Population in Willisau!

Zuletzt bearbeitet:
Mehr "oldschool" geht schon gar nicht mehr:daumen::daumen::daumen: Es macht immer wieder mächtig Spaß hier reinzuschauen und beim anblick dieser ganzen Schmuckstücke in Erinnerungen zu schwelgen:love: Hört bloß nicht damit auf:D Einer der besten Threads im Forum:cool:
 
Das ist wirklich cool! :daumen: Bei dem Salutieren mit Eierschale und ollem Trimble
musste ich herzlich lachen. Ich hoffe ihr musstet euch nicht zu oft umziehen.

Grüße, marcus
 
Auch seit langer Zeit mal wieder extra deswegen die Bike-Zeitschrift geholt.....

Lässiger Bericht und das Fotoshooting ist mal wirklich gelungen.:daumen::cool:
 
Wow, sehr schön. Da werde ich mir die Zeitung heute mal zulegen.

[Edit] Ich war einkaufen und habe ich die Bike erworben. Nun muss ich nur noch die Zeit finden, sie zu lesen. Über den Preis habe ich mich schonmal sehr gefreut. Der könnte ruhig so bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Bericht, 8 tolle Seiten :daumen:, aber was mache ich jetzt mit den 210 anderen nutzlosen Seiten? Ein Glück hats nur 2.50 gekostet, hatte schon die Befürchtung, dass die Bike schon weit mehr verlangt.

Stef, Bedrich und Frank, weiter so. Ich hoffe es stehen noch viel Bikes auf Eurer Liste, damit wir hier noch viele schöne Sachen zu sehen bekommen.

Gruss ins Napfbergland,
Micha
 
wird es nicht langsam zeit für ein classic-bike magazin? gibts doch für autos und motorräder auch schon. es muss ja keine bike BILD Klassik sein, aber der gedanke wäre doch ganz schön....

...bin grad etwas ins träumen verfallen....
 
Aha, das Letzte aus dem Hause BIKE, was ich gekauft hatte, war 1994 diese Kataloge mit Teilen und Kompletträder.

Soll ich sie morgen mitbringen, dann kannst du auch mal reinschauen :)

Gruss
Micha
 
wird es nicht langsam zeit für ein classic-bike magazin?

Die Popularität von Classic Bikes scheint tatsächlich kontinuierlich zuzunehmen. Für ein entsprechendes Magazin könnte es demnach durchaus einen Markt geben. Ein potentieller Chefredakteur sitzt sicherlich schon in den Startblöcken. Für den Henri Lesewitz wäre eine echte Profilierungsmöglichkeit sicherlich feine Sache. Der gute Mann möchte so gerne hip sein, dass er in der letzten Zeit leider immer mehr zum Fashion Victim wurde. Vielleicht ist ja schon Abhilfe in Sicht?
 
denke nicht, dass es dafür einen Markt gibt. Zumindest nicht für eine monatliche Ausgabe.
Was Henri betrifft, finde ich der ist ziemlich bodenständig und macht nicht jeden Quatsch mit der gerade Trend ist.

Aber ich hab ihn auch nur zwei Tage lang gesehen, womöglich hat Blumenhummer da mehr Erfahrungen.
 
womöglich hat Blumenhummer da mehr Erfahrungen.

Nein, die hat er zugegegebenermaßen definitiv nicht. Unsere letzte persönliche Begegnung liegt schon eine ganze Weile zurück. Meine Einschätzung beruht auf seinem Geschreibsel in der Bike im Allgemeinen und auf dem Inhalt einiger E-Mails, die wir im Nachgang zu seinem Bericht über die Kult-Schmieden ausgetauscht haben, im Speziellen.
 
Der 356 und der Healey könnten mir schon gefallen. Der Z1 ist auch irgendwie nett...

Was hat es denn eigentlich mit der Salutiererei beim Trimble auf sich? Gibt es da irgendeinen militärischen Bezug?
 
denke nicht, dass es dafür einen Markt gibt. Zumindest nicht für eine monatliche Ausgabe.
Was Henri betrifft, finde ich der ist ziemlich bodenständig und macht nicht jeden Quatsch mit der gerade Trend ist.

Aber ich hab ihn auch nur zwei Tage lang gesehen, womöglich hat Blumenhummer da mehr Erfahrungen.

Aus dem D&K Verlag gibts ja die "Yacht Classic" mit Erscheinungsform von 1x bis 4x jährlich, die hat mittlerweile Kultstatus und die ersten Ausgaben sind schon verlagsseitig vergriffen. Auf so einer Basis könnte ich mir eine "Bike Classic" vorstellen...
 
also deine Beiträge sind ja mal sowas von Sinnfrei, zuerst maulst du rum, weil dich
niemand treffen wollte, danach ziehst du über Henri ab und dann Erkennst du keinen
Zusammenhang zwischen Camouflage (Tarnlackierung) und der Armee.

was'n hier los?
 
So schlecht find ich die Idee mit dem Sonderheft alle paar Monate nicht.
So könnte auch das Bild- & Testarchiv mal sinnvoll genutzt werden.
Möglichkeiten gibt es da mehr als genug, daß Ganze ansprechend darzustellen.
Wenn aber sollte schon ein Schreiberling in die Tasten hauen, der sich auch mit der Materie wirklich auseinandersetzt oder besser noch jemand aus der Szene.
Dann würden auch so peinliche Dinge wie falsch geschriebene Modelnamen nicht abgedruckt werden;)
(Soll nicht gegen Henry gehen, seine geschichten sind meißt die einzig lesbaren in der bike...)
Gruß
Lars
 
Zurück