Poison Zyankali Team vs. Transalp Stoker Limited II

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein Stoker IV von 2009, hat die gleiche Ausstattung wie das von dir gepostete, nur andere Laufräder (Mavic Crossride Disc).

Fotos von fertigen Transalp-Rädern gibts auf deren Homepage unter Kundenrädern. Du hast halt den Vorteil des kostenlosen Farbwunsches, wenn du die Wartezeit ok findest.

P1040278.JPG


Farbe ist verkehrsweiß glänzend, bei Bedarf hab ich auch noch andere Fotos ;) Ich hab mir damals noch andere Riefen (Nobby Nic statt Conti Race King) und eine 11-34er Kassette draufmachen lassen, kein Problem.
 
Hi,

ich würde zum Transalp raten. Dieses ist von den Teilen her meiner Meinung nach besser. Die Rahmen von Transalp sind auch super. Ich fahre das Stoker seit ca. 2,5 Jahrne und bin super zufrieden. Der Service von Reisings ist ebenfalls unglaublich gut!!!
 
Welches ist besser für Touren?
Rahmenqualität bei Transalp?
Transalp Fotos??
beide auch mit Magura Menja Gabel besser ?
- das Transalp
- vom hören sagen sehr gut
- http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/%22Dein%20Transalp%20Custom%20Bike%22/%22Eure%20Transalp%20Stoker%20%26%20Elemental%20Hardtails%22
- nehmen sich nix, welche marke dir besser gefällt





die vernunft sagt Transalp.

beim zyankali finde ich sollte man noch 270€ draufpacken und

- Syntace Lenker, Vorbau und Sattelstüze nehmen
(welcher lenker ist das dann eigentlich - bei 165g der 7075 (9 Grad) oder?)

- Selle Italia SLR XP

- DTSwiss/340 Disc + Felge DT XR 4.2-Disc weiß

das ganze geht dann halt mehr in richtung XC als Tour, aber das sieht man ja auch an der Geometrie und dem Gewichtsunterschied von über 1kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du was für Touren suchst, genau wie ich im Moment ^^, warum hast du das Zyankali dann in die engere wahl genommen?


Das ist eher auf Race ausgelegt von der Geometrie her.


Als Tour Hardtail würde ich mir mal das Red Bull All Factory 200 ansehen, ist jedenfalls von der Geo her eher was für Tour, da nicht so gestreckt.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=30564



Werde morgen mal nach Bocholt zur Rose Biketown fahren und mir ein paar Bikes ansehen, auch die All Factory Modelle.

Kann dann auch mehr dazu sagen.
 
Danke für die Infos.
Das Transalp liegt bei mir momentan vorne wegen:
+bessere Gruppe(fast alles XT)
+Optisch schönerer Rahmen(steh auf Schweißnähte)
+bessere Bremse
+Farbwahl kostenlos
Andererseits
Poison:
+Wahlmöglichkeiten bei anbauteilen
+bessere Laufräder

seit Ihre euch wirklich mit der Rhamenqualität von Transalp sicher, konnte darüber bisher nix verläßliches finden (das war das einzig Abschreckende)

Von Rose/Red Bull hab ich schon 2 Rennräder.
Will net noch ein Bike von denen kaufen hab was gegen Monopole, sonnst ziehen alle Direktvertriebe die Preise so an wie Canyon über die letzten 2 Jahre (was deren Räder nicht schlechter macht).

LG
 
Der LRS beim Poison ist echt verführerisch - du kennst aber die Gewichtsbeschränkung von 90 kg, oder? Der Poison-LRS brennt den Fulcrums rund 400 g auf. Beim Rahmengewicht nehmen sich beide Bikes nicht viel, vielleicht ist das Transalp 50 g leichter. Damit sollte der Gewichtsunterschied schon mal erklärt sein.

Wenn du Tubeless fahren möchtest wäre das Poison die einfachere Wahl. Sollte die Sitzposition ein wenig zu racy sein, so lässt sich das mit mehr Spacern, kürzerem Vorbau und/oder Rizer-Lenker problemlos tunen (Anzahl Spacer und Länge Vorbau sind ja sogar online konfigurierbar). Wenn aber deine Fahrtechnik dich gelegentlich ein wenig zu brutal sein lässt oder du einfach eher einen Sorglos-LRS suchst wäre das Transalp meines. Außerdem hört und liest man eigentlich nur Gutes über Transalp.
 
@octane1967 Ouch bin gerade bei 91Kg/193cm und normalerweise, wennnicht trainingsfaul so bei 95.
hab aber im Forum was von 100 KG Max Gewichtsbeschränkung gelesen ? wo hast du deine Infos her? wenn sicher dann Transalp

LG
 
@ danzel:
Ich selbst fahre das Transalp mit den Fulcrum Laufrädern und bin sehr zufrieden. Fahre Fulcrum auch am Rennrad und kann nichts negatives sagen. Gut, es gibt leichtere LR, aber dafür sind sie sehr solide und sehr gut verarbeitet.
Ich habe mich außerdem für eine Menja-Gabel entschieden und es nicht bereut. Ich hatte vorher eine Reba, finde die Magura aber besser: die Menja ist steifer (in steilen Kurven schleifen die Bremsscheiben nicht), bei aktiviertem Lockout ist die Gabel wirklich hart (und behält den Sag) und außerdem sieht sie besser aus.
Transalp bietet die Menja übrigens auch in schwarz an...
 
Also der Rahmen ist mattschwarz eloxiert, die Decals sind glänzend schwarz und die Gabel ist glänzend weiß. Ich finde den Kontrast sogar richtig gut - macht die Menja zum Hingucker. Und die Decals sind erst bei genauerem Hinsehen zu erkennen... ;)
 
Zurück