Hallo!
Habe eine gebrauchte Tune Bigfoot hier im Markt erstanden. Sieht aus wie neu, ganz schönes Stück. Hab mir brandneue TA Blätter bestellt für drauf, also die schließe ich gleich zu Anfang für mein Problem aus.
Nach der Montage heute -nicht ganz abgeschlossen, da ich zum Schluss total die Faxen hatte und es technisch auch nicht möglich war- stellt sich mit folgendes Problem:
Die Kettenblätter eiern, haben einen Schlag von rund 5mm. Umwerfereinstellung kann man somit vergessen Die Kette schabt durch das geeier sogar am großen Blatt, wenn sie auf dem mittleren liegt.
Aufs kleine Kettenblatt lässt es sich garnicht schalten, obwohl ich die Begrenzerschraube ganz offen habe. Wahrscheinlich stimmt die Kettenlinie nicht.
Dabei ist es eine 113er Welle, die müsste doch gehen?!
Weiterhin: Die Pedale lassen sich fast nicht montieren, so schwergängig ist das Gewinde (nein, ich habe die Richtungen nicht verwechselt).
Wer kann mir helfen? Bin total verzweifelt...
Wie kommt das eiern am ehesten zu Stande? Durch die Kurbel, den Kurbelstern oder vielleicht sogar die Lagerwelle????
Habe eine gebrauchte Tune Bigfoot hier im Markt erstanden. Sieht aus wie neu, ganz schönes Stück. Hab mir brandneue TA Blätter bestellt für drauf, also die schließe ich gleich zu Anfang für mein Problem aus.
Nach der Montage heute -nicht ganz abgeschlossen, da ich zum Schluss total die Faxen hatte und es technisch auch nicht möglich war- stellt sich mit folgendes Problem:
Die Kettenblätter eiern, haben einen Schlag von rund 5mm. Umwerfereinstellung kann man somit vergessen Die Kette schabt durch das geeier sogar am großen Blatt, wenn sie auf dem mittleren liegt.
Aufs kleine Kettenblatt lässt es sich garnicht schalten, obwohl ich die Begrenzerschraube ganz offen habe. Wahrscheinlich stimmt die Kettenlinie nicht.
Dabei ist es eine 113er Welle, die müsste doch gehen?!
Weiterhin: Die Pedale lassen sich fast nicht montieren, so schwergängig ist das Gewinde (nein, ich habe die Richtungen nicht verwechselt).
Wer kann mir helfen? Bin total verzweifelt...

Wie kommt das eiern am ehesten zu Stande? Durch die Kurbel, den Kurbelstern oder vielleicht sogar die Lagerwelle????