Polar S710 versus HAC4

Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Erstmal ein kräftiges Ho ho ho!

Und nun zu meiner Frage:

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir einen HAC4 zuzulegen, allerdings meinte ein örtlicher Bikeladen, daß die die wegen häufiger Reklamationen nicht mehr im Programm haben. Stattdessen wurde mir der S710 von Polar empfohlen.

Ich habe die Beiträge zur alten Halterung und den brüchigen transparenten Gehäusen hier gelesen. Das scheint ja soweit kein Problem mehr zu sein.

Was haltet Ihr im Vergleich von den beiden Geräten, von welchen Erfahrungen könnt Ihr berichten? Wo liegen jeweils die Vor- und die Nachteile?

Gibt es Probleme bei der Datenübertragung vom Geschwindigkeitsnehmer zum Computer (habe ich gerade die Tage bei meinem Sigma)?

Ach ja, mir ist schon klar, daß der Polar ne Ecke teurer ist, mich würde erstmal ein Leistungsvergleich interessieren. Wenn aber jemand eine günstige Bezugsquelle kennt, wäre ich für eine Adresse dankbar!

Gruß und frohes Fest!
Olaf

:bier:
 
Hallo
Nachdem ich am Anfang diesen Jahres auch Probleme mit meinem HAC 4 hatte und viermal anstandlos einen neuen bekommen habe fahre ich seit 5 Monaten vollkommen Störungsfrei mit dem Teil durch die Gegend.
Ciclosport hat mir geschrieben das sie einige Teile die immer für Probleme gesorgt haben überarbeitet und ausgetauscht haben und daher keine Fehlfunktionen mehr auftreten sollen.
Wie gesagt seit 5 Monaten läuft er einwandfrei!!

Gruß Meik
 
Frohes Fest!!!
Bei "www.meditrain.de" gibt´s den Polar S-710 für 580,-DM.
Da kommst Du allerdings auf eine Warteliste, weil es mit dem Gerät bei der Firma Polar sehr große Lieferprobleme wegen defekter Software gibt oder gab (Stand: Okt./Nov. 2001).
Die Lieferprobleme gab´s aber in jedem Geschäft. Hab mich direkt bei Polar schlau gemacht und die sagten, daß Anfang Dez. mit der Auslieferung begonnen wird und das Deutschland spätestens im März flächendeckend damit Ausgestattet ist.
Ich habe das Gerät allerdings auch schon bei "ebay" entdeckt.
Hoffe geholfen zu haben.
MfG, Franzi.
 
Hallo Olaf!

Den S 710 habe ich jetzt seit etwa drei Monaten (nach rund 12 Monaten Wartezeit ab Bestellung). Insgesamt bin ich mit dem Teil zufrieden. Zwar ist nach drei Wochen ohne besondere Einwirkung das Gehäuse gerissen, Polar hat aber auf eine Anfrage per e-mail innerhalb weniger Stunden reagiert und das Gerät ohne Schwierigkeit innerhalb von sechs Tagen getauscht (die Zeit zwischen Aufgabe zur Post bei mir und Eintreffen des Ersatzes).

Die möglichen Auswertungen sind umfangreich, da gibt es (jedenfalls von mir) nichts zu meckern. Es macht mir mächtig Spaß damit zu spielen, alle Möglichkeiten nutze ich als Nichtprofi sicher nicht.

Die Aufzeichnungen funktionieren bisher fehlerlos. Leidglich bei dem ersten Gerät hatte ich mal kurzfristig eine Herzfrequenz von über 250 :), das war aber einmalig.

Ärgerlich ist für den Einsatz bei Touren, daß man den Kilometerstand nicht frei einstellen kann. Wenn man also z.B. eine Moser-Tour fährt und sich verfahren hat, muß man nach der Rückkehr zu einem verzeichneten Punkt im Zweifel mit 0 km beginnen, die Umrechnerei ist dann lästig, das ginge sicher besser.

Außerdem endet eine Aufzeichnung, wenn man sich für einige Minuten vom Bike, also vom Emfänger entfernt. Es muß dann eine neue Einheit gestartet werden. Abgesehen davon, daß man darauf achten muß, wenn man eine Auswertung haben will, stört das auch bei der Auswertung selbst. Das müßte sicher auch nicht sein, weil die Aufzeichnung selbst ohnehin nicht stattfindet, wenn das Bike steht, es wird also bei einer Pause ohnehin kein "Datenmüll" aufgezeichnet.

Weiter ist mir aufgefallen, daß an dem Sensor an der Gabel jedes Mal ein Blinklicht aufleuchtet, wenn der Magnet vorbeiläuft. Abgesehen, davon, daß es kaum ein überflüssigeres Gimmick geben könnte, bin ich gespannt, wann da ein Batteriewechsel fällig ist (ich gehe davon aus, daß da eine Batterie drin ist, nachgesehen habe ich nicht).

Zu dem HAC 4 kann ich nichts sagen, da kenne ich auch nur die üblichen Berichte.

Ciao
Chester
 
Hallo Chester,

danke für Deinen Bericht. Das klingt ja schon mal ganz gut. Kannst Du mir noch sagen, warum Du Dich für den Polar und nicht für den HAC4 entschieden hast, der ja doch um einiges günstiger ist?

Ist bei dem Gerät auch gleich ein Interface für den PC dabei, oder muß man das zusätzlich kaufen und kann so nur über Infrarot mit einem Laptop mit Infrarotschnittstelle kommunizieren?

Kennst Du eine besonders günstige Bezugsquelle?

Gruß
Olaf
 
Hallo Olaf,

für den S 710 habe ich mich entschieden, weil ich vorher schon einen Polar hatte und mit der Quaität sehr zufrieden war. Die Trainigsauswertungen sind bei dem Polar, soweit ich das überblicken kann, auch umfangreicher, es gibt auch ein paar nette Zusatzfunktionen wie z.B. den Own Index oder die Anzeige der verbrauchten Kalorien - ich spiel halt gerne:).

Bei dem HAC 4 hatte ich immer wieder von den Problemen mit der Halterung gehört, daß die Geräte verlorengingen. Das scheint ja wohl zwischenzeitlich gelöst worden zu sein.

Die Kommunikation mit einer Infrarotschnittstelle mit einem Latop sollte kein Problem sein, ansonsten gibt es die im Zubehör (DM 69,90).

Ich habe für meinen Polar so um die DM 480,00 bezahlt (Frühbucherrabatt). Gekauft habe ich ihn über das Internet bei adler-sports.de. Die Abwicklung war problemlos, sieht man von der langen Wartezeit ab, aber dafür konnten die ja nichts.

Ich habe übrigens gerade mal auf der Seite vorbeigesehen, die geben ihren Betrieb auf und räumen das Lager. Da ist zwar kein S 710, dafür aber ein S 810 dabei, und zwar für einen ziemlich guten Kurs (nach HAC habe ich jetzt noch gar nicht geguckt).

Ciao
Sven
 
Hi, ich nochmal

Also wie gesagt mein HAC4 läuft seit 5 Monaten ohne irgendwelche Probleme . Die Auswertung des HAC ist recht einfach und es gibt mittlerweile sogar eine Freeware womit Du die aufgezeichneten Daten in eine andere Datenbank überspielen kannst(frag mich bloß nicht wo es die gibt, da müsste ich nochmal nachhören!!).
Wenn Du Trainigswerte von anderen mit deinen vergleichen willst solltest Du schon den Pulsmesser nehmen der In deiner Trainigsgruppe am meisten vertreten ist.
Ansonsten würde ich mir die höheren Anschaffungskosten wirklich sparen.
Du musst auch bedenken das die Wartungskosten (Batteriewechsel) wenn Du es bei Polar machen läßt bedeutend höher sind als bei einem HAC.

Aber egal für welchen Du dich entscheidest hab Spaß daran!

Gruß redrace
 
Mir ist eben aufgefallen, daß ich geschrieben habe, daß das Gehäuse gerissen war. Das stimmt nicht, gerissen ist der rote Funktionstaster in der Mitte (war wohl ein bisschen spät beim Schreiben).

Bezahlt habe ich übrigens genau DM 467,40, ich hab noch mal nachgesehen. Aber Adler hat ja keine mehr.
 
Da gibt es kein Duell!!!!!!!!!!!!!!!

S710, klare Sache das.

Vorteil er kann alles.Fast alles:p

Nachteil er ist sau teuer und es gibt ihn immer noch nicht.
Ja ich weiß manche haben ihn schon und ihr habt ihn auch schonmal im Laden gesehn das ist aber eine Fehlerhafte Version.
Die Endversion sollte eigendlcih schon vor Monaten raudkommen.

So zum Hak4.

Wenn du ein billigen willst ja ABER du musst auch noch ne menge in Reparaturen stecken, da er wie erwähnt doch schon was öffters den Geist aufgibt.
 
@Türklinke

[Ja ich weiß manche haben ihn schon und ihr habt ihn auch schonmal im Laden gesehn das ist aber eine Fehlerhafte Version.
Die Endversion sollte eigendlcih schon vor Monaten raudkommen.

Was ist denn an den bisher ausgelieferten Geräten fehlerhaft ? Mir ist bisher nichts aufgefallen. Hilf mir mal auf die Sprünge, damit ich reklamieren kann.

chester
 
Ja also es gab den S 710 schon mal vor einem halben Jahr, semtlcihe Modelle wurden aber zurückgerufen da sie ein Software Fehler hatten.

Nach und nach wurden diese Modelle durch den überarbeiteten S710 ausgetaucht.

Das heißt manche Läden haben ihn schon manche nciht.

Da wo ich ihn mir hollen will gibt es ihn noch nicht:mad:

Der Satz im vorherigen Beitrag war was blöd geschrieben.:rolleyes:
 
@Chester

das Problem mit dem defekten roten Knopf habe ich jetzt schon mehrmal gehört. Ich habe mir den S710 auch bestellt, warte aber noch darauf. Nun hoffe ich, dass der Knopf nicht dauernd kaputt geht. Die anderen S710 User haben auch berichtet, dass der Knopf ohne bestimmte äussere Einwirkung gebrochen ist.

Gruß

Snoopyracer
 
@Franzi

Thx für den Hinweis.

Die Probleme scheinen aber zwischenzeitlich behoben zu sein, ich habe bisher keine Fehler feststellen können. Vor ein Tagen hatte einer von uns einen HAC 4 dabei. Die aufaddierten Höhenmeter am Ende der Tour stimmten überein.

Gruß
chester
 
habe vor 3 tagen einen s710 erstanden und mit dem hac 4 von einem freund bei einer kurzen ausfahrt verglichen. km km/h und temp und kummulierte höhe (= die höhe, die er bei den aufstiegen addiert) waren gleich. die angezeigte höhe haben wir nicht verglichen, den die hängt von der vorher gemachten grundeinstellung ab und dem zeitpunkt, wann sie gemacht wurde. bin jetzt aber selber neugierig geworden ob es da unterschiede gibt. werde mal mit ihm zur gleichen zeit kalibrieren und dann schauen.
sonst sind wir der meinung, dass beide geräte von den leistungsdaten ziemlich gleich sind, der hac aber preislich viel günstiger ausfällt. die software ist beim s710 eindeutig um klassen besser, aber dass kann sich ja ändern.
zum artikel von oben: beim geschwindigkeitssender von polar blinkt deshalb ein licht, weil er mit infrarot überträgt, ist kein schnikschnak und zeigt mir auch, ob er funktioniert, was bei einer fehlersuch ziemlich hilfreich sein kann.
ach ja, zum hac4 fällt mir noch ein: die neuen haben eine neue halterung, weil die alten bekanntlich immer verloren gingen. alle bekannten, die den alten hac haben, sichern ihn mit gummiringen oder nylonfäden..
der s710 wird mit dem kautschukband um die halterung befestigt und hält sehr gut.
 
Hi Leute,

habe seit diesem Jahr auch einen Hac 4 und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr zufrieden. Als ich ihn bekommen habe ging die Temp. und der Höhenm. nicht richtig. Nach 3Wochen bekam ich ihn wieder zurück und seit dem läut er ohne Probleme.

tom
 
Zurück
Oben Unten