit dem ich auch mit den SPD Cleats SH51 reinkomme?
Ist auch die Frage wie robust der Kunststoffkörper und dessen Lagerung ist.
Und preislich auch schon fast über meinem Limit.
 
Nimm keine Kombipedale meistens hast du dann das Problem, das immer die "falsche" Seite beim Einclicken nach oben zeigt.
Würde dir auch zu den 540er von Shimano raten, lassen sich bei Bedarf einstellen/fetten (Konuslager).
 
Ich hatte sowohl die 324 wie auch die 545 in Gebrauch gehabt.
Die 324 sind nix halben und nix ganzes, wie du schon sagtest erwischst du immer die falsche Seite. Und die sind auch nicht so stabil.
Bei den 545 steht der Klickmechanismus ein Stück raus. Aber kurze Strecken kann man mit einer festen Sohle ohne Klicks gut fahren (finde ich).
Wenn du bei mir aus der Nähe bist kannst du beide ja mal bei mir testen, die habe ich im Keller liegen.
Im Moment fahre ich nur Plattform. Weil ich bei den Trails lieber nicht eingeklickt bin.
 
@Schildbürger,

merci für Dein nettes Angebot. Aber leider wohne ich recht weit weg von Dir. Komme aus Thüringen / Erfurt. ;)

Vielleicht sollte ich mal anders an die Sache herangehen.
Momentan nutze ich einen recht einfachen Adidas Schuh mit SPD Clicksystem zum fahren mit meinen PD M520 am Rennrad.
Der Schuh funktioniert recht gut am Rad. Nur beim Laufen ist es so, daß beim Abrollen des Fusses nach vorne der Cleat immer den Asphalt berührt und ein unangenehmes Geräusch verursacht. Das ist der Hauptgrund warum ich nicht gerne mit den Schuhen in die City fahre.
Frage: Ist das bei allen Clickpedalschuhen so daß der Cleat nicht weit genug in der Sohle versenkt ist und zu solchen Effekten führt?
Wenn es diesbzgl. bessere Schuhe gibt würde ich eine reine SPD Pedale mit anderem Schuh bevorzugen.

Grüße Tobias
 
Naja so egal ist mir das nicht. Erstens ist es peinlich und zweitens gibt es bei uns diverse Einkaufzentren die mit Marmor ausgelegte Böden haben. Da hat mich der Sicherheitsdienst schonmal fast gelyncht als ich da mit meinen knirschenden Cleats drüberstolziert bin.:lol:

Angeblich sollen diese hier ein wirklich gutes Laufen ermöglichen ohne zu knirschen.
http://www.bike-discount.de/shop/k215/a8643/sh-mt-41b-mtb-touring-schuh.html
Ob das wirklich so ist, keine Ahnung.
 
Sorry, wußte jetzt nicht, das du schon SPD hast, da geht das mit den Crankbrother nicht, das ist ein eigenes System. Wenn SPD dann mußte sowas hier nehmen. Solche hatte ich auch mal, ging ganz gut, nur bei Nässe mußte vorsichtig sein, weil da rutscht man schnell ab. Dieses ist auch beidseitig verwendbar und würde ich immer bevorzugen, wenn ich so was nehmen will. Gut mit über 500g nicht gerade leicht.

http://bike-components.de/catalog/image_plug.php?products_id=988

Maik
 
Naja wenn dann würde ich die mit Alukäfig nehmen. Der Kunststoffkäfig soll doch recht schnell ausleiern auf den Lagerungen.
 
Zurück