Pro lll SP AM4 DT 5.1

sluette

Old school biking since 1989...
Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
2.225
Ort
RuhrgeBEAT
Hallo zusammen,

hat hier schon jemand die oben genannten laufräder gefahren, gesehen, getestet ? hätte großes interesse sie in mein argon zu bauen.

p41.jpg



hier noch der link !
 
Kannst dann aber nur noch Hope Scheiben verbauen.

Die zwar nur noch 50% von dem Preis einer Floating Discs kosten, würde mich aber trotzdem stören.
 
ich wollte eigentlich wissen ob jemand schon erfahrungen mit den rädern hat und ob's irgendwas zur qualität, also rundlauf, steifigkeit etc. zu sagen gibt.
schaut aber leider nicht so aus.
ich denke über das disk design brauch man nicht viel zu diskutieren, entweder man entscheidet sich dafür oder dagegen, ende.
gewicht ist für mich relativ, wenn die qualität meine ansprüche erfüllt fahre ich gerne mit ein paar gramm mehr rum.
ich denke für ca. 450€ inkl. disks ist das ein top laufradsatz.
naja, werde ich wohl wieder testen müssen. ;)
 
Dann erwarten wir ein Bericht :)

Wollte dich nur nochmal auf den großen teuren Nachteil des LRS aufmerksam machen:)

Bin vor ein paar Tagen das erstemal mein Hope LRS aufen Hof gefahren und ich finde den viel zu laut. Das ist ja auch nicht jedermans Sache
 
In irgendeiner Bike-Bravo war auch mal ein Hope Factory LRS im Test und der war wohl sehr gut eingespeicht. Aber sind die EX 5.1 nicht ein wenig überdimensioniert fürs Argon?
 
Aber sind die EX 5.1 nicht ein wenig überdimensioniert fürs Argon?
momentan fahre ich ja 717er mavic felgen, eigentlich reichen die mir auch. aber wenn ich recht informiert bin werden die pro3 xc laufräder nur mit 24 speichen ausgeliefert. das ist mir zu wackelig, dann lieber ein paar gramm mehr.
alternativ zur 5.1d felge gibt's auch noch die leichteren flow felgen (hersteller fällt mir gerade nicht ein). mal abwarten.
 
also ne stabile xm819er felge mit proII und 32 steichen gibt es natürlich viel günstiger und die gewissheit das der den nächsten krieg übersteht dazu.

ansonsten halten auch 24 speichen! crossmax sx macht es vor. super leiser freilauf der auch noch dazu mit versetzten 4 klinken ein klein wenig mehr sinn macht als herkömmliche freiläufe da sich der leerweg halbiert.
nur billich sind se nich.

bevorzugen würde ich immer wieder den classischen laufrad satz mit proII und mavic felge
 
Sind aber wohl 32 Speichen, würde mich sonst auch wundern, da es die EX 5.1 nur mit 32 oder 36 Löchern gibt. (@ StillPad : Laut DT ist die Felge für Enduros, die XR 4.2 oder 4.1 wären XC-Felgen;))
 
schon richtig, die pro3 xc haben 24 speichen, die pro3 am haben 32 speichen. darum will ich ja die am haben.
 
ich habe die 5.1er auch an meinem helius am und bin damit sehr zufrieden. wenn die nicht hart genug sind, bin ich wohl zu weich...;)
 
Hängt vmtl auch mit den Speichen zusammen. Ich habe hinten DT Alpin drin eben damit das schön hart ist. Nie Probleme. Vorne mit den 2.0-1.8 musste ich nach meinem Crash nachzentrieren lassen aber naja ...
 
Zurück