Problem mit Felgen

Registriert
9. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Großolbersdof
Habe Probleme mit Pulverbeschichteten Felgen. Das bedeutet Schläuche gehen immer am Ventilsitz kaputt. (und das schon nach wenigen km und auch mal einfach im Stand). Felgen sind ca. 8000 km im Einsatz und noch keine zwei Jahre alt. Wer hat auch noch so ein Problem oder kann mir einen Rat geben.
 
Option wäre vielleicht Panzertape, nehme ich gern anstelle von Felgenband.
Kann es mir irgendwie nicht erklären, daß es an der Pulverbeschichtung liegt (fahre ich selbst). Vielleicht die Überwurfmutter nicht fest angezogen und der Schlauch arbeitet im Mantel?
Bin echt überfragt...
 
also das mit der mutter kenne ich eigentlich so das man die nicht fest anziehen sollte weil der schlauch im mantel ja walgt oder wie sich das schreibt. wenn diese überwurfmutter nun am ventil zur felge richtig fest angezogen wird und der schlauch nun mal walgt (ausser vieleicht man hat 8bar drin :D )beim fahren dann hat man garantiert bestimmt bald nen ventil abriss...
ich würde an der felge an der innenseite mal gucken ob die bohrung wo das ventil durchgeht auch sauber entgratet ist. vieleicht ist da ne scharfe kante oder so was in der art...
wenn ja dann würde ich das loch mal entgraten
 
Hast du mal Talkum an die Mantelinnenfläche getan?

Ich hatte das Problem früher auch desöfteren. Seit ich Talkum dranmache, ist jedoch nie wieder was in der Hinsicht gewesen.

MfG
 
Danke Euch erstmal für die heiße Diskusion. Talkum , Entgratet alles auspeobiert . Alle arten von Schleuchen. Bohrung ist auch nicht zu groß. Sind übrigens Holkammerfelgen. Fahre schon Autoventile. Werkstat hat auch keinen Plan mehr. Kann mir nur vorstellen das die Felgeninnenseite durch das "walken" glatt gerorden ist und deshalb der Mantel keinen halt mer findet. . Ventil steht auch immer Kerzengerade.Will mal Sprühkleber versuchen ? Aber da versaut mann sich die ganze Felge.
 
Bevor du mit Sprühkleber anfängst kannst du auch erstmal mit Haarspray testen
Dieses einfach auf die Reifen von außen aufsprühen und reinfließen lassen und dann aufpumpen. (aber nicht unbedingt 10 Minuten warten mit dem aufpumen und die Innenseite trotzdem eintalkumieren)

Das Haarspray hätte den Vorteil, dass es zwar klebt, aber auch sehr gut wasserlöslich ist.
 
hmm...das einzige was mir noch rein theoretisch einfällt:
wie sieht es denn mit deiner reifenbreite im verhältniss zur maulweite ein.
fährst du vieleicht nen monsterschlapen auf ner mini maulweite? klingt jetzt vieleicht erst mal komisch aber wenn da extreme differenzen bestehen. gibt da ja diese erto masse und nach denen gibts halt passende reifen zu passenden felgen (blabla usw)...
wenn du nun nen riesig breiten mantel auf ner schmalen maulweite fährst, könnte es sein das der schlauch zu heftig gewalkt wird und dann halt eben wandert und so am ventil abreisst. ist aber nur ne theorie!!!

wandert denn dein mantel auf der felge?

...und eine ansatz hätte ich auch noch. mit wieviel luftdruck fährst du denn?


...und wie fest ziehst du nun die ventilmutter an?
 
2.2 Race King sind schon richtig breiter reifen die auf z.B ner 17 Felge schon zu Problemen führen können wenn dein Reifen auf der Felge wandert kann es schon sein das die Kombination Reifen Felge nicht gut harmoniert.
 
Zurück