Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich will meine neue Race Face Atlas Kurbel montieren .. habe die Schraube wirklich fest angezogen und trotzdem habe ich einen ca. 2-3mm Luftspalt noch übrig ..
Anzeige
Re: Problem mit Montage einer Race Face Atlas Kurbel
ja, ist mir dann auch aufgefallen .. sry .. die Anleitung habe ich da .. ich habe eigtl. alle Spacer auf der Achse zwischen Kurbelarme und Innenlager .. 1xrot und 1x schwarz auf der antriebsseite und 4x weiß und 1x schwarz auf der nicht antriebsseite ..
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .. habe nur gesehen, dass auf der nichtantriebsseite kein spacer rein kommt .. die Tabelle hat ja aber noch eine Spalte für antriebsseite alles klar .. vielen dank!
wer will seine kettenlinie um 7mm verschieben? zumal das ja eh augenwischerei ist, man spacert einfach die kurbel asymmetrisch. eine echte kettenlinienverstellung wäre durch eine verstellbarkeit des spiders bei symmetrischem kurbeleinbau gegeben.
Ich greife das Thema mal auf: ich habe im Rad meiner Freundin das Innenlager (73mm Breite, montiert mit einem 2,5mm Spacer auf der Antriebsseite) getauscht und festgestellt, dass die vom Fahrradmechanikermeister eingebaute Race Face Atlas Kurbel im Gegensatz zu meiner Atlas Kurbel (und der aktuellen Anleitung) keine weißen Kettenlinienspacer hat.
Es waren lediglich folgende Spacer verbaut: Antriebsseite: (Kurbel), roter 1mm Dichtring, schwarzer 1mm Dichtring; Nichtantriebsseite: (Kurbel), schwarzer 3,5mm Elastomerring, roter 1mm Dichtring. Das war's. Passt das so oder sollte ich besser die 4 weißen 1mm Spacer und nen zweiten schwarzen 1mm Dichtring statt des roten besorgen? Ich hab keine Ahnung ob vorher Spiel war oder nicht, das Innenlager hat ja geeiert wie Sau.