Poison Arsen AM Eigenschaften?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Hallo

ich stehe immernoch vor dem Bikekaufproblem.
Kann mir ein Inhaber eines poison arsen Am mal etwas über die Fahreigenschaften verraten...Also ich fahre meist nur Tour..Wippt die Kiste merklich oder ist es ok..also auch wenn ich aus dem Sattel gehe (wiegetritt)
Mir kommt dier Maschine auf Bildern immer so riesig vor...Ich würde mit meinen 172cm Schrittlänge 80-82 (je nach Gemächtelage)eine 45 er Rahmenhöhe wählen, ist diese richtig. ? Ist die 351 ut zu gebrauchen?
Wie lange hält der Manitou Radium dämpfer...
würde mich freuen wenn sich jemand meiner einer annehmen würde.:lol:

LG Krys
 
Hi Krys,
ich besitze zwar ein Arsen AM, jedoch ist es ein Selbstaufbau. Als Gabel habe ich auch die Recon 351 UT, allerdings als Dämpfer den Pearl 3.3 von RockShox. Der Pearl ist allerdings gegen Ende viel zu progressiv, ansonsten aber ok. Im Wiegetritt sollte man auf jeden Fall die LockOut-Funktion (die hat der Manitou-Dämpfer ja) ausnutzen, ansonsten macht es echt keinen Spaß. So lange du aber im Sattel sitzt und bspw. am Berg kräftig in die Pedale trittst, hält sich das Wippen doch sehr in Grenzen bzw. man merkt eigentlich nichts davon. Ansonsten kann ich das Rad nur empfehlen. Das Ansprechverhalten gefällt mir sehr gut (mit Manitou RL mit Sicherheit nicht schlechter). Die Gabel ist, sofern man die richtige Federhärte gewählt hat, genial. Nur die U-Turn-Funktion benutze ich eher weniger, da das Kletterverhalten auch mit voll ausgefahrener Gabel noch gut ist. Zu der Rahmengröße kann ich dir nur von meinen Erfahrungen berichten: ich bin 180cm groß, mit ca. 81cm Schrittlänge. Habe mich für einen 50er Rahmen entschieden, mit dem ich eigentlich zufrieden bin, wäre aber auch mal gerne einen 45er gefahren. Ich denke, dass du mit dem 45er gut fährst. Größer auf keinen Fall und bei deiner Schrittlänge auch nicht kleiner. Und so riesig sieht das Teil selbst mit 50er Rahmen nicht aus, von daher kann ich dir (für den Preis) eine uneigeschränkte Kaufempfehlung aussprechen (soweit ich es beurteilen kann).
Viele Grüße
Sebi
 
Ich bin seit etwa drei wochen stolzer Besitzer eines Poison Arsen AM mit einer RS Recon 351 und dem Manitou RL Dämpfer.
Den Rest habe ich von meinem alten Bike drangeschraubt.

Ich bin 179 cm groß und wiege fahrfertig (ohne Rucksack) etwa 84 Kilo bei einer Schrittlänge von 83 cm. Für mich war der 45er Rahmen erste Wahl, weil ich auf dem 50er Rahmen eher gestreckt gesessen habe. Eventuell hätte man das mit einem anderen Vorbau in den Griff bekommen können, das war mir aber zu riskant.

Den 45er Rahmen fahre ich mit einem gekröpften Lenker und einem kurzen Vorbau wegen dem direkteren Lenkverhalten. Der Sattel ist fast ganz nach hinten geschoben, demnächst werde ich wahrscheinlich eine gekröpfte Sattelstütze montieren, das hat aber eher optische Gründe. Die Sitzposition ist für mich absolut in Ordnung.

Die Recon fahre ich mit der Standard-Feder und habe einen SAG von 3 cm.
Das Teil ist äußerst sensibel, der Federweg wird gut genutzt. Leider ist die Forke relativ schwer aber dafür sehr steif.

Der Dämpfer verrichtet seine Arbeit ebenfalls sehr gut und ich kann absolut nichts negatives darüber sagen.

Die Blockierbarkeit ist ebenfalls von Vorteil, weil das Rad im Wiegetritt doch sehr wippt. Im Sitzen merkt man vom Wippen kaum was.

Ansonsten bietet das Bike echtes Sofa-Feeling. Das Fahrwerk arbeitet sehr gut und harmonisch. Insbesondere im Downhill gibt das in verbindung mit der steifen Gabel und dem steifen Hinterbau ein sicheres Gefühl.

Wie mein Vorredner benutze ich das U-Turn kaum, die steilen Rampen auf meinen Hausstrecken fahre ich "voll ausgefahren". Die Kletterfähigkeit ist meiner Meinung nach bemerkenswert. In neueren Tests von Bike-Magazinen wird der Antriebseinfluss auf den Hinterbau bemängelt: angeblich wird der Hinterbau "tief in den SAG gezogen", aber davon kann ich nichts spüren.

Leider ist mein Bike, so wie es in meiner Galerie zu sehen ist, sehr schwer. Wenn ich meiner Waage glauben darf, sind es 14 Kilo! Seltsamerweise merke ich davon (noch) nichts.

Alles in allem macht das Rad richtig Laune, der Begriff "Spaß-Bike" trifft voll drauf zu. Der faire Preis und die schnelle Lieferzeit (etwa zweieinhalb Wochen) lassen das Bikerherz ebenfalls hüpfen.

Wenn man kein Gewichtsfetischist ist, ist das Rad wirklich empfehlenswert.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte...
 
Hallo

Ich danke euch beiden sehr..ihr habt mir geholfen mich jetzt entgültig zu entscheiden..:das "Sofafeeling " ist für mich von großer Bedeutung... Ich werde die Maschine dann meist eh auf Slicks oder Semi-Slicks fahren... Wichtig ist für mich der Federkomfort wg. Rücken und weil ich auch Körper habe... :lol:

Vielen Dank euch Beiden

LG Krys
 
Hi

Das schlimme daran ist das ich jetzt schon 5,1/2 Wochen auf Geld von der Versicherung warte...Es soll aber diese Woche kommen *jaja*:rolleyes:

lg
 
Zurück