Preisanfrage

Registriert
15. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Guten Morgen Community,

ich will mein Bike verkaufen. Es ist ein Cube Ams 125 Pro aus 2007. Das Bike befindet sich in einem super Zustand und hat nicht all zu viele Kilometer auf dem Buckel.

Ich habe bloß keine Ahnung, wie viel ich für so ein Bike verlangen kann. Bezahlt habe ich dafür 2100 €. Wie hoch ist der Wertverlust von so einem Bike?

Hier habt ihr mal die Ausstattung:

Rahmen: Alu 7005 Hydroform STK Triple Butted, FSP 4-link-system
Gabel: Fox Talas RL, Lock Out (100-140 mm Federweg)
Dämpfer: Fox Float RP 23, 200 mm Einbaulänge
Steuersatz: FSA Orbit
Lenker: Easton EA50 Rizer
Vorbau: Sytace F139
Sattelstütze: RFR Prolight
Sattel: Fizik Nisene
Kurbel: Shimano XT
Innelager: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremse: Magura Louise, hydraulische Scheibenbremse (vorne 180 mm; hinten 180 mm)
Bremshebel: Magura Louise
Schalthebel: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shmano HG93
Felgen: DT XRC 180
Naben: DT XRC 180
Speichen: DT XRC 180
Vorderreifen: Schwalbe Fat Albert 2.4
Hinterreifen: Schwalbe Fat Albert 2.4

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe der Preisvorstellung.

MfG Flo
 
Ein ähnlich ausgestattetes 125 gibt es neu für 1399 Euro dort ist dann zwar eine RS Revelation Race Air U-Turn , ein SLX/XT Mix und eine Hayes Stroker Trail verbaut. Doch hat man da dann Garantie und ein neues Bike. Die Bremse ist schnell getauscht und der Rest passt dann erst mal.
Wann ist bei deinem Bike der letzte Service bei Toxo an der Talas und dem RP23 gemacht worden. Sind diese aktuell würde ich 1100 Euro ansetzen. Hast du diese nicht machen lassen sag ich wird es ehr in Richtung 800-900 Euro gehen denn das Bike ist nun mal schon 4 Jahre.
 
Meine Erfahrungen sind die, dass man für die Einzelteile bei Ebay am meisten Geld bekommt.
Macht aber auch viel Arbeit, auseinanderbauen, einstellen und verschicken. Lohnt sich aber.
Ansonsten für ein 4Jahre altes Bike würde ich auch so halber Neupreis sagen. Kommt eben darauf an wo du es verkaufen willst und ob gerade ein Dummer aufgestanden ist.

MfG
 
Ich persönlich bin vielleicht etwas geizig, aber nach einem Jahr würde ich den halben Neupreis nur noch bezahlen, wenn die Gebrauchsspuren gegen Null gehen. Die Vorjahresware wird im Shop meist im April für etwa 2/3 des ursprünglichen Preises angeboten, also nagelneu und mit Garantie. Macht für dein Beispiel dann 1400€. Von Privat, ohne Garantie usw. wären dann 1100€ (halber Neupreis) wohl angemessen. Ich will dir ja nicht deine Illusionen nehmen, aber ich schätze für dein Bike gibts nicht mehr als 600€.
Bei Teilen ist der Preisverfall nicht ganz so krass, er pendelt sich vergleichsweise höher ein. Daher mein Tipp: Behalt, was Du noch weiter verwenden willst, den Rest verkaufen und nach Möglichkeit dann wieder Teile nach deinem Gusto bei ebay dazukaufen, bis Du hast, was Du haben möchtest. Dauert halt länger.
 
Zurück