Problem Marzocchi MX Comp ETA 06 - bin ich der Einzige?

Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
ich hab mir bei Cycles 4u ne MX Comp ETA 06 in 120 mm bestellt. Nachdem ich die Gabel hier hatte und erstmal von Hand einfedern wollte, stellte sich heraus, dass sie auf den ersten Zentimetern des Federwegs sehr hakelig ist :( Man kann dabei auch recht deutlich schabende Geräusche aus dem Inneren der Gabel vernehmen, klingt, als würde sich etwas verkanten bzw. verklemmen. Das Ansprechverhalten, wofür Marzocchis ja eigentlich unter anderem gerühmt werden, dürfte damit im Ar... sein.
Ich hab schon mehrere Mz gefahren, u. a. die MX Comp ETA 04, und die war direkt aus der Verpackung schön sensibel, ohne Einfahrzeit. Daher tippe ich auf einen Defekt.
Da die Gabel nagelneu und im Lieferzustand ist, werde ich sie zurückschicken, ohne daran herumzubasteln. Als Ersatz lasse ich mir, aus Angst vor Kinderkrankheiten der 06er Modelle, die 05er MX Pro ETA schicken.
Ich wollte auf diese Weise nur mal fragen, was genau in der Gabel hinüber sein könnte :confused: (reine Neugier) und ob noch andere ausser mir ähnliche Probleme mit ner 06er MZ haben.
P.S.: Öl ist genug drin, daran kann es nicht liegen.
Grüße,
Stefan
 
klingt komisch. schmier mal n bissl gabeloel (alternativ brunox oder sowas) auf die
tauchrohre und schau was passiert. meine 05er mx comp eta (auch eine 120mm) ging von
anfang an recht gut.
 
kommt mir sehr bekannt vor von meiner marathon s von 2003. die hatte hakelig eingefedert, bzw. dann nicht mehr ganz ausgefedert.
habe die gabel dann eingeschickt und sie kam mit neuen buchsen und dichtungen zurück. davor war ich allerdings mit der gabel über 500km gefahren und es wurde nicht besser.

allerdings läuft die gabel immer noch nicht so seidenweich nach etlichen tkm wie meine alte z2. anscheinend muss man beim gabelkauf auch ein wenig glück haben......(soll heissen, dass sie im stand meist nicht ganz komplett ausfedert, aber beim fahren einen sehr guten eindruck hinterlässt)
ich würde sie gleich zurückschicken und gegen ein anderes modell eintauschen, da alle zocchis, die ich sonst kenne, von anfang an eigentlich ein recht feines ansprechen hatten, auch ohne eingefahren zu sein.

schönes wochenende

der Schluckspecht :bier:
 
tach erstmal!

manchmal bringt die sufu ja auch 'nem neuling was auf anhieb:)

doch zum problem:
hab selbst eine mx comp eta04 und fahr die nun schon an die 6000 km.
seit etwa nov./dez. 2005 hab ich das gleiche problem, wie oben beschrieben.
also eingefahren ist die gabel nach der km-leistung sicher, wartung war bisher regelmäßig brunox auf die rohre...marzocchi-gabeln sind doch angeblich so wartungsarm.
das problem wurde jedoch immer größer und störender, da meine gabel jetzt sowas wie'n lockout mit threshold hat, d.h. sie federt bei gröberen schlägen ein, bleibt sonst jedoch hart (außer man provoziert das einfedern SEHR stark, dann geht's mit den beschriebenen geräuschen von statten).
ansprechverhalten also inakzeptabel.
da grad die kalte jahreszeit im gange war, dachte ich, eventuell könnten die abstreifringe kältebedingt verhärtet sein, das bike stand aber auch mehrere tage im relativ warmen keller und zeigte dort gabelmäßig keine bessere performance!

daher: ist es doch zeit für'n service ode muß ich schlimmeres befürchten, bei den ersten symptomen dieser art sagte mir der fachmann, mit der gabel sei noch alles gut??:confused:
 
Klingt alles sehr merkwürdig und nicht Marzocchi typisch. Als meine MXComp neu war, war das Ansprechverhalten auch nicht besonders, was sich allerdings nach den ersten paar hundert km gelegt hat. Jetzt hab ich eine neue MX Pro Race, und im direkten vergleich spricht die alte viel besser an. Stört mich aber nicht, da ich weiß das die Pro nach der Einfahrzeit wie eine 1 läuft. Für mich nie wieder was anderes als Marzocchi :daumen:

Wenn in deiner Gabel irgendwas schabt, dann kann das die ETA Feder sein die am Gabelholm kratzt.
 
Zurück