Platzangst vs Norrona fjørå vs ONeal Shorts Empfehlung?!

Registriert
25. Juli 2012
Reaktionspunkte
85
Ort
Bodensee
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einer oder auch zwei brauchbaren Hosen :D

Auf meiner Suche hab ich nun ein paar Hosen gefunden, die mir gefallen würden.
Ich hätte die Hosen auch im nächsten Bike-Shop probiert und gekauft.... aber in der Umgebung gibt es keinen, der die Marken hat :heul:

Jetzt zu meiner Frage: Welche Hose ist für Touren und Trails die beste Wahl?!

Also auf meiner Liste stehen:

  1. Norrona fjørå Shorts men phantom/caviar
  2. Platzangst Antilope
  3. Plazangst Compact
  4. Platzangst Snakebite
  5. ONeal Element
Hat jemand Vor- und Nachteile der Hosen bzw. eigene Erfahrungswerte?
 
Hab mir vor kurzem die antilope gegönnt und finde sie top, vorallem von den taschen bin ich begeistert
Nachteil, sie ist etwas dicker, oberschenkel schwitzen schon im sommer
 
Ich glaube das ist nicht zielführend was Du machst.
Anprobieren und besser noch ausprobieren lässt sich durch nix ersetzen. Anhand Bilder & Beschreibung wirst Du ein Opfer von Marketing werden.

Letztendlich ist es auch fast egal, da sowieso alle nur mit Wasser kochen und das meiste Geld für den Namen, Image und Design bezahlt wird.

Ich hatte mal Glück und habe zwei Dakine Shorts bei Rose für je 30 EUR abstauben können. Genauso auch mal ne Royal Racing bei Berg-Ab.de
Ich würde also an deiner Stelle einfach mal Ausschau nach rabattierter Ware halten, oder einfach mal drauf los bestellen.
 
@ Vitaminc

ich hab mein Studium im Breich Marketing gemacht, ich kann diene Aussage nicht bestätigen....
Klar kochen alle irgendwo und irgendwie mit Wasser aber bei den Einen ist es Quellwasser, bei den Anderen Leitungswasser und bei den Nächsten ist es Abwasser.
Klar zahlt man für den Namen.... Hinder den Namen stecken aber eben auch Kosten für Markenschutz, Entwicklung und Forschung, wie eben auch für das Marketing.

Wenn es bei mir einen brauchbaren Bike-Laden geben würde, der auch etwas Auswahl hätte, dann hätte ich mich bei denen durch das Sortiment probiert :D

Und da geb ich dir uneingeschänkt recht: Probieren ist das einzigst Wahre!!!

Leider gibt es in meiner Nähe keinen, der wirklich was in diese Richtung hat, was ich suche :(

Ich bin immer auf der Suche nach ein paar %en, leider ist das Zeug auf das es %e gibt nicht mehr in meiner Größe (M bzw L) lieferbar :( .

Die Norrona Shorts hab ich z.B. für 80€ gefunden, kostet normal 124 oder 129€.... verfügbar in den Größen S.... super, oder die O Neal für 59€ uch nur noch in S verfügbar..... in der Passenden Größe kann ich sie für 79€ haben.... vom selben Händler wohl gemerkt und da sag ich dann auch sehr gerne " NEIN Danke " :D

Bevor ich mir jetzt den Stress gebe und 10 Hosen bestelle und 8-10 wieder zurück sende, wollte ich eben mal einen kleinen Erfahrungsbericht haben.....
Was die Hersteller & Händler schreiben ist ja echt Schön und Gut ABER man darf eben eines nicht vergessen, SIE wollern VEKAUEN :D

Eine Meinung eines Nutzers/Verbrauchers ist für mich eben Aussagekräftiger.
 
Klar zahlt man für den Namen.... Hinder den Namen stecken aber eben auch Kosten für Markenschutz, Entwicklung und Forschung, wie eben auch für das Marketing.

Ich bezog mich auf Bilder und Beschreibungen, die so ins Licht gestellt werden, damit man kauft. Das heißt aber noch lange nicht, dass es Dir passen wird.

Erfahrungsberichte, gerade bei Klamotten, sind einfach nur subjektiv, was erwartest Du da zu lesen?

Ob Norröna, Platzangst, O'Neal, Dakine, .. das sind alles Markenklamotten, die grundsätzlich taugen. Wie viel Entwicklung die Hersteller betreiben, das können wir kaum beurteilen, oftmals sind es andere Hersteller im Hintergrund, die diese Funktionsstoffe entwickeln. Gerade im Outdoor-Bereich ist das sehr oft so.

Wenn man keinen Laden in der Nähe hat, dann bestellt man halt. Habe ich auch so gemacht, meistens dann aussortiert nachdem was mir von der Größe und Optik passt, und das lässt sich nun mal durch subjektive Erfahrungsberichte nicht klären.
 
Klar ist ein Erfahrungsbericht immer subjektiv ;)
Wenn aber 9 von 10 Leuten schreiben die Marke XY bzw die Hose ABC ist Mist, weil sich nach dem 2. Waschen ALLE Nähte aufgelöst haben, oder das die Nähte schäuern, dann kann ich mir das Bestellen dieser Hose sparen ;)
 
Die Norrona fjørå ist in der Verarbeitung wirklich über allem erhaben. Hatte mir das Schmuckstück gleich gekauft, als es rauskam und war auf den Touren immer sehr begeistert.
Gerade die Möglichkeit mti der Belüftung an der Seite fand ich angenehm, allerdings ist es während der Fahrt nicht so einfach möglich, die Reißverschlüsse zu "bedienen".

Drunter hab ich natürlich immer eine gepolsterte noch dazu getragen, denn bei der Norrona ist ja keine dabei.

Allerdings hab ich einen Kritikpunkt bei den Taschen abzugeben. Besser gesagt bei der vorderen Hosentasche. Die besteht aus diesem typischen Kunststoffnetz, das sehr fein ist. Da hat sich der Reißverschluss wunderbar drin verhangen und blockiert nun bzw. hat die Tasche auf der Seite unbrauchbar gemacht. Bin gerade dabei eine Reklamation fertig zu schreiben.
 
Scott Mind, AMT und Helium Shorts würde ich mir auch mal ansehen.
Die Mind trägt sich sehr angenehm, gefällt mir richtig gut und ist meine Hose, die ich am liebsten trage.

Platzangst wär mir zu wenig atmungsaktiv oder schlicht zu dick, zumindest die Modelle die ich von Mitfahrern oder gelegentlichem Anprobieren kenne.

Norröna ist so gehyped, dass man schlicht überall den regulären Preis zahlt, ist mir persönlich dann zu teuer (und der Bericht mit dem Reissverschluß ermutigt auch... :D). Verarbeitung bei Norröna ist gut, aber zumindest bei Skiklamotten auch nicht besser oder schlechter als der Wettbewerb, fahre selbst ne Lofoten Kombi.
 
Danke Decay

Welche Modelle von Platzangst kennst du denn? Wenn ich das so Fragen darf :D
Wenn alle Platzangst so sind, dann wäre es die Überlegung ob ich mir für den Herbst/Winter eine Bulldog noch zulege.....

Ob Norröna mehr oder weniger gehyped wir, kann ich nicht beurteilen. Hab eigentlich erst was von der Marke mitbekommen als ich mich jetzt mal auf die Suche nach einer bzw. 2 neuen Shorts gemacht habe.

Die Scott werde ich mir mal ansehen :)
Danke für den Tipp
 
Die Compact ist richtig dickes Material, eher wie ne DH Short, fährt ein Kumpel, dem is sie zu heiß. Wenn man den Stoff anfasst merkt mans auch schon, stabil, aber halt dick. Würde ich eher im Bikepark als bei Touren sehen.
Die Snakebite hab ich mal anprobiert, war etwas dünner, aber nicht mein Fall.

Ich glaub am ehesten geht für Touren die Trailslide.
 
Die Platzangshosen, welche ich kenne und die eine, die ich fahre, emfinde ich eher fürs bergab fahren oder für den Winter ideal, zudem rascheln sie beim treten.
Habe eine kurze und lange Norrona, obwohl ich sie auch völlig überteuert finde. Warum? Weil sie mir wie keine andere Hose so exakt paßt!
Sie sind luftig, tragen sich wie eine zweite Haut ohne eng zu sein.
Das mit dem Reissverschluß stimmt, ist halt alles auf "Leichtbau" getrimmt ;)
Ansonsten finde ich wichtig eine Hose mit einem kurzen Strecheinsatz hinten quer unter dem Gürtel zu nehmen, egal welche Marke, dann sitzen auch weitere Shorts beim strampeln gut und rutschen hinten nicht so unangenehm nach unten. Habe auch noch eine Scott Shorts, welche einen zwar weichen aber dickeren Stoff hat, da finde ich das Design und die Stoffhaptik einfach gut.
 
Klare empfelung Platzangst viele taschen viele lüftungs öffnungen verwende mehrere shorts jetzt 2 jahre und kein anderer anbieter kann da mithalten

und wegen dem schwitzen tu ich sowieso und wen ich das nicht möchte muß ich halt in ner engen wurstpelle fahren

lg
 
Taschen an einer Hose sind mir nicht so wichtig :D Ich hab meistens einen kleinen Rucksack dabei :)

Ich glaub dann werde ich mich doch mal auf die Suche nach einer runtergesetzten Norrona machen und mir mal die Platzangst Trailslide und die Snakebite bestellen und probieren.
 
So nach dem ich nun einige Hosen da hatte, kann ich nur sagen, sie haben alle nicht gepasst :(

Entweder war der Stoff nicht toll oder der Schnitt war so toll, das sie einfach nicht recht sitzen wollte.....

Darunter waren die Platzangst Antilope und Snakebite, die Dainese MTB Short Spruce und noch die O´Neal Element
Eine Kombination aus allen Hosen wäre glaub das Optimale gewesen :D

Werde nächste Woche mal auf der EuroBike schauen, ob es da was brauchbares gibt....
http://www.freestylextreme.com/de/Home/Brands/Dainese/Dainese-Mtb-Shorts-Spruce-Schwarz-Gelb.aspx
 
wer auf "taschenorgien" a la platzangst verzichten kann, ist mit der o'neal generator bestens bedient. auch preislich eine empfehlung. in punkto langlebigkeit mache ich mit der endura sehr gute erfahrungen. das ist die hose, die ich den ganzen "frühling" fast durchgehend gefahren bin. jetzt, wo die temperaturen zurückgehen, kommt sie wieder zum einsatz. ist super solide und hält was aus, während an anderen hosen die nähte oder verschlüsse langsam aufgeben.
im winter trage ich die snakebite, weil sie warm hält, die gefühlten 1000 taschen benötigt man nicht wirklich.
 
Ich hab mir nach viel testen letzte Woche eine Norrona Shorts gekauft.

Ich finde sich wirklich top, vom Stoff her sehr angenehm zu tragen. Verarbeitung ist auch sehr gut. Ich finde nichts, was man an der Hose bemängeln könnte außer den Preis :D Aber okay damit kann ich leben.

Was mein Problem ist bei Restbeständen, es gibt zu 98% nicht mehr meine Größe
Wenn man nicht grade XS oder XXL benötigt muss man sehr sehr viel Glück haben um noch was passendes zu finden.
 
Zurück