"Preiswert" von 3x9 auf 1x11 umrüsten

Registriert
28. April 2011
Reaktionspunkte
44
Hab zwar schon viel gesucht, bin aber etwas verwirrt:

Will mein 2014er Scott Spark von 3x9 auf 1x11 umrüsten.

Derzeit ist alles mit Shimano Teilen gelöst - ist dies auch die Richtung, für einen 1x11 Umbau?
Hat das schon mal jemand gemacht und evtl. 'ne Doku oder eine Liste der verwendeten Teile davon?

Danke
 
der Anbau unterscheidet sich nicht von dem jedes anderen Antriebs...
Kassette, Schaltwerk, Kette und Schaltgriff montieren, einstellen, fertig.

Vorne halt ein KB Deiner Wahl montieren.
Entweder die 3-fach Kurbel dafür anpassen oder eine neue kaufen.

Shimano 11-fach...
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-1x11-fach-Upgrade-Kit-Modell-2016-p49644/

noch günstiger mit Sram zu realisieren (kein XD-Freilauf nötig)
https://www.bike-components.de/de/SRAM/NX-1x11-fach-Upgrade-Kit-p48765/

ride on
 
Ich habe im Herbst auch entsprechend umgerüstet. Wenns nicht von allem das aller billigste sein soll, kann ich dir folgende Komponenten mepfehlen:
-GX Schaltwerk
-X1 Schalthebel (Mit Zero Loss)
-XT 11-42 Kassette (ca. 50g leichter als NX Kassette)
-XX1 Kette (Bei der Kette würde ich nicht sparen. Die XX1 Kette kostet ca. 32€, hält aber auch länger wie die billigen SRAM Ketten)

Macht ohne NW Kettenblatt vorne ca. 230€
Bei einem Kettenblatt kannst mit ca. 50€ rechnen.
 
Das xt und das gx schaltwerk kann man auch wieder auf 2x11 hochrüsten, wenn man nicht mit dem monoblatt klarkommen sollte. Ansonsten kann mann genau so die xt kette anstelle der xx1 nehmen und geld sparen. Den x1 shifter finde ich übrigens auch geil. Obwohl ich sonst nur shimano fahre. Ob 10-42 oder 11-42 ist geschmacksache. Ich würde in den xd-driver investieren, wenn die nabe das zulässt.
 
Hilfreich wäre ev. auch die angabe des grundes für den geplanten umbau. Ich habe ein bike für urlaub in den alpen und dort setze ich auf 3x9. Das andere rad erfordert 1x11 wegen der plus-reifen.
 
Das xt und das gx schaltwerk kann man auch wieder auf 2x11 hochrüsten, wenn man nicht mit dem monoblatt klarkommen sollte.
Stimmt so nicht ganz. Das GX Schaltwerk gibt es für 1x11 und für 2x11:
1x11: http://www.probikeshop.com/de/de/sc...tml?gshop=DE&gclid=CIKmsrXNp8wCFUqdGwodL1kIqA
2x11: http://www.probikeshop.com/de/de/sc...tml?gshop=DE&gclid=CL6jopPNp8wCFaoy0wodj-AAhQ

Das GX 1x11 entspricht technisch den teureren SRAM 1x11 Schaltwerken. Und die sind ja auch nicht für 2x11 gemacht.
 
Ich meinte das 2x11 schaltwerk. Das ist das m.m. beste schaltwerk von sram. Man kombiniere mit x1 schalter. 1x11 geht und man ist mit der kettenblattgrösse flexibel. Der rückweg zu 2x und 3x ist nicht verbaut (wie bei shimano)
 
Zurück