Pro Contra Lenkerband am MTB

Registriert
6. Dezember 2005
Reaktionspunkte
209
Ort
Hessen
HI, vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Rennrad Lenkerband am MTB, diese würde ich gerne von euch erfahren,
oder macht es keinen Sinn ?!

danke schonmal, gruß Frank :daumen:
 

Anzeige

Re: Pro Contra Lenkerband am MTB
hallo raven
Es gibt schon situationen wo es nützt. Meine freundin hat z.b. so kleine hände, dass ich ihr ein dickeres lenkerband um den lenker gewickelt habe und sie dadurch besser die bremsen ziehen kann.:D
Ansonsten wüsste ich nicht was besser daran ist.
 
Hey,

also ich stand anfangs vor der gleichen frage wie du ;).

Dann habe ich mich fürs Lenkerband entschieden und habe nun Sram Extralite Lenkberband drauf und das doppelt schön sauber gewickelt.

Ich fahre so mit dem Rad Crosscountry Rennen und fühle mich mit dem Lenkerband sehr sehr wohl. Es gibt sicherlich Moosgummi-Griffe oder sonstige die Leichter sind als Lenkerband, denn ich habe nun Lenkerband drauf das insgesamt ca. 35gr wiegt.

Den Vorteil darin sehe ich, dass ich dadurch ein viel viel besseres fahrgefühl habe.
Ich kanns nicht genau erklären aber es fühlt sich für MICH einfach besser an.

Ich würde sagen, kauf dir Lenkerband und probiers einfach aus.... ich habe auch lange überlegt und bin nun froh, dass ich es probiert habe. Seh nur zu das du das Band schön sauber und gleichmäßig wickelst, damits sich auch wirklich gut anfühlt.

Gruß
 
Hi Frank,

ich fahre mein Race-HT auch mit Lenkerband. Ich finde es einfach sehr angenehm vom Griff. Außerdem habe ich unter dem gewickelten Band einseitig Streifen auf den Lenker geklebt, so dass ich einen leicht ovalen Querschnitt habe.
Wie Trailfrog bereits erwähnt hat, muss man fest und sorgfältig wickeln, um ein gutes Ergebnis zu bekommen.

Probier aus, ob es dir zusagt. Lenkerband bekommt man ja schon recht günstig.

MfG Tine
 
Mal ne doofe Frage: Was macht ihr, wenn ihr den Bremsgriff oder die Schalthebel demontieren wollt/müsst? Wird das ganze Band dann abgewickelt und kann man es dann wieder verwenden?

Hatte noch kein Lenkerband, da ich mit den Ritchey WCS True Grips super zufrieden bin. Sauleicht, relativ günstig und sie passen sich an die Handform und die Griffhaltung an.

Grüße,
Simon
 
Wenn Arbeiten am Lenker, dann Lenkerband abwickeln und wegschmeißen. Also nur Brems- und Schalthebel mit Zweischrauben-Schelle montieren. ;)

Fahre gerade doppelt gewickeltes Korkband an der Stadtschlampe. Fühlt sich gar nicht schlecht an. Außerdem ist es zuverlässig verdrehsicher, weil kein Schmodder zwischen Griff und Lenker kommt.

Wie schon gepostet: Versuch macht kluch.

Gruß cone-A
 
Zurück