Poison Arsen AM T vs. Radon Stage 7 Team vs. Ghost AMR 7600

Registriert
18. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Baal
Mahlzeit,

habe vor mein Hardtail loszuwerden und mir dafür ein Fully zu kaufen.
Meine Favoriten sind das Poison Arsen AM T mit folgenden Änderungen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20105-08.htm

-Magura Louise BAT
-Mavic Crossride

Ansonsten Ausstattung wie beschrieben.

oder

das Radon Stage 7 Team
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-Stage-7-0--Team-Edition-_id_23470_.htm

oder

Ghost AMR 7600 (wobei ich da etwas skeptisch bin weils ne ganze Ecke teurer ist)
http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60177

Da ich mich nicht wirklich entscheiden kann bitte ich euch um nach Möglichkeit begründete Kauftips...

Wie siehts mit meinen gut 100Kg aus. Geht das mit den drei Bikes in O. oder werden die leiden??? :D
Zum Einsatzbereich: Fahre viel auf Wald-Feldwegen den ein oder anderen Trail nehm ich auch mit und habe vor mich damit en bisl in der Eifel in den Wäldern auszutoben , Schotterpisten sind auch dabei.

Denke es ist alles gesagt.
Schönen Dank im Vorraus.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner Tips oder Anregungen für mich?
Welches der drei Bikes ist vom Preisleistungsverhältnis das Beste.
Welches würdet ihr empfehlen auch in Hinblick auf mein Gewicht ???

Besten Dank
Gruß Daniel
 
Ich persönlich würde das Radon nehmen...aber warum kann ich dir auf den ersten blick auch net sagen. Für dich denke wäre es auch eine gute wahl !
 
Hallo, ich habe selbst das Stage (94 kg) und bin sehr zufrieden. Ich fahre es allerdings mit DT Swiss-Rädern. Wenn Du die Suchfunktion betätigst, findest Du schon einiges zum Stage, auch von mir. Folgendes ist mir vorhin zufällig untergekommen ....

Ich versuche mich mal an einem Fahrbericht

Uphill:
Leichtes Wippen ist vorhanden. Jedoch arbeitet die Plattform des RP23 sehr gut. Der Griff zum Hebel unter dem Oberrohr ist keine großartige Sache.Allerdings bin ich vorher ein Hardtail gefahren. Ich muss sagen, da merke ich schon einen Unterschied.Es ist doch etwas anstrengender.Kann allerdings natürlich an der entspannteren All-Mountain Geometrie liegen.Mein Hardtail war 21", das Stage nun 22"(ich bin 1,94m) Jedoch hat mein Mitbewohner vor wenigen Tagen sein Canyon Nerve XC 6 bekommen, und ich muss sagen, dass es damit auch nicht leichter bergauf geht. Ist wohl einfach so beim Fully.Man merkts, aber es ist nicht wirklich störend.Hab nun 8 psi mehr in den Dämpfer gepumpt als für mein Gewicht empfohlen und werds demnächst nochmal ausprobieren.

Downhill:
Macht einfach Spaß.Ist natürlich ein himmelweiter unterschied zu meinem Hardtail mit 80mm Manitou Skareb.Das Rad liegt satt und trägt mich sanft über die Wurzeln. Für die Dinge die ich fahre absolut ausreichend. Da ist dann hin und wieder mal ein "1m-Drop" dabei. Hab ich mit meinem Hardtail zwar auch gemacht, aber mit dem Stage ist es logischerweise nicht zu vergleichen.Höhere Drops sind mit Sicherheit auch kein Problem. Allerdings muss ichs nicht herausfordern. Die richtige Einstellung, wie schnell die Talas wegtaucht muss ich noch finden. Auf der weichsten Stufe ist sie mir Hin und Wieder doch zu schnell und ich erschrecke erst mal.Angst vor einem Überschlag muss man aber dennoch nicht haben Weich ist halt aber mesitens doch am schönsten.

Trails:
Schnelle Antritte sind kein Problem.Das Stage macht einfach was es soll.Schnell,stetig Grip und Kontrolle.In schnellen engen Kurven hab ich allerdings manchmal das Gefühl, dass ich wegrutsche oder dass es mich raus treibt.Bisher zwar immer gut rum gekommen, aber ich finds nicht so souverän.Obs am Nobby Nick liegt, oder am Schwerpunkt des Rads kann ich nicht beurteilen. Habe das Gefühl, dass der 2.1 RR an meinem Hardtail da zumindest bei trockenen Bedingungen überlegner war. Werd vielleicht mal die Fat Albert 2.35 aufziehen der hier noch bei mir rumliegen.Wie gesagt. Bisher keine Probleme, aber hin und wieder muss man das Stage doch ordentlich in die Kurve prügeln....aber da schafft der NN kein Vertrauen bei mir. Schwerpunkt oder NN...Keine Ahnung

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Bike.Und für 1500 kann hab ich auch noch kein besseres Rad gesehen oder gefahren.Es ist einfach ein Alleskönner. Vielleicht nicht alles überragend, aber doch alles sehr gut.
Was mich noch stört ist das Schleifen der Bremsen in der Kurve. Vielleicht sind meine 87 kg zu viel für den Mavic Crossride LRS. Nicht dass es bremst, aber ohne Soundbegleitung fänd ichs besser. Aber das merk ich eh nur in der Stadt. Am Trail hör ich da eh nix. Es ist allerdings kein Quietschen oder Klingeln... so what!
Ich liebe das Stage. Und auch wenn ichs nicht wirklich will, werd ich mein Hardtail verkaufen.Ich werd vermutlich immer zum Stage greifen. Liebe zu meinem HT hin, Liebe her

Ich hoffe der Bericht war aufschlussreich

Kann man was mit anfangen, oder?
 
Hallo,

nach langem Hin und Her habe ich mich nun endlich entschieden und nach Probefahrt das Posion Arsen AM bestellt.

Wollte hier einfach meine Erfahrungen mit Poison kundtun.
Bin echt super zufrieden mit dem Laden.
War gesten da um das Bike zu bestellen. Ich wurde perfekt beraten und habe mit Hilfe des Poisonmitarbeiters ein super Bike zusammengestellt.
Exakt nach meinen Wünschen und Vorstellungen.

Die Auststattungsmöglichkeiten im Inet sind da nur Richtlinien. Alles was die im Sortiment haben kann verbaut werden und wird sofot preistechnisch aufs Bike abgestimmt.


Mein Fazit für Leute, die mit Poison liebäugeln:

Fahrt hin und sprecht mit denen. Die sind super kompetent und stellen mit euch ein individuelles Bike für euch zusammen.

Gruß Daniel
 
Zurück