Plötzliches Steuersatzspiel Neu-Rad, Gabel verkantet?

Registriert
17. März 2021
Reaktionspunkte
3
Guten Abend!

Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet. ;)

Zu meinem Problem:

Wir haben vor kurzem ein neues Rose-Rad (Count Solo) eeeendlich zugeschickt bekommen.

Ich habe nach Anweisungen die jeweiligen Dinge in der Beschreibung geprüft und konnte nichts feststellen.

Als ich jetzt das Rad nun einmal auf's Hinterrad stellte etwas ruckiger am Lenker hochzog gab es einen Ruck im Gabelschaft und es war plötzlich 0,5 mm Spiel zwischen spacern und Vorbau.
Ich konnte dann die Gabel theoretisch wieder so "klemmen" (verkanten), dass das Spiel weg war..
Ich entschied mich aber den Vorbau los zu schrauben und den runter zu drücken - Die Plastik Abeekung oben in den Gabelschaft zu drücken und die Schraube oben zum einstellen des Lenkers wieder anzuziehen..

Egal wie fest ich die Schraube (mit gelöstem Vorbau) anziehe - selbst bis sich das Rad schwergäniger drehen lässt gibt es ein metallisches Schlagen beim halten der Vorderbremse und das wackeln am Rad..

Ich werde definitv Rose kontaktieren, wenn es ein Schaden ist - aber wenn ich mich da nicht meine ganze Mittagspause für drauf gehen lassen muss, weil jemand da 'n guten Tipp hätte.. :)

Für Rückfragen etc. bin ich natürlich gerne da.

Mit besten Grüßen
 
Zieh mal die bremse mit aller kraft und wackel dann mal. So ein geräusch gibt es auch wenn die Bremsbeläge im sattel anschlagen. Das passiert dann wenn man nur leicht am hebel zieht und das rad vor und zurück wackelt.
 
Ja, mega genau das war's.. Ich war zu sanft zur Bremse! ;D
Vielen Dank für die schnelle gute Hilfe!

Habe jetzt nochmal alles etwas weicher eingestellt.. Müssen wir mal bei der nächsten Ausfahrt schauen, ob's nicht zu stramm ist.

Nochmal vielen Dank und schönen Abend!
 
Man kann auch das Vorderrad gegen eine Wand stellen und wippen, dabei mit dem Finger am oberen und unteren Lager nach Spiel fühlen.
So bekommt man ganz gut das Spiel von Gabelbuchsen und Bremse aussortiert.
 
Als ich jetzt das Rad nun einmal auf's Hinterrad stellte etwas ruckiger am Lenker hochzog gab es einen Ruck im Gabelschaft und es war plötzlich 0,5 mm Spiel zwischen spacern und Vorbau.
Ich konnte dann die Gabel theoretisch wieder so "klemmen" (verkanten), dass das Spiel weg war..
Ich entschied mich aber den Vorbau los zu schrauben und den runter zu drücken - Die Plastik Abeekung oben in den Gabelschaft zu drücken und die Schraube oben zum einstellen des Lenkers wieder anzuziehen..

Egal wie fest ich die Schraube (mit gelöstem Vorbau) anziehe - selbst bis sich das Rad schwergäniger drehen lässt gibt es ein metallisches Schlagen beim halten der Vorderbremse und das wackeln am Rad..

Ich werde definitv Rose kontaktieren, wenn es ein Schaden ist - aber wenn ich mich da nicht meine ganze Mittagspause für drauf gehen lassen muss, weil jemand da 'n guten Tipp hätte.. :)

Für Rückfragen etc. bin ich natürlich gerne da.

Mit besten Grüßen

Ähm, den Lenker/Vorbau schraubt man nicht mit der Schraube oben in der Mitte fest. Das ist nur zum spielfreien einstellen gedacht. Die Klemmung erfolgt über die seitlichen Schrauben die im Vorbau den Schaft der Gabel klemmen. Also die 2 Schrauben am Vorbau etwas lockern, die Ahead Schraube (oben die in der Mitte wo man drauf schaut) so anziehen dass man kein Spiel Vorbau/Gabel hat. Überprüfen ob die Lenkung noch leichtgängig ist. Wenn das gegeben ist die beiden Schrauben am Vorbau wieder anziehen, auf Drehmomente achten. Kann halt bei nem Neurad schon sein dass das nicht so astrein passt alles, vor allem bei einem Versenderbike und das sich da noch was gesetzt hat was dann das Spiel verursachte.
 
Zurück