Problem beim Rahmenkauf hier im CBB

LVM

eduardwille
Registriert
4. Januar 2010
Reaktionspunkte
29
Hallo,
folgender Fall: Hatte hier im Forum einen Rahmen gekauft. Auf den mir zur Verfügung gestellten Bildern war vor allem am Unterrohr beiger Schmutz zu sehen. Hatte dem VK geschrieben, er soll ihn bitte vorher noch sauber machen. Rahmen kam erstaunlicher Weise so, wie auf den Fotos zu sehen (hätte ich in diesem Forum nicht erwartet).
Hm, locker bleiben, selbst sauber machen - dachte ich mir. Mußte jedoch feststellen, dass es sich nicht - wie ich annahm - um beige Schlammspritzer von einem Lehmboden handelt, sondern offensichtlich um Farbe od. Lack, durch den der Besitzer durchgefahren ist. Dieser Siff läßt sich nicht mit dem besten mir bekannten Spezialreiniger (von der Arbeit geliehen) entfernen. Was einigermaßen, aber bisher nicht rückstandsfrei geht, ist der Fingernagel od. die "scharfe" Seite eines Reifenhebers.
Hatte den VK schon mehrfach angemailt, um was es sich handelt? Keine Rückmeldung. Toll.
Was würdet ihr tun?
 
Du musst ihm eine negative Bewertung geben. Und außerdem solltest du mal Christian (zakar-le) anschreiben. Der kümmerte sich, wenn ich Probleme hatte, immer darum. Von einer Veröfentlichung des (Real)Namens würde ich vorerst absehen.

Viel Glück!
 
Ich denke, ein privater Kleinkrieg an dieser Stelle bringt nichts.

ich denke, du hast ihn mit eröffnung dieser "anfrage" bereits begonnen

um welche preisklasse gehts denn?

... ansonsten. moderatoren einschalten. die versuchen dann hinter den kulissen den streit zu schlichten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst ihm eine negative Bewertung geben. Und außerdem solltest du mal Christian (zakar-le) anschreiben. Der kümmerte sich, wenn ich Probleme hatte, immer darum. Von einer Veröfentlichung des (Real)Namens würde ich vorerst absehen.

Viel Glück!

:daumen:

Vieles lässt sich regeln.


Grüße
Sebastian
 
Hallo Lars, wir finden sicher eine Lösung und machen am besten per PN weiter, OK? Ich kann den Verkäufer gern anschreiben.

Von der Veröffentlichung von Realnamen kann ich jedem hier nur dringend abraten.

Viele Grüße

Christian
 
insektenschwamm vom auto geht auch ganz gut, wenn der fingernagel schon hilft. sonst vielleicht plastikspachtel zur gfk-spachtel-verarbeitung aus dem kfz zubehör. die sind hart und scharfkantig, schaden aber dem originallack nicht...

wenn du dir sicher bist, daß es was harzig bzw lackiges ist, ist auch kurzzeitige behandlung mit aceton ne option. die meisten professionellen lackierungen halten das zumindest zeitweise ohne schäden aus. (wie steht das immer so schön an irgendwelchen reinigern: an nicht sichtbarer stelle auf farbechtheit testen)
 
Schön, dass in dieser Sache fast überwiegend unaufgeregt an den Admin verwiesen wird und die Geschichte nicht schnell und unberechtigt aufgrund von Basisauskünften zum Online-Pranger verkommt.

Die einzig richtige Vorgehensweise - da glaubt man ja fast noch an das Gute im Forum! :daumen:
 
Ohne konkret auf diesen vorfall verweisen zu wollen ...

hier im forum wird es zunehmend anonymer. leute kommen und gehen. leute melden sich hier an, nur weil sie man schnell etwas verkaufen wollen. retro-teile sind zu einer gewinnbringenden handelsware geworden

man sollte sich halt vorher genau ansehen, bei wem man etwas kauft.

zumindest die leute, die sich im classic forum (und nicht nur im basar) regelmäßig zu wort melden und schon jahrelang dabei sind, haben bei einem geschäft ihren guten ruf zu verlieren. die anderen haben hingegen kaum etwas zu befürchten.
 
Ich kenne weder den Verkäufer, noch das corpus delicti und möchte den Käufer für das vermutlich bewußte Verschweigen dieser Tatsache auch nicht in Schutz nehmen, aber manchmal habe ich schon das Gefühl, daß man sich doch öfters mal die wahren Wertigkeiten im Leben wieder in Erinnerung rufen sollte. Wir sind hier nicht in einem Transplantationsforum wo es um Leben und Tod geht, sondern hier geht es nur um alten Stahl. Zudem läßt sich das Problem wie im Eingangsbeitrag ja erwähnt doch relativ einfach aus der Welt schaffen und wir reden nicht über eine 4 stellige Fehlinvestition....

Von meiner Person einmal abgesehen gibt es hier im Forum zumindest einige mir bekannte Mitglieder, die solche Probleme gerne hätten...

Ad LVM: Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist meine Sichtweise. ;)
 
es soll allederdings noch immer den einen oder anderen sammler mit gehobenen ansprüchen hier geben.

Wenn dies eine Anspielung auf meine Räder sein soll, gebe ich dir völlig recht. Für mich zählen im Leben andere Dinge viele Parsec mehr und wer sich mit Kind und/oder Krankheiten auskennt, weiß von was ich spreche....

Und zudem habe ich bis jetzt noch gar nicht gewußt, daß sich hier im Forum gehobene Ansprüche bei Rahmen mit reversiblen Schönheitsfehlern schon um 100 Euro stillen lassen. Dann teilst du aber eh meine Einstellung ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
läßt sich das Problem wie im Eingangsbeitrag ja erwähnt doch relativ einfach aus der Welt schaffen

Die von mir benutzte Formulierung "aber bisher nicht rückstandsfrei" ist vielleicht etwas missverständlich. Mit Fingernagel od. Schaber geht ein Teil des Siffs (die "dickeren" Schlieren), wie beschieben, weg; ein Teil (die Dünneren) aber nicht.


zumindest einige mir bekannte Mitglieder, die solche Probleme gerne hätten...
von daher weiß icht nicht, wer gerne so einen Rahmen hätte.
 
Und zudem habe ich bis jetzt noch gar nicht gewußt, daß sich hier im Forum gehobene Ansprüche bei Rahmen mit reversiblen Schönheitsfehlern schon um 100 Euro stillen lassen. Dann teilst du aber eh meine Einstellung ... ;-)

gehobene ansprüche ... die können durchaus bei einem mittelklasse-rahmen im neuwertigen zustand erfüllt sein


ich denke, daß es sich einfach gehört, teile gründlich zu säubern, ehe man sie anbietet.

und ich denke, daß es eine sache der ehre ist, waren zurückzunehmen, bei denen mängel auftreten, auch wenn das für den verkäufer nicht gerade erfreulich ist. wer hier ware anbietet, sollte auch hinter seiner ware stehen!

etwas anderes gilt, wenn der käufer nach erhalt der ware versucht, den preis zu mindern.

wir sind hier nicht bei ebay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück