Plattfuß - Abhilfe

Registriert
20. Juli 2009
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

Ich habe mir Anfang des Jahres ein Bulls Copperhead 3 gekauft.
Mit dem Fahrrad bin ich auch sehr zufrieden.
Vorne ist ein Nobby-Nic 2.25 und Hinten ein Racing-Plattfuß 2.25.

Hinten hatte ich bereits 2 Platten (kleine fiese Dornen).
Deshalb hab ich mir für hinten den neuesten Nobby-Nic mit Snake-Skin und DD bestellt (Montieren wollte ich beim nächsten Platten hinten)

Jetzt habe ich mir gestern wieder einen Plattfuß geholt.
Diesmal vorne.

Was ich nicht verstehe:
Ich bin vorher mit meinem alten Trek(ungefedert) 2 Jahre gefahren mit irgendwelchen -uralt-Reifen und hatte nie einen Plattfuß.

Gibt es denn irgendwelche Reifen in 2.25 die (annähernd)unplattbar sind?
Zumindest gegen Dornstiche ?

Wie ist das eigentlich mit Tubeless ?
Sind die weniger anfällig, und was würde so eine Umrüstung kosten ?

Gruß jogi

Kleiner Nachtrag:
Ich fahre 2-3 mal die Woche im Wald auf 50% Schotterpisten 45% Singletrails mit Wurzeln 5% Asphalt
Vielleicht kann mir jemand ein gute Kombination empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe:
Ich bin vorher mit meinem alten Trek(ungefedert) 2 Jahre gefahren mit irgendwelchen -uralt-Reifen und hatte nie einen Plattfuß.

Das hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. Das ist schlicht und ergreifend Zufall. Deswegen muß ich auch immer über solche Aussagen wie "Seit ich den Latexschlauch fahre, habe ich keine Platten mehr" schmunzeln. Da könnte man genausogut behaupten "Seit in unserem Dorf die Störche nisten, ist die Geburtenrate gestiegen" ;)

Zum Thema: SuFu, da gibt es schon Threads ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. Das ist schlicht und ergreifend Zufall. Deswegen muß ich auch immer über solche Aussagen wie "Seit ich den Latexschlauch fahre, habe ich keine Platten mehr" schmunzeln. Da könnte man genausogut behaupten "Seit in unserem Dorf die Störche nisten, ist die Geburtenrate gestiegen" ;)

Was irgendwie ab repräsentativen km-Zahlen nicht mehr stimmt.
 
Für hinten: Maxxis Ranchero-FW120-62aEXC. Pannensicher, läuft fast so leicht wie der Rutsching Ralph bei viel mehr Traktion. Oder wenn´s breiter sein soll ein 2.35er Larsen-F60-60aMP.
Vorn ist die Auswahl größer. Zuverlässig und sicher ist ein Drahtreifen mit Matschprofil, z.B. ein 2.35er HighRoller-D60-60aMP.
 
Hinten hatte ich bereits 2 Platten (kleine fiese Dornen).
Deshalb hab ich mir für hinten den neuesten Nobby-Nic mit Snake-Skin und DD bestellt (Montieren wollte ich beim nächsten Platten hinten)

Jetzt habe ich mir gestern wieder einen Plattfuß geholt.
Diesmal vorne.

Ja vorne ist ja auch noch der normale Nobby drauf.
Wenn das Akaziendorne sind: fiese Dinger - die verstehen ihren Job richtig gut.

Mach dir vorne 'nen Fat Albert 2,25" DD drauf. Der ist sowieso schon pannensicherer als der Nobby - und mit DD ist das schon richtig gut.

Ansonsten gibts da noch den Schwalbe Marathon Plus MTB mit dieser blauen Kautschukeinlage. Der hat den besten Pannenschutz - ist aber sackschwer.
 
Zurück