Problem Tune Bigfoot- dringend HILFE!

EmJay

Ride On!
Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
261
Ort
MUC
Hallo!

Habe eine gebrauchte Tune Bigfoot hier im Markt erstanden. Sieht aus wie neu, ganz schönes Stück. Hab mir brandneue TA Blätter bestellt für drauf, also die schließe ich gleich zu Anfang für mein Problem aus.

Nach der Montage heute -nicht ganz abgeschlossen, da ich zum Schluss total die Faxen hatte und es technisch auch nicht möglich war- stellt sich mit folgendes Problem:

Die Kettenblätter eiern, haben einen Schlag von rund 5mm. Umwerfereinstellung kann man somit vergessen Die Kette schabt durch das geeier sogar am großen Blatt, wenn sie auf dem mittleren liegt.

Aufs kleine Kettenblatt lässt es sich garnicht schalten, obwohl ich die Begrenzerschraube ganz offen habe. Wahrscheinlich stimmt die Kettenlinie nicht.
Dabei ist es eine 113er Welle, die müsste doch gehen?!

Weiterhin: Die Pedale lassen sich fast nicht montieren, so schwergängig ist das Gewinde (nein, ich habe die Richtungen nicht verwechselt).

Wer kann mir helfen? Bin total verzweifelt... :heul:

Wie kommt das eiern am ehesten zu Stande? Durch die Kurbel, den Kurbelstern oder vielleicht sogar die Lagerwelle????
 
hi
die kettenblätter dürften ja wohl gerade sein.kannst sie ja mal auf den tisch legen und schauen ob es da wölbungen gibt.ansonsten lager oder kurbel könnte der übeltäter sein.bei mir war meisst immer das lager schuld,ich habe solche verformungen immer mit unterlegscheiben am kettenblatt ausgeglichen.so als übergangslösung.nur fahre ich vorne nur ein blatt,bei 2 blättern dürften die schrauben wohl zu kurz werden,wenn du sie noch mit unterlegscheiben korrrigieren möchtest.
 
Huhu
Ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen.
Wie Nullvektor schon schrieb würde ich zuerst die Kettenblätter auf eine ebene Oberfläche z.B. Spiegel oder so legen.
Ist zwar recht unwahrscheinlich das die Kettenblätter selbst verzogen sind, aber kontrollieren würd ich es trotzdem.
Wenn du noch ne zweite Kurbel hast kannst du die ja mal aufziehen und schauen obs das Innenlager ist.
Wenn nicht bleibt nur noch die Vierkantaufnahme der Kurbel oder der Spider(entweder ist der insgesamt schief oder nur ein Arm).
Ob man dann allerdings noch was retten kann ist sehr fraglich.
 
Kettenblätter sind 1a, hab ich getestet...

Wenns der Spider ist: Ich dachte bei Tune ist der austauschbar?

Brauche ich bei nem 73er Gehäuse für 3 Kettenblätter ne Achslänge von 117mm?
 
Wenn ich richtig informiert bin, ist der Spider bei den Tune nicht nur über die eine Schraube gesichert sondern auch noch geklebt.
Müsstest die Kurbel wohl einschicken.
Wegen der Achslänge würde ich ausmessen wieviel Platz der Umwerfer braucht um gerade über dem kleinen Blatt zu stehen.
Wenn du ein 117er nimmst hat der Umwerfer ja schon 2mm mehr, was evetuell schon reichen kann.
 
Zurück