Ponte Tibetano in den Monti Lessini

Registriert
21. April 2008
Reaktionspunkte
83
Ich weiß nicht, ob ich das wirklich als MTB-Tour empfehlen soll; aber als Bike&Hike Tour sicher sehr lohnend.
Vom südöstlichen Gardasee (Garda - Lazise) geht es auch als Tagestour.
Sonst ein Teil mit dem Auto - z.B. bis Passo Fittanze von Norden oder Valpolicella von Süden.
Hier sieht man die Brücke tief unten in der Schlucht von Norden aus Richtung Cerna (Sant'Anna d'Alfaedo).

Die Südrampe führt zur Mg.Biancari (Maranno).

Auf beiden Seiten sind es ca. 180hm Schiebe-/Tragestrecke.
Wer S4 und besser fährt, kann vieleicht etwas bergab fahren.
Bei der Südrampe gibt es eine Scharte, da ist selbst Tragen nicht einfach.
 
hallo Duffy,

kannst du mal etwas näher beschreiben, wo diese brücke ist?
Wir machen demnächst mal wieder die 6tages-garda-umrundung, die dann vom etschtal in die Lessini geht, weiter zur cima carega und pasubio. dort ist das aber nicht? wäre sowieso nicht geeignet, weil ich mit einer gruppe dort bin.

Volkmar
 
kannst du mal etwas näher beschreiben, wo diese brücke ist?
Volkmar
Das Valsorda (so heißen natürlich dutzende Täler in Italien) ist ein Seitental des Progno di Fumane (Valpolicella).
Der Fluß im Valsorda ist der Mondrago; dort entlang führt der Wanderweg N5 nach Corubbio unter der Brücke hindurch.
Weiteres findest Du hier:http://lessiniagps.blogspot.it/2013/06/val-sorda-e-ponte-tibetano.html
Lesiniagps ist recht informativ - selbst wenn man kein italienisch kann, die Downloads findet man auch so.
aber wie gesagt: mit dem Bike sollte man das nur machen, wenn man zur "Ich trage und schiebe alles, was mit in den Weg kommt"-Fraktion gehört.
 
Zurück