Problem mit HFX9

Matthias247

Schaltzug Zerstörer
Registriert
8. Oktober 2006
Reaktionspunkte
142
Ort
Vancouver BC
Hallo zusammen,

ich hab leider ein Problem mit meiner hinteren Hayes 9. Wenn ich den Hebel ziehe , gibt es ab einem bestimmten Punkt (nach ca. 1cm ziehen) ein Klacken am Hebel. Wie als wenn dort irgendetwas springen würde. Das ganze habe ich seitdem ich das Rad mal kurz auf dem Kopf hatte. Kann es sein, dass dadurch Luft ins System gekommen ist, und dieses Phänomen nun verursacht? Wenn ja müsste ja entlüften Abhilfe schaffen. Allerdings bewegen sich die Kolben noch, die Bremse bremst also noch. Der Klackpunkt müsste in etwa dem Punkt entsprechen, an dem dem die Bremsbeläge voll an der Scheibe anliegen.

Weiß vielleicht jemand, ob dieses Klacken noch ein Anzeichen von Luft im System ist, oder ob da etwas anderes kaputt gegangen ist?

Ciao, Matthias
 
das ist irgendwas anderes. Überprüf mal die Hebelverstellschraube und das Gelenk am Hebel.

genau!!!!!!!!!!!!

das Problem tritt auf wenn die hebelverstellschraube zuweit reingedreht ist....
und die Führung in die der Bolzen reindrückt ,nicht mit dem Bolzen fluchtet.

Abhilfe schafft zum Einen die Schraube wieder etwas rausdrehen, sodass sich der winkel verändert und zum anderen wenn man die Führung im Hebel mit ein bissel brunox oder wd40 etwas glitschiger mag.

Das besagte Problem ist nur ein Schönheitsfehler, der die Funktion der Bremse eigentlich nicht beeinträchtigt, weil bei stärkerem Ziehen des Bremshebels, der GeberBolzen in die richtig Position rutscht und somit das sichere Bremsen gewährleistet ist.....


Probiers mal aus....und schreib mal ob es weg ist.......usw.


Joki
 
Danke erstmal für die Antworten, ihr scheint beide Recht zu haben:

Ich hatte gestern Abend nachdem ich den Beitrag geschrieben habe nochmal probiert, und da schien das Problem dann erstmal verschwunden zu sein.
Nach der Antwort von lelebebbel hab ich dann noch etwas an der Verstellschraube rumgedreht, dabei hatte ich den Eindruck, dass es an manchen Stellen wieder schlimmer da war und manchmal fast weg, aber genau reproduzieren konnte ich das nicht. Also erstmal wieder in die etwa mittlere Stellung gedreht.
Jetzt gerade hab ich nochmal getestet, und es ist wieder weg. Hab dann nochmal die Verstellschraube an beide Extrempositionen gedreht, und in keiner Stellung mehr dieses Klacken bemerkt.
Das der Bolzen anner bestimmten Stelle leicht festgehangen war, könnte durchaus sein, evtl wirklich durchs Umdrehen verursacht.
Nunja, ich hoffe mal, dass sich das Problem (bzw. der Schönheitsfehler *g*) damit erledigt hat. Die Bremse hat erst 100km aufm Buckel, die sollte doch noch etwas halten :)

Ciao, Matthias
 
Zurück