Pleiten,Pech & Formula K18 !!!

.s3Rk.

.s3Rk.
Registriert
9. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Iserlohn und Siegen!
Nabend,
habe seit circa 2 Monaten die K18,seit einem Monat habe ich sie endlich am Bike,da sie bereits kaputt zu mir kam (Die Einstellschraube mit welcher man den Bremshebel zum Lenker hin bzw. weg führen kann war gespalten).

Also erstma eingeschickt, wieder bekommen,jedoch rutschte seitdem der Bolzen mit welchem der Bremshebel befestigt ist immer raus!

Am Sonntag ne runde geraddelt,mach nen Barspin und dann baumelt der Bremshebel herum,das Ding ist komplett rausgerutscht(aus der Gummidichtung,Bolzen steckte noch)!!!
Erstmal wieder reingefukelt,jedoch ist die Bremswirkung auch nach langem pumpen NULL( bremst nur wenn ich Sie komplett bis zum Griff durchdrücke

Schon frustrierend,das Dingen wird überall hochgelobt,nur bei mir isses immer inne Fritten!!!Werds heute erstmal einschicken...

Denk ich werd meine alte Julie mal wieder fertig machen,das ding sieht zwar bescheiden aus aber hat knapp 2 Jahre seine Zwecke bestens erfüllt!!:love:
 
wahrscheinlich eine montagsbremse erwischt, ich habe sie seid 1 monat am bike und bin hochzufrieden.
allerdings fahre ich sie nicht mit originalscheibe , sondern mit alligator wind cut
 
Bei dir fällt die auseinander, bei mir wird die zu schnell heiß...
...was für ein .......!
Ich (muß) sollte meine auch einschicken, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt was bringt....
 
Also welcher hält nicht? der Drehzapfen, um den sich der Hebel dreht, oder das silberne Ding, dass vom Bremshebel in den Geberzylinder gedrückt wird?

Wenns der Drehzapfen ist, dann ist ziemlich sicher nur die Madenschraube locker, die ihn befestigt. Da gabs Mal ein Problem dass bei Bremsen auftritt, die vor Juni 2007 produziert wurden:
http://cosmicsports.de/werkstatt/Formula/Oro_schraube_2007.pdf

ich selbst fahre die Oro K24 seit einem halben Jahr am 20kg Freerider, bin mit 85kg auch nimmer ganz so Leichtbau, und hatte auch bei wirklich steilen, technischen Trails keine Hitzeprobleme. Auch bei 600-700hm Trails in Hinterglemm etc. hatte ich nie Probleme. Heiß wird sie da wohl, aber nbicht mehr als eine Juicy oder ähnliches, und Bremsleistung blieb immer konstant bei 1 Finger=mehr als genug.

mfg
 
Nabend,
danke für die schnellen Antworten!
Also,das "silberne Ding, dass vom Bremshebel in den Geberzylinder gedrückt wird" ist gestern komplett RAUSGEFALLEN,konnte man aber wieder reinfummeln...

Und der Bolzen welcher den Bremshebel hält rutsch hin und her
(seitedem se bei Cosmicsports war)!

Denke nicht das es etwas mit der Madenschraube zutuen hat.

Hoffe die machen mir das Dingen nun mal einbahnfrei fertig!!!#
Da ich aber ich aber von einer extremlangen wartezeit ausgehe,hab ich heute mal die alte Julie fertig gemacht.
 
Hab' die K18 an 2 Bikes montiert. Eine vor ca. 2 Jahren, die andere vor ungefähr 'nem 3/4 Jahr.
Null Probleme...so kann's gehen ;)

Ralph
 
mh, sowas ist natürlich sehr ärgerlich wenn sowas passiert,
ich bin mit meiner K18 sehr zufrieden, gut, ab und zu wird sie ein wenig laut,
wenn man ordentlich reinlangt, habe mir aber schon andere Beläge bestellt,
hoffe das es damit auch erledigt ist.
Das leichte "flexen" auf Teer welches ich ab und zu mal hören kann ist wohl Systembedingt, habe ich bei anderen auch schon gehört, ist aber nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit das sich die Scheibe wohl aufschwingt.
Kann mit anderen Reifen/Luftdruck wohl auch in den Griff bekommen zu sein,
finde ich aber nicht schlimm, im Wald habe ich das noch nie mitbekommen und dafür ist das Bike ja da.

Alles in allem eine sehr geile Bremse, mit mächtig Power und einem guten Druckpunkt.

Ich hoffe das deine auch in Ordnung kommt! :daumen:
 
wenn der Bolzen rutscht, kann das eigentlich NUR an der Madenschraube liegen, weil die den Stift fixiert.
Es gibt ja zwei 6-Kant Gewinde in der Gegend: die Griffweiteneinstellung, und am Drehzapfen, also dem Bolzen der den Hebel hält, eine kleine Madenschraube (oder Wurmschraube) die von innen Gegen den Bolzen geschraubt wird. Und wenn die sitzt, kannst du da nix mehr verschieben.

mfg
 
Nabend,
bin gerade mal nen bisschen am surfen!
Wollt nur sagen das die Formula seit nem halben Jahr im Keller verwesst (durch Barspins komplett inne wicken is, Leitung droht aussem Hebel zu reissen)und ich mit ner Deore V-Brake mit WTP Straight Wire unterwegs bin einfach nur klasse Bremsleitung einfach einzustellen,kann das nur weiter empfehlen für Leute die Park und Street fahren!!!
Halt nach Regen fürn Ar... ... und regelmässiges zentrieren is auch angesagt!!!

Tschau Thomas
 
Nabend,
danke für die schnellen Antworten!
Also,das "silberne Ding, dass vom Bremshebel in den Geberzylinder gedrückt wird" ist gestern komplett RAUSGEFALLEN,konnte man aber wieder reinfummeln...

Und der Bolzen welcher den Bremshebel hält rutsch hin und her
(seitedem se bei Cosmicsports war)!

Denke nicht das es etwas mit der Madenschraube zutuen hat.

Hoffe die machen mir das Dingen nun mal einbahnfrei fertig!!!#
Da ich aber ich aber von einer extremlangen wartezeit ausgehe,hab ich heute mal die alte Julie fertig gemacht.


Schick die Bremse zurück und verlange eine Neue funktionierende. Die Sache mit dem Bolzen (Achse des Bremshebels) ist eigentlich hinlänglich bekannt. Ebenso sind meines Wissens die betroffenen Chargen sprich die Seriennummern bekannt und sollten von einem Händler nicht ohne Prüfung veräussert werden. Mit der Bremse ist definitiv nicht zu spassen, gab wohl auch schon Unfälle wegen dieses Mangels.
 
Zurück