Population in Willisau!

Wann traut sich der Hirsch endlich hinter dem Baum hervor? :confused:

Goat1.JPG


apropos Phänomen...


in letzter Zeit hallt des öfteren ein
durchdringendes Röhren das Tal hinunter!





Nach Meinung der Experten kann es sich hiebei nur um den Stammesältesten handeln!


Im letzten Herbst entstand folgende Aufnahme...

 
der Hirsch ist tot!

Er wurde von Jaques Plante alias Hannibal Lector genüsslich verspeisst.

angeblich wurde dieser von einem gewissen Yeti bei der Jagd unterstützt.


Schade!
...zumindest hat das Röhren aufgehört und ich kann wieder schlafen :)
 
Dann mache ich mal weiter.

Die Wiedergeburt des Bergbewohners im vorübergehenden Gletschertarngewand.

Er wird sich hoffentlich rechtzeitig zur Paarungszeit im Frühling in traditioneller Tracht präsentieren können.

Diesen totgeglaubten Gesellen findet man bereits 1989 in den Jahrbüchern des VC Lugano.
Er gehörte wohl zu den ersten drei seiner Art, die die lange Reise über den grossen Teich gewagt hatten. Seine beiden Gefährten waren einer türkis und der andere getigert. Gott weiss, ob sie noch existieren.

Er wurde in der alten Welt nicht geschont und schon bald war es schlecht um ihn bestellt.

Doch der Überlebenswille war stärker.
Die grösste Überwindung kostete wohl den Dorfbewohner, Hilfe aus der Grossstadt anzunehmen.
Es wurde eine Kartonschablone angefertigt und digitalisiert. Das normalisierte 4130er Rohr wurde bei RUAG Aerospace geortet und dann bei Herrn Iten in Form gebracht. Das Ganze ging dann nach Zürich zu Robert Stolz.

Doch seht selbst. Er rollt wieder.


MTB09.jpg


lachen.jpg


stay.jpg


RearStay.jpg


DSCN2824.JPG
 
Das Geweih des röhrenden Hirsches wurde gesichtet!





Die Suche nach einem würdigen Nachfolger dauerte nicht lange...






Dieses Exemplar ist in sachen Gewicht und Grösse bis jetzt einzgartig in unseren Wäldern

...und wird es dank seinem verstärkten Rückgrat und dem weit auslegenden Gefänge mit jedem Rivalen aufnehmen.






...
 
Lawwill Pro Cruiser 1977



Specs

Frame: CrMo
Fork : CrMo
Rims: UKAI 26x1.75, gold
Hubs: Sturmey Archer Limited
Spokes: 4x
Tires: Classic Knobby
Pedals: MKS BMX
Crank: Campagnolo Super Record
Chain: Shimano
Rear Cogs: Regina
Bottom Bracket: Tange BMX
Front Derailleur: none
Rear Derailleur: Campagnolo Super Record
Shifters: unknown
Grips: Finish Line
Handlebars: Aluminium
Stem: unknown
Headset: unknown
Brake: Sturmey Archer Limited Drum Brake
Levers: unknown
Saddle: Brooks
Seat Post: unknown
Quick release: Suntour
Colors: blue
Size (c/c): 17”
Serial #: 80BI65












 
Scheibenkleister !!
Damit ist der Thread eigentlich zuende:heul:

Weil der Zingel nicht noch weiter mit seiner Zeitmaschine in die Bike Vergangenheit zurück kann:daumen:

Mein Vorschlag daher :
Lass Dir einen Bart wie ihn die KLUNKERZ-Fahrer hatten wachsen und dann ist die Sache echt : Back to the Roots!!!
(Hoppla - Holzfällerhemd und Wanderschuhe hab ich noch vergessen:D )

CU
 
boaaah is der cruiser schööön.

und dem badbushido sei gesagt so ein lachendes und ein weinendes gesichtchen hab ich aus dem gleichen jahrgang hier auch noch - schön dass sich schon jemand die arbeit gemacht hat - da werde ich diesbezüglich mal auf dich zurückkommen ....:) :daumen:
 
Zurück