Preiswertes Hardtail von Cube oder Radon

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich, 35 Jahre alt und 1,78 m und 84 KG, möchte mir ein Hardtail zulegen. Ich bin Newbie und werde mit dem Bike kleinere Touren in der Umgebung (Schotterwege, Aspahlt und ab und zu mal etwas Gelände) fahren. Bei mir in der Nähe habe ich den Händler H+S in Bonn im Visier. Mein Preisobergrenze liegt bei max. 800 Euro. Rahmengröße brauche m. .e 18 Zoll (Armlänge 68 cm, Schrittlänge 78 cm).

Folgende Bikes habe ich in der engeren Auswahl:

CUBE “ACID“ 2005

Manitou Axel Comp Lockout,
XT 2005/2006: Schaltwerk
LX : Umwerfer
Deore: Kurbel, Disc Naben, Schalthebl, Kassette
Schwalbe Reifen
Bremse: Magura Julie 2005
Gewicht ca. 12,9 Kg
Preis 549,- Euro

oder Alternativ

CUBE “LTD 3“ 2005

Manitou Axel Elite Lockout, FSA Vorbau, FSA Sattelstütze,
Ritchey Lenker,
XT 2005/2006: Schaltwerk
LX SL: Shifter, Disc Bremsen, Umwerfer, Bremshebel
Deore: Hollowtech Kurbel, Disc Naben
Schwalbe Reifen
Gewicht ca. 12,2 Kg
Preis 799,- Euro

oder Alternativ

Radon ZR Spyder

Rahmen: ALU double butted
Gewicht: ab ca. 12,5 kg
Gabel: Manitou Skareb Elite SPV
Steuersatz: Ritchey
Vorbau: FSA OS 170
Lenker: FSA XC 280
Griffe: Profile
NabeVR: Shimano Deore Disc
Nabe HR: Shimano Deore Disc
Felgen: Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Black Jack
Sattelstütze: Ritchey
Sattel: Scape
Schalthebel: Shimano LX SL
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX FD-M580
Tretlager: Shimano LX Hollowtech
Kurbel: Shimano LX Hollowtech
Kette: Shimano HG-53
Kassette: Shimano Deore 11-32
Bremshebel: Hayes HF-X 9
Bremsen: Hayes HF-X 9
Pedale: Wellgo LU-982A
Preis 799 Euro


Bin etwas ratlos, weil ich nicht weiß on sich der Mehrpreis für Bike 2 oder 3 wirklich lohnt für mich, da ich ja soviel nicht fahren werde. Von den Komponenten sollte Bike 3 am Besten sein (Gabel und Bremse??). Preislich sollten alle 3 ganz gut sein oder?

Wie ist Eure Meinung zu den Bikes? Gerne auch Alternativen, allerdings kann ich nur bei einem Händler in der Nähe kaufen, da ich zwei linke Hände habe....;-))

Grüße und Danke vorab!
 
http://multicycle.de/

schau mal da vorbei, die Rahmen sind von cube, die räder echt ok.

ab 749,- erhältlich, also durchaus in deiner preisklasse.

Daten aus dem Konfigurator:
Bike:
CCMS MTB-Basismodell Hardtail/Fully



Rahmen: 18 Zoll Rahmen 7005 pulverbeschichtet, sonnengold
Dämpfer: ohne
Gabel: Manitou Skareb Super Remote LockOut, schwarz, 80mm Federweg
Steuersatz: Ritchey Integrated, Standard-Kugellager
Vorbau: Kalloy/Scape
Lenker: Kalloy/Scape, Rizer (abgewinkelt)
Griffe: Profile Logogrips, Gummigriffe
Sattelstütze: Standard gekröpft
Reifen: Schwalbe Racing Ralph Light falt (Kevlar)
Schlauch: Trax-Standard (Satz)
Laufrad: LX-Naben silber / DT Speichen 2.0 silber / Rigida ZAC 19 Felge in schwarz für Felgenbremse
Schaltwerk: XT-Schaltwerk 760 invers
Umwerfer: LX-Umwerfer 580 Dual Pull
Kurbel+IL.: LX-Kurbel 580 inkl. Innenlager
Casette: Deore 11-34
Kette: Deore HG53
Pedale: Standard Käfigpedal (Bärentatze)
Sattel: Velo/Scape Standard
Bremse / Shifter: LX SL Shifter mit Magura HS33 Hydraulikbremse
(inkl. Brakbooster)
BarEnds: ohne

Mein shop ist in coburg, einfach mal anrufen und nach tobias oder markus fragen.
 
Hallo Kantiran,

danke für die Antwort. Leider ist Coburg nicht gerade in der Nähe von mir. Ich wollte vorher schon mal eine Probefahrt mit einem der Bikes machen.

Trotzdem danke für dein Angebot. Klingt auch interessant, hat aber im Gegensatz zu meinen drei anderen Vorschlägen keine Scheibenbremse. Werde mir eure Internetseite nochmals in Ruhe ansehen....

Silver Spirit
 
Multi-Cycle hat auch noch andere Filialen, schau mal auf deren HP nach, ob da was in deiner Nähe ist.

Lohnt sich auf jeden Fall, ich bin mit meinem Curtis (übrigens auch aus Coburg :D ) absolut zufrieden.

Wenn es unbedingt eine Scheibe sein soll, wirds allerdings schwierig, da du dann bei Curtis auch teurere Laufräder nehmen musst und das dann wohl den Preisrahmen sprengt (vlt lässt der Händler aber auch mit sich über nen Umbau verhandeln). Allerdings musst du dir im Klaren sein, dass du mit Scheibenbremsen einen wesentlich höheren Wartungs- und Pflegeaufwand hast als mit Felgenbremsen.

Von den oben genannten Rädern würde ich wohl auch das Radon nehmen, das bietet am Meisten fürs Geld, und der Rahmen ist eh der Gleiche wie beim Cube. Falsch liegst du mit keinem von denen. (Obwohl... das LTD 3 sieht extrem edel aus finde ich :daumen: )
 
Hallo,

warum ist eine Scheibenbremse von der Wartung her intensiver als eine andere Bremse? Hydraulisch werden doch beide betätigt? Ich war der Meinung, dass bei Felgenbremsen auf Dauer die Felge abnutzt und daher eine Scheibenbremse die bessere Wahl wäre. Das Cube Acid gibt es für 50 Euro weniger auch mit einer HS 33 Bremse.

Ich bin schon fast soweit das ich das preiswerte Bike kaufen und den Rest in Zubehör (Helm, Schuhe, Hose und Hemd) investiere.

Silver Spirit
 
Zurück