Problem: Gabel Schnipst!

Warum sollte das klar sein dass man an so einer Gabel nichts warten muss? Weil die Gabel nichts taugt und man die sowieso so schnell wie möglich kaputtbekommen möchte? Warum kauft man dann erst sowas?
Ich schätze mal, die meisten Leute die Bikes mit einer Gabel für 100 Euro fahren haben kaum Geld zu verschenken, sonst hätten sie sicher was besseres für mehr Geld gekauft.
Und Wartung in Form von Reinigung der Standrohre und gelegentlicher Ölwechsel verhilft auch einer Dart zu längerer Lebensdauer.

Und was deine gespielte Abneigung gegen Privatunterhaltungen angeht - erstens war das keine solche, sondern ich habe nur die etwas seltsamen Aussagen in Frage gestellt und zum Anderen trägst du ja in der gleichen Quantität zu Offtopic-Beiträgen bei.
Also nerv bitte nicht weiter damit. :D
 
Warum sollte das klar sein dass man an so einer Gabel nichts warten muss? Weil die Gabel nichts taugt und man die sowieso so schnell wie möglich kaputtbekommen möchte? Warum kauft man dann erst sowas?
Ich schätze mal, die meisten Leute die Bikes mit einer Gabel für 100 Euro fahren haben kaum Geld zu verschenken, sonst hätten sie sicher was besseres für mehr Geld gekauft.
Und Wartung in Form von Reinigung der Standrohre und gelegentlicher Ölwechsel verhilft auch einer Dart zu längerer Lebensdauer.

Ganz einfach. Weil ich selbst 2 solche Gabeln von RockShox fahre. Die sind mit Stahlfedern ausgestattet, denen passiert nichts, da kann keine Luftkammer platzen oder defekt gehen. Auf der anderen Seite ist meiste ein Ölgemisch, das meiner Erfahrung nach bei Suntour 20 Jahre hält. Die Gabeln haben den Ruf unverwüstlich zu sein. Und das nicht zu unrecht. Wer sich eine günstige Gabel kauft, hat meistens den Vorteil, dass sie wartungsarm ist. Allein die Tatsache, dass sie keine zig Knöpfe, Hebel und Stellfunktionen hat, zeugt für sich. Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen und braucht es keine Wartung. Fahre meine Dart seit tausenden von Kilometern, hab die Feder 2x rausgenommen, bisschen gefettet.

Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Ding massiv Öl verliert und Gefahr läuft, irgendwann nicht mehr zu dämpfen. Oder wenn das Teil total ausgenudelt ist.

Gerade die günstigen Gabeln sind erstaunlich gut abgedichtet.

Weiß ja nicht, was du unter "Wartung" verstehst, aber ein Tropfen Öl auf die Gabelrohre oder die Kette ist für mich keine Wartung. Wenn du meinst, eine Elastomer Gabel warten zu müssen, würde mich interessieren, welchen Aufwand du bei einer SID von Rockshox betreiben würdest. Darauf erwarte ich keine ernsthafte Antwort.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Und was deine gespielte Abneigung gegen Privatunterhaltungen angeht - erstens war das keine solche, sondern ich habe nur die etwas seltsamen Aussagen in Frage gestellt und zum Anderen trägst du ja in der gleichen Quantität zu Offtopic-Beiträgen bei.
Also nerv bitte nicht weiter damit. :D

Troll woanders weiter.
 
Sorry, aber der Troll bist du.
Schrottige Dart Gabeln fahren, keine Ahnung von der Technik haben aber neukluge Sprüche ablassen.
Ein Ölgemisch welches 20 Jahre hält - na klar, im Keller in der dunklen Ecke.
In der Gabel ist bei normalem Gebrauch im Gelände bereits nach einer Saison genügend Dreck im Dämpferöl was ursprünglich mal ein Federgabelöl war.
Zum Gemisch wird es dann in Verbindung mit Dreck und evtl. Wasser tatsächlich. Und zwar genau zu dem Gemisch, was dann für richtig Verschleis in der Gabel sorgt weil es wie Schleifpaste wirkt.
Wer behauptet eine Wartung ist erst erforderlich wenn eine gabel Öl verliert der hat schlichtweg Null Ahnung.
Wartung ist nämlich nicht die Reaktion auf einen Defekt sondern vorbeugende Massnahmen die die Lebensdauer deutlich erhöhen.
Aber dümmliche Pauschalierungen und abstruse Vergleiche scheinen deine Lieblingsbeschäftigung zu sein. Von der Dart sind wir dann plötzlich schon bei Suntour...
Offensichtlich ist dir noch nicht aufgefallen, das Suntour andere Dichtringe verwendet wie Rock Shox.
Aber mir reicht es jetzt mit solchen Trotteln hier, bete mal weiter deine heiligen Mistgabeln an ...
 
Zurück