Polar m32 - Welche Störfaktoren?

Registriert
13. September 2005
Reaktionspunkte
3
Ich habe seit ca. einem halben Jahr o.g. Pulsmesser. Bei Hochspannungsleitungen, Kühzäunen, in der Erde verlegte Stromleitungen, Eisenbahnstrecken mit Oberleitungen spinnt das Teil total. Abgesehen vom Durchschnitts-Trainingspuls, der nie stimmen kann, frage ich mich mittlerweile, ob vielleicht der "wearlink" Brustgurt empfindlicher ist, als der sein eingeschweister Vorgänger? Wer kann mir helfen oder hat ähnliche Probleme?
 
der brustgurt sendet ja nur, entscheidend ist ja, wie stark der empfänger durch falsche signale abgelenkt wird. ist der m32 schon mit verschlüsselter übertragung? seit ich den s725 hab hab ich nämlich erstaunlich wenig probleme mit genannten störfaktoren, es sei denn ich steh in saarbrücken direkt unter den oberleitungen der straßenbahn. ich hab vor allem auch die erfahrung gemacht, dass die verschlüsselten polar allen anderen fabrikaten unter umständen mächtig dazwischenfunken.
 
Danke für Deine Nachricht. Der Polar wearlink ist codiert.
Wenn ich den Gurt umlege und angefeuchtet habe, blinkt zwar das Herz- Symbol, doch die Anzeige zeigt 00.

Allerdings glaube ich, daß es am Sender liegt (Batterie oder andere Defekte). Mit dem alten eingeschweißten Brustgurt vom Polar A5 funktioniert die Messung super. Ich werde jetzt nochmal die Batterie wechseln, wenn´s nicht geht, dann schicke ich den Gurt zu Polar.

Vielleicht fällt Euch nochwas ein?
 
Danke für die Antwort. Ich habe gerade die Kontakte gereinigt und eine neue Batterie eingeworfen. Jetzt scheint alles o.k..
 
ich hatte meinen m52 mal zu diesem 50-euro-service geschickt und auf die beiliegende karte alle kleinigkeiten geschrieben, die mich an dem ding genervt hatten. auch die empfindlichkeit gegenüber störquellen, auch wenn ich mir denken konnte dass das an den leeren batterien lag. ergebnis war, dass ich einfach so einen neuen pulsmesser bekam :)
 
Komischer Weise funzt der alte "eingeschweiße" Brustgurt (T31) besser als der Wearlink auch nach dem Batterienwechsel.:confused:
 
Ich habe zwar den Polar s725, der hat aber auch den Wearlink Brustgurt. Hatte in letzter Zeit auch immer mehr Probleme bis zu dem geschilderten Ausfall, d.h. Herzsymbol blinkt aber Anzeige null. Habe dann festgestell das die Druckknöpfe und vor allem die Gegenstücke im Gurt korrodiert waren, trotz Reinigung nach Gebrauch. Etwas Kontaktspray (Caramba) und Abreiben der Korrosion brachte Abhilfe, jetzt geht er wieder einwandfrei.

Gruss
robjo
 
Hallo, also diese Erfahrung musste ich leider auch machen!
Der wearlink Gurt macht öfters zicken!
Werde jetzt auch mal die Kontakte reinigen!
 
Zurück