Problem mit Reverb Stealth

Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich verzweifle langsam an meiner Sattelstütze und benötige mal Euren Rat.
Freue mich über jede Info von Leuten die sich gut mit diesen Dingern auskennenn.

Ich möchte mal kurz beschreiben was passiert damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.
Die Sattelstütze ist eingefahren. Wenn der Remote Hebel gedrück wird fährt die Stütze aus.
Allerdings nur bis auf eine Position die ca. 40mm unterhalb der maximalen Ausfahrposition ist.
Ich kann nun die Stützel mit relativ wenig Kraft komplett ausfahren wenn ich am Sattel ziehe.
Man merkt aber das die Stütze in der Position nicht hält und wieder mit leichtem Druck (ohne Betätigung des Remotehebels) auf die ursprüngliche Position nach dem Ausfahren bewegt werden kann.
Drück man nun mit etwas Kraft auf den Sattel kommt der Remotehebel leicht nach draussen. Wenn man jetzt den Sattel wieder komplett nach oben ziehlt fühlt es sich an als ob ein leichter Unterdruck dagegen hält. Lässt man los wird die Stütze auch wieder "eingezogen" bis auf die Position ca. 40mm tiefer.

Ich hoffe die Beschreibung ist so verständlich geschrieben das man nachvollziehen kann was da los ist.
Jedenfalls hoffe ich das mir jemand einen guten Tipp geben kann.
Druck von 250PSI ist übrigens drauf.

Danke Euch schon mal.
 
Hallo nochmal,

jetzt habe ich noch folgendes festgestellt.
Mein Geschwindigkeitsregler an der Remote Einheit war auf langsamste Geschwindikeit eingestellt.
Wenn ich den auf schnellste Geschwindigkeit stelle ist die Funktion wie eingangs beschrieben.
Nur das die Stütze dann ohne Betätigung des Remote Hebels mit etas Kraft rein gedrückt werden kann.
Sie kommt auch wieder raus wenn man losl lässt.
Zum Fahren ist das natürlich kompletter Murks.

Was meint Ihr?
Hat das Ding einen Defekt?
 
Das ist halt die große Frage.
Unter einem Defekt verstehe ich ein Problem dessen Ursache mit einfachen Mitteln nicht behoben werden kann und der Hersteller oder ein Händler sich dem Thema annehmen sollte. Leider fehlt mir die Erfahrung das einschätzen zu können und hatte gehofft jemand kann mir dazu evtl. eine Auskunft geben.
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner Reverb, doch in einem kleineren Ausmaße :D
Sie fuhr ganz normal ein und aus. jedoch ließ sich sich in ausgefahrener Position ohne Hebeldruck 5mm-10mm hineindrücken.
Ich habe sie eingeschickt und habe nach kurzer Zeit eine komplett Neue bekommen. Eine Dichtung war wohl defekt.
Könnte bei deiner ähnlich sein. Schick Sie auf jeden Fall ein, gerade bei dem Alter.
Ich habe mich damals an Flatout-Suspension gewendet, die sind sehr hilfsbereit und kulant ;)

mfg
 
Hallo YZ-Rider,

danke Dir für die Info.
Anfangs waren es ja besagte 40mm.
Mittlerweile, nach einer weiteren Tour, ist die Stütze fast komplett eingesackt und kommt nicht mehr raus.
Wie zufrieden bist du denn mit der ausgetauschten Stütze, bzw. wie lange hast Du diese jetzt im Einsatz?
Hast du die Stütze ausgebaut und weggeschickt oder zusammen mit dem Rad zu deinem Händler gebracht?
 
Ich hatte vor kurzem das ähnliche Problem. Nur waren es bestimmt 7 cm. Mit Entlüften und gleichzeitigem ausziehen der Stütze ging es. War zwar alleine blöd zu machen, hat aber funktioniert mit etwas Mühe. Die Stütze ist nach dem entlüften und drücken des Hebels wieder komplett ausgefahren. Habe aber danach nochmal zur Sicherheit entlüftet. Geht ja schnell. Falls dein Händler in der Nähe ist, würde ich das Rad komplett hinbringen und es ihm machen lassen. Sollte die Stütze eingeschickt werden, würde ich auf eine starre Leihstütze bestehen.
 
@ Waldfahrer:
Ich habe meine neue Stütze seit November (ist also noch garnicht lang her, wie mir gerade auffällt :D) im einsatz. bis jetzt alles perfekt.
ich habe sie ausgebaut und direkt mit beigelegter rechnung zu einem rock shox partner gesendet. das geht meist schneller als über einen händler. bei mir hat die garantieabwicklung gerade einmal 4 tage gedauert und alles lief reibungslos. Man muss dazu sagen, dass ich die sattelstütze gebraucht gekauft habe und nicht der erstbesitzer war (sowas soll auch schon probleme bei garantieabwicklungen verursacht haben).
wie bereits geschrieben: flatout suspension kann ich bestens empfehlen: http://www.flatout-suspension.de/

mfg
 
Hallo Leute,

vielen Dank erst mal für die hilfreichen Beiträge.
Falls Ihr mal wieder Lust habt könnt Ihr mir ja nach längerer Nutzung Eure Erfahrungen mitteilen.
 
Zurück