Problem bei der Reifenauswahl

hab den Maxxis Larsen TT auf meinen Hardtail ...bin sehr zufrieden: Schneller Universalreifen für trockenes und steiniges Gelände, Brechsand und Asphalt durch angeschrägte mittelstollen und sehr stark verzahnende Stollen in äußeren laufflächenbereich.
Durch sein großes Volumen verträgt der Reifen auch relativ geringen Luftdruck ohne durchzuschlagen... hatte damit im letzten halben jahr auch keinen platten mehr! (hab aber auch snakebites drin)
der grenzbereich ist auch deutlich spürbar, nicht wie beim nobby nic...einfach zuup voll auf die fresse ohne ankündigung! hab die 2,35 er FR version!
 
Na das hört sich doch gut an.
Was sind denn snakebites?
Sind das spezielle Schläuche?

Hmm und wie ist der vom Volumen im vergleich zum 2.25 nobby nic?
Weil bei manchen Herstellern soll das ja nit der Grössenangabe anders ausfallen so das z.B. ein 2.25 nn vielleicht genauso breit ist wie ein 2.4 conto oder so?

Habe jetzt den larsen noch nicht gegoogelt aber die Maxxis Dinger scheinen wohl etwas teurer als contin sein.

Mich interessiert auch total das Fahren mit dem BigApple nur weiss nicht ob bei mir der 2.35 also 60mm draufpassen würde.
Bin neugierig auf das Gefühl eines Balloonbikes bzw. Reifens
 
Habe grad mal bischen gegooglet und gesehen das die Larsen 33 Euro pro Stück kosten.
Das ist mir doch schon etwas zu heavy vom Preis.

Morgen müssten meine RaceKing kommen.Bin mal gespannt wie die so sind.
Volumen finde ich da auch schön breit, und wenn die sich nicht so schnell Abfahren und Pannenmäßig keine großen Probleme auf der Strasse würde ich die eventuell auch länger fahren.

Ist der RaceKing eigentlich das Gegenstück zum Racing Ralph oder sind das andere Klassen?
 
Was sind denn snakebites?
Sind das spezielle Schläuche?

Danke - ich hab soeben einen passenden Spruch für meine Signatur gefunden :)

Da ich dir aber auch helfen möchte hier eine Erklärung: vor allem wenn man mit niedrigem Luftdruck gegen Kanten fährt (z.B. Bordsteinkante) kann es passieren, dass der Schlauch zwischen Reifen und Felge geklemmt wird. Dadurch entstehen im Abstand deiner Felgenbreite 2 (kleine) Löcher - da dies aussieht wein ein Schlangenbiss (wegen nebeneinander liegenden Zähne einer Schlange) nennt man das Snake Bite (engl. Bezeichnung für Schlangenbiss)
 
Zuletzt bearbeitet:
meinte nicht snakebite sondern antiplatt...

http://www.jofablog.de/2009/05/pannenschutz-anti-platt-im-praxistest/

aber nicht einkürzen... müssen überlappen!
 
So Leute habe heute meine RaceKing bekommen und bin grad dabei sie zu montieren.

Als ich damals mir die Schläuche gekauft hatte wurde mir gesagt das sie mit meinen 2.1er Black Jack ohne Probleme passen würden und ich hatte nicht auf die Nr aufm Schlauch geschaut.

Habe heute gesehen das da 1,75-1,95 draufsteht.

Wollte mal fragen ob es da Probleme geben könnte mit den neuen 2.2 er Reifen oder reichen die dafür auch noch aus?
 
Hab jetzt seit einigen Tagen die Race King in der Draht Version und hatte bis jetzt auch Gelegenheit sie zu testen, aber nur Auf Asphalt.

Ich weiss nicht ob ich mich da täusche aber irgendwie hab ich das Gefühl als ob meine Black Jack in 2.1 schneller und leichter über den Asphalt gerollt sind
 
Also auf der Straße fahre ich den hier:

http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p48807_Bontrager-G1-26x2-25-Expert.html

Bontrager G1 Expert

Vorteil:
Rollwiderstand
Preis!!! Altes Modell mit alter Beschriftung 13,-- EUR
Wenig Verschleiß (nach 1000km Feinprofil noch sichtbar)
Auf Asphalt griffig
nicht pannenanfällig (bisher keine)
breite Optik

Nachteil:
Gewicht (für mich egal - mit dem SSP gewinne ich eh keine Rennen an der Ampel)
natürlich eingeschränkt geländetauglich
Schnelle Touren mit gemischtem Boden fahre ich allerdings auch damit. Nur Matsch ist tabu ;)
 

Anhänge

  • K1024_IMG_1822.jpg
    K1024_IMG_1822.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 53
  • K1024_IMG_1824.jpg
    K1024_IMG_1824.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
hey die sind echt cool die Reifen.
Bei Street und Dirt Reifen habe ich immer von hohem Verschleiss gelesen, aber die scheinen wohl die Ausnahme zu sein.

Die paar Gramm mehr sind eh egal hauptsache die Rollen gut.
Fahre eh keine Rennen damit.
 
Hab jetzt seit einigen Tagen die Race King in der Draht Version und hatte bis jetzt auch Gelegenheit sie zu testen, aber nur Auf Asphalt.

Warum um Himmels Willen kauft man sich einen super leichten XC Rennreifen wie den Race King als Drahtreifen, vor allem wenn man wie du noch 1 Seite vorher schreibt:
- nicht so schwer, also besser gesagt so leicht wie es geht

Ich weiss nicht ob ich mich da täusche aber irgendwie hab ich das Gefühl als ob meine Black Jack in 2.1 schneller und leichter über den Asphalt gerollt sind

Also in Punkto Rollwiderstand werden sich der Black Jack und Race King (in der normalen Version) nicht viel geben, beide haben in der Mitte ein fast durchgehendes Profil und rollen entsprechend leicht ab. Dafür ist der Race King in leichtem Gelände (Erde, Schotter, Wurzeln, ...) das wesentlich bessere Allround-Gerät. Wenn du nur auf Asphalt fährst (bzw. > 80%) dann kauf dir einen extra breiten Straßenreifen.

Wenn du auch im Gelände fährst, dann hol dir den Race King aber in der Supersonic Edition mit Black Chilli Compound - da gibt es einen spürbaren unterschied zur normalen Gummimischung.
 
hey schöne Zitate haste da. :-)


ja das stimmt am Anfang habe ich auch so leicht wie möglich gesucht, aber nach weiterem Recherchieren habe ich festgestellt das ich ich das Gewicht nach hinten schieben muss, wenn ich wenig Verschleiss , Asphalt und unteres Preissegment haben will.
Habe mehrmals gelesen das der RK auch auf der Strasse sehr gut sein soll, deshalb nahm ich die.
 
hey schöne Zitate haste da. :-)

ja das stimmt am Anfang habe ich auch so leicht wie möglich gesucht, aber nach weiterem Recherchieren habe ich festgestellt das ich ich das Gewicht nach hinten schieben muss, wenn ich wenig Verschleiss , Asphalt und unteres Preissegment haben will.

:)

Habe mehrmals gelesen das der RK auch auf der Strasse sehr gut sein soll, deshalb nahm ich die.

Ja, von den reinrassigen MTB-Reifen ist der RK auf Asphalt sicher einer der Besten.
 
Zurück