Preise für DT-Swiss-Gabeln (Pace) 2008 - einfach nur lächerlich..

Gefahradler

all work and no play is no good at all
Registriert
19. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.325
Ort
S-O-Oberbayern
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
hab grad die Preise für die neuen DT-Swiss Gabeln, besser bekannt unter Pace entdeckt und fast einen Anfall bekommen. Bei Bike-components, die normalerweise echt anständige Preise haben, kostet die Gabeln zwischen 1000 und 1200 Euro!!! Jetzt gehts drum, noch schnell eine baugleiche und nicht so hässlich bepinselte 08er zu erstehen. Kosteten bisher immer etwas mehr als die Hälfte davon! Was meint ihr dazu?

http://bike-components.de/catalog/MTB/Gabeln?sort=1a&filter_id=131
 
nicht mal wenn sich die zuverlässigkeit im selben maß wie der preis erhöht hat ist das auch nur annähernd gerechtfertigt - aber irgendein depp findet sich immer der's um den preis kauft ;)
 
Die Zeitschrift Bike oder MTB wird die Teile irgendwann mit SUPER testen, warum könnt ihr euch selber denken un dann gehen die Teile ab wie Schmidt's Katze.

MfG
 
rein vom Anschauen find ich die mit Steckachse schon interessant - 1700g (!)
Ich denke die Preise sind aktuell nur so hoch weil eh noch nicht lieferbar...
 
Guten Abend!
Ach Leute, das ist doch die gleiche Taktik wie bei den DT Laufradsätzen. Schön teuer machen beim Endkundenpreis und den Bikeherstellern die Dinger OEM für einen Toppreis verkaufen, damit die ein Werbeargument haben, was denn für top Komponenten am Bike verbaut sind. So verkauft der Hersteller gut und DT natürlich auch. Die legen gar keinen so großen Wert auf den Endkundenmarkt. Hauptsache bei den Herstellern drinn sein, das ist für die Schweizer wichtig!! Wer Ende letzten Jahres oder Anfang diesem versucht hat, einen DT1750'er Laufradsatz zu kaufen hat ja lang genug gewartet, bis es die Dinger beim Händler gab. Weil erst einmal die Hersteller bedient wurden. Und schaut doch mal, was sie jetzt im Netz kosten. Ich meine irgendwo so um 600 Euro rum was gesehen zu haben. Und da werden die Verkäufer immer noch was verdient haben, oder??
 
wer zum henker braucht den schaiz?

und die schweizer könn sich ihren plunder sauerkochen und einwecken. gibt genügend alternativen die weitaus besser und günstiger sind.
 
Guten Abend!
Ach Leute, das ist doch die gleiche Taktik wie bei den DT Laufradsätzen. Schön teuer machen beim Endkundenpreis und den Bikeherstellern die Dinger OEM für einen Toppreis verkaufen, damit die ein Werbeargument haben, was denn für top Komponenten am Bike verbaut sind. So verkauft der Hersteller gut und DT natürlich auch. Die legen gar keinen so großen Wert auf den Endkundenmarkt. Hauptsache bei den Herstellern drinn sein, das ist für die Schweizer wichtig!! Wer Ende letzten Jahres oder Anfang diesem versucht hat, einen DT1750'er Laufradsatz zu kaufen hat ja lang genug gewartet, bis es die Dinger beim Händler gab. Weil erst einmal die Hersteller bedient wurden. Und schaut doch mal, was sie jetzt im Netz kosten. Ich meine irgendwo so um 600 Euro rum was gesehen zu haben. Und da werden die Verkäufer immer noch was verdient haben, oder??

So funktioniert dieser Markt.
Eine DT spezifische Eigenschaft ist dieses Vorgehen nicht. ;)
 
Guten Abend!
Ach Leute, das ist doch die gleiche Taktik wie bei den DT Laufradsätzen. Schön teuer machen beim Endkundenpreis und den Bikeherstellern die Dinger OEM für einen Toppreis verkaufen, damit die ein Werbeargument haben, was denn für top Komponenten am Bike verbaut sind. So verkauft der Hersteller gut und DT natürlich auch.

Naja, leider sind die Gabeln auch OEM viel teurer als zum Beispiel Fox Gabeln. Richtig günstig bekommt die niemand.
 
war doch klar dass DT richtig gute preise macht.:lol:
mich regt das nicht auf, fox macht auch nix anderes.
es hat sich so entwickelt, dass ne gute gabel einen preis um die 800.- hat. soll es ein bisschen exklusiver sein gehts schnell an die 1000.-
solange der kunde das zahlt ist doch die rechnung aufgegangen.
 
und ich vertraue auf die selbstreinigungskräfte des marktes.

:daumen: . Hier lobe ich mir doch den Handel via Internet. Man mag ja schimpfen wie man will (lokal Dealer und so) aber ich hab noch für keine Gabel den UVP bezahlt.

Irgendwie irre an die 1000,00€ für eine Gabel (ich weiss, will keiner mehr hören sind aber fast 2000,00 gute alte DM!!) - wenn man sie nicht gerade beruflich braucht. Hab ich früher mal im Monat verdient. Was soll denn dann das entsprechend ausgestattete Bike kosten?

Da bleib ich doch lieber bei den schweizer Kräuterli und versorge mich mit Gabeln woanders.

Scapin
 
sag mir ein teil was NUR und auch NUR dt anbietet was ich nirgends anders für weniger geld bekomme!!

Hi

die Dämpfer mit den Kugelgelenken. Alle anderen Dämpferhersteller können oder wollen das nicht anbieten. Dämpfer selbst können auch andere Hersteller gute bauen, jedoch nicht mit momentfreien Kugelgelenken. Wenn ich mir so den Verschleiss der so simpel gestricken beschichteten Fox Dämpferbuchsen anschaue.....

Die 1000€ und mehr für eine "normale" Gabel halte ich von wem auch immer auch für indiskutabel.

Gruss
Simon
 
Hi,

also ich finde den Preis auch sch...teuer. Aber kann es sein, dass die Pace-Gabeln deutlich leichter sind als die anderen. Ob das nun den (Mehr-)Preis rechtfertigt sei mal dahin gestellt, bzw. muss jeder selbst wissen.

Mir sind die Gabeln zu teuer.

Gruß,

Christopher
 
Zurück