Precision Billet Umwerfer VS Paul Umwerfer

Silver@Surfer

Department of Decadence
Registriert
14. November 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf
Kann einen Precision Billet Umwerfer 113 gr. oder einen Precision Billet Umwerfer (124gr) bekommem.Welcher ist vorzuziehen?Ich weiß das es leichtere gibt aber da diese zerlegbar sind,sind sie leicht leicht zu bekommen.
Rennradumwerfer schließ ich aus.
 
sind die wirklich beide zu günstig zu verkaufen? Dann melde ich mich mal für den an, den Du nicht nimmst ;)
Technisch taugen die beide keinen Schuss Pulver. Desshalb nimm den, der Dir persönich mehr zusagt. Da ich eher Interesse am Precission hab rate ich Dir zum Paul ;)
 
bei dem paul weiß ich das man sie von down- zu top pull und umgekehrt umbauen kann


da ich kein umwerfer fahre haben mich die teile nie wirklisch gereizt;)
 
Warum sollen sie teschnisch nicht funktionieren,Hellspawn?
Das Schaltwerk fahre ich schon knapp 2 Jahre.Der Umwerfer ist wesentlich leichter zu konstruieren.
Sind die einzigen Alternativen zu Shimano.Sram ist bleischwer und sind zum :kotz: aus.
Wäre natürlich auch für "übersehene" Teile offen.

P.S.:Mir ist auch schonmal ein XTR-Umwerfer kaputtgegangen,wäre er demontierbar gewesen,hätte ich ihn reparieren können.
 
An meinem Zaskar war das Paul's das einzige Schaltwerk, was sauber funktioniert hat. Hatte 2 XTR drauf, die beide nicht so gut waren bei dem Rad.
 
Geht mir genauso.Das Precision Billet schaltet irgendwie besser als mein XT was ich vorher hat.Nur kennst du die Leute hier im Forum die in den Fängen der Shimanowerbestrategie hängen.Alles was nicht Shimano ist hat es schwer in Deutschland bzw. Europa.
 
Scheint mir auch so, ja. Wie sagen sie immer, "hab was Bewährtes genommen"... was kommt dabei raus? XT Komplettausstattung, na super...

Kann mich über mein Paul's halt echt nicht beschweren. Schaltet nicht wirklich schlechter als die aktuelle X.0 an dem anderen Bike, hat mich nie verlassen und es ist leicht. Was will man mehr?
 
sie sollen wohl recht schnell ausschlagen und dann zum klappern neigen.
Alternativen wären zB Sachs Quarz (die alten aus Metall natürlich) oder Suntour XCpro
 
Hm. Ich fahr mein Paul's seit 8 Jahren. Weder klappert es noch hat es sonst merklich Verschleiß.
 
Hellspawn meint wahrscheinlich den Umwerfer.
Der XTR Topswing fängt aber auch schnell an zu klappern.
Desweiteren sind die von Hellspawn angegebenen Umwerfer nicht demontierbar und schwer.Somit noch keine Lösung gefunden.
Da die Precision Billet und Paul Umwerfer demontierbar sind, kann man dagegen mit Passscheiben aus Teflon oder ahnlichen etwas dagegen tun.
 
Zurück