Polar 625x

dahmen75

Dumbo
Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo, ich habe Probleme mit der Übertragung zu meiner 625X Pulsuhr.
Immer wenn ich MTB fahre, ist zwischenzeitlich mind. einmal die Geschwindigkeitsübertragung unterbrochen.
Weiß jemand Rat?
 

Anzeige

Re: Polar 625x
hallo,

wie hast du es montiert ??
wenn magnet rechts, dann auch den olar rechts, sollte nicht mehr als 60 cm auseinander liegen

Gruß

Ralf
 
Also, ich habe beides rechts, den Sender "gepimpt" mit dem Jumper...
Trotzdem verliert er immer nach ca. 15min Fahrt das Signal für 10min. Danach passt alles wieder klasse.
An der Batterie kann es doch wohl nicht liegen, da doch dann gar nichts mehr funktionieren sollte, oder?
 
Also, ich habe beides rechts, den Sender "gepimpt" mit dem Jumper...
Trotzdem verliert er immer nach ca. 15min Fahrt das Signal für 10min. Danach passt alles wieder klasse.
An der Batterie kann es doch wohl nicht liegen, da doch dann gar nichts mehr funktionieren sollte, oder?

Bahngleise, Hochspannungsleitung oder sowas in der Nähe? Dann kann es sein, dass er schonmal aussetzt. Hatte mein S725X auch, dies ist mit dem CS600 nun nicht mehr der Fall.
 
Das es diese Probleme mit dem CS600 für schlappe 300€ nicht mehr gibt ist ja eine tolle Sache, nur kann ich dann den Laufsensor nicht mehr nutzen.
Villeicht hat ja jemand Interesse an einem fast neuen S 625 X mit Lauf und Radsensor PLUS unbenutztem Wearlink?
 
Hallo, ich habe Probleme mit der Übertragung zu meiner 625X Pulsuhr.
Immer wenn ich MTB fahre, ist zwischenzeitlich mind. einmal die Geschwindigkeitsübertragung unterbrochen.
Weiß jemand Rat?

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings meistens gegen Ende der Tour. Habe den Sender mit dem Jumper leistungsfähiger gemacht und ihn an der höchst möglichen Stelle an der Gabel befestigt. Zusätzlich Batteriewechsel (einfach und billig). Seither klappt alles. Der Abstand Uhr und Sender liegt bei mir etwas über 50 cm (also im Grenzbereich).

Viele Grüße, WMF
 
weiß schon jemand, wann es einen Nachfolger der 625/725x Serie geben wird, der auf die Übertragung der CS600 zugreift
bin immer noch am überlegen, warten oder kaufen
wollte halt schon eine richtige Pulsuhr und nicht nur ein Tacho
 
Polar hüllt sich da vornehm in Schweigen. Ich hatte mich auch erkundigt bevor ich den CS 600 gekauft habe. Ich habe aber - außer wenn ich noch ab und zu laufen gehe - eine PulsUHR nicht vermisst. Das Display ist beim CS600 einfach übersichtlicher als bei einer Uhr. Außerdem ist die Montage einfacher.
 
weiß schon jemand, wann es einen Nachfolger der 625/725x Serie geben wird, der auf die Übertragung der CS600 zugreift
bin immer noch am überlegen, warten oder kaufen
wollte halt schon eine richtige Pulsuhr und nicht nur ein Tacho

Laut Polar wird es vor Mitte/Ende 2008 nichts Neues geben. Ich gabe letztens einen Polar "Vertreter" gesprochen. Angeblich weiß er noch gar nicht was es überhaupt geben wird.

Gegen den CS600 spricht einfach doch das er keine "Uhr" ist. Eine Uhr ist doch auch beim Radsport einfach von Vorteil. Wenn ich mit meiner Lupine Lampe fahre trage ich den S725 lieber am Handgelenk, dann ist der Abstand zum Lupine PCS größer und es gibt keine Störungen. Dazu ist man mit einer Uhr die man am Lenker UND am Handgelenk tragen kann einfach viel flexibler.

Ich hatte bei meinem S725 bis jetzt aber auch noch nie Probleme mit der Kommunikation zum Speed Sensor.

Gruß

SR
 
Zurück