Problem mit BL-M615 Bremsgriff

Registriert
30. Dezember 2015
Reaktionspunkte
29
Ort
Sachsen
Hey Leute,
aus privaten Gründen musste ich meinen Sport im September pausieren, gestern war es dann endlich wieder so weit und ich konnte aufs Rad. Jedoch baute sich kein Druckpunkt mehr in der Vorderbremse auf. Das bedeutete die Runde viel aus und endete in einer Menge Frust.

Wenn ich die Bremse bis kurz vor den Griff ran ziehe, dann merke ich schon das die Bremse "bremst". Dies ist jedoch keiner wirklich akzeptabler Zustand. Wenn ich den Hebel dann los lasse und nach vorne schnallen lasse, dann klackt es. Bei meiner Hinterradbremse tritt dies nicht auf.

f_XvH4N-RpmgYg882G5rdA.png

Natürlich fing ich an mit meiner gesunden Bremse zu vergleichen, und da fällt auf, dass diese "Metallhaken" an meiner Vorderbremse sehr lasch sind und nicht mit Spannung da hängen wo sie hingehören. Sie haben zwar noch in etwa die Postion, hängen jedoch lasch und beweglich dort - im Gegensatz zu meiner Hinterradbremse.

Ich weiß mir absolut nicht zu helfen, und stehe jetzt ratlos hier. Ich kann mir nicht einmal vorstellen weshalb das ohne äußere Einflüsse passieren kann, die Bremse hat zwar schon zuvor leicht geklackert, es ging aber 2 Jahre ohne Probleme.

Ich wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe!

Grüße,
Pierre
 
Das Hebel schon mal klackern kann vorkommen, hat aber nichts zu sagen.

Wenn du den Bremshebel bis an den Lenker ziehen kannst, ist Luft in der Bremse, dann muss die entlüftet werden.
Die Bremse entlüften (lassen).
Lies zum Entlüften die Herstelleranleitung!
 
Hey Leute,
aus privaten Gründen musste ich meinen Sport im September pausieren, gestern war es dann endlich wieder so weit und ich konnte aufs Rad. Jedoch baute sich kein Druckpunkt mehr in der Vorderbremse auf. Das bedeutete die Runde viel aus und endete in einer Menge Frust.

Wenn ich die Bremse bis kurz vor den Griff ran ziehe, dann merke ich schon das die Bremse "bremst". Dies ist jedoch keiner wirklich akzeptabler Zustand. Wenn ich den Hebel dann los lasse und nach vorne schnallen lasse, dann klackt es. Bei meiner Hinterradbremse tritt dies nicht auf.

f_XvH4N-RpmgYg882G5rdA.png

Natürlich fing ich an mit meiner gesunden Bremse zu vergleichen, und da fällt auf, dass diese "Metallhaken" an meiner Vorderbremse sehr lasch sind und nicht mit Spannung da hängen wo sie hingehören. Sie haben zwar noch in etwa die Postion, hängen jedoch lasch und beweglich dort - im Gegensatz zu meiner Hinterradbremse.

Ich weiß mir absolut nicht zu helfen, und stehe jetzt ratlos hier. Ich kann mir nicht einmal vorstellen weshalb das ohne äußere Einflüsse passieren kann, die Bremse hat zwar schon zuvor leicht geklackert, es ging aber 2 Jahre ohne Probleme.

Ich wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe!

Grüße,
Pierre

Das klackern kann von dem Servowave sein, mal leiser mal lauter. Du hast entweder Luft im System oder eine Undichtigkeit. Oder beides. Oder das eine bedingt durch das andere. Check mal ob alles trocken ist. Wenn dem so ist >Entlüften.
 
Zurück