problem / manitou black super air / felgenbremsen / v-brakes

Registriert
14. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
hallo

erstmal vorweg habe ich von bikes wenig ahnung :(

ich hab mir die - manitou black super air - (modell 2003, denk ich)
bei ebay bestellt

nun möchte ich da stinknormale shimano xt-felgenbremsen draufbauen

das problem ist dass das "spring hole" (wo die stifte der bremsen reinkommen)
anscheinend etwas zu weit unten ist....
also haben die bremsen null spannung um zurückzufedern
da helfen auch die "spring tension adjustment" - schrauben nichts
es fehlt einfach zuviel
(ich hoffe man kann das nachvollziehen, notfalls könnte ich auch bilder machen)


im internet habe ich nicht mal ansatzweise was dazu gefunden
habe ich was übersehen ?
gibt´s da einen adapter ?
oder ist das vieleicht ein produktionsfehler ?

die xt-bremsen sind neu
habe auch andere probiert mit dem gleichen ergebniss

das einzige was mir noch einfallen würde
die "federn" der bremse weiter rauszubiegen um wieder spannung zu bekommen
 
Hi,

Da sind drei Bohrungen! In meinem CC bike muss ich die mittlere nehmen.

also du meinst des Loch unten am Cantisockel denk ich und da sollten 3 löcher sein und eins davon passt

Gruss
Christian
 
ok ziehe meine meinung zurück die hat tatsächlich nur ein loch des aber genau in der mitte ist andere hersteller machen noch ein loch untendrunder und oberdrüber!

naja guck nochmal genau ob die feder richtig sitzt des kann auch sein das die net korrekt sitzt und deswegen net spannen kann. aber es ist garantiert möglich !
nich verzagen mutig wagen!

Gruss
 
also

hab rumprobiert, geflucht, gejammert... :heul:

einzige möglichkeit: verbiegen

was ja eigentlich nicht weiter schlimm ist

und so nebenbei ist mir aufgefallen dass die gabel auf 100mm kracht und klemmt...
aber das ist eine andere geschichte :rolleyes:

mercy für die hilfe

prost
 
So hab die Gabel jetzt vom Händler wieder.

Das Brems-Problem ist nach wie vor das gleiche.

Obwohl neue Canti-Sockel montiert wurden. Bleibt wohl echt nur verbiegen (der Bremsen!). Funktioniert aber ganz gut so.

Das Krachen und Klemmen hat sich auch erledigt. Die haben den Zugstufendämpfer und das Federweg-Einstellkit ausgetauscht. Hat mich noch mal 100€ gekostet.
Aber jetzt funktioniert sie einwandfrei und ist auch gleich auf mein Gewicht eingestellt.:daumen:
Und Garantie hab ich auch drauf.:D
 
Zurück