Miccy
IBC DIMB RACING TEAM
Nachdem ich es Leid war, mir von Stromleitungen, S-Bahn-Strecken und Elektrohäuschen den Schnitt kaputt machen zu lassen (Ihr kennt das Problem sicher: Puls auf über 200, Speed auf über 90), habe ich ein kleines Skript geschrieben, welches die unsinnigen Daten einigermaßen korrigiert. In der PPP-Software gibts zwar ebenfalls einen automatischen Korrektur-Mechanismus. Nur leider funktioniert er bei mir nicht und ist auch nur für die HF vorgesehen. Bleibt also nur die manuelle Nachbearbeitung oder mein Perl-Skript:
Voraussetzungen:
o Perl ist installiert (am besten Active Perl)
o In Zeile 25 des Skripts mus der Pfad zu den Polar-HRM-Dateien angepasst werden
Aufruf:
pphrm.pl <datum> <einheitsnr> <maximal korrekte Hf> <maximal korrekte Geschwindigkeit>
Beispiel:
Du hast die 2. Trainingseinheit des Tages hinter Dir und bist max. ein Tempo von 50 gefahren, bei maximalen Puls von 135:
pphrm.pl 23.07.2004 2 135 50
Das Skript korrigiert daraufhin die Datei 04072302.hrm (Keine Angst die Originaldaten werden unter 04072302.bak gesichert!). Es erkennt i.o. Beispiel alle Werte Hf > 135 und Speed > 50 als fehlerhaft und approximiert sinnvolle Werte.
Miccy.
Voraussetzungen:
o Perl ist installiert (am besten Active Perl)
o In Zeile 25 des Skripts mus der Pfad zu den Polar-HRM-Dateien angepasst werden
Aufruf:
pphrm.pl <datum> <einheitsnr> <maximal korrekte Hf> <maximal korrekte Geschwindigkeit>
Beispiel:
Du hast die 2. Trainingseinheit des Tages hinter Dir und bist max. ein Tempo von 50 gefahren, bei maximalen Puls von 135:
pphrm.pl 23.07.2004 2 135 50
Das Skript korrigiert daraufhin die Datei 04072302.hrm (Keine Angst die Originaldaten werden unter 04072302.bak gesichert!). Es erkennt i.o. Beispiel alle Werte Hf > 135 und Speed > 50 als fehlerhaft und approximiert sinnvolle Werte.
Miccy.