Probleme beim Herrichten fürn Sommer

Mr.S

Mit Glied
Registriert
3. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bavaria
Hallo!

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem anständigen Bikeforum und habe mich deswegen nun hier angemeldet!

Jetzt habe ich auch gleich ein Problemchen welches ich euch schildern möchte und dann hoffentlich hier Hilfe finde ;)

Also:

Hab heute mein Bergamont Enduro 6.9 vom Seilzug *g* runtergelassen um es mal gründlich zu checken und für die anstehende Saison (aaah bei uns hats 19°C und strahlend blauen Himmel) herzurichten.

Dann sind mir aber folgende Sachen aufgefallen die ich selbst nicht richten konnte:

- Das Ventil meines Dämpfers gibt Luft ab

- Die vordere Scheibenbremse schleift an der Bremsbacke

Das Ventil habe ich ausgebaut und erkannt dass es kaputt ist. Es ist allem Anschein nach in Autoventil, da die Dämpferpumpe für Autoventile ist. Mein Dämpfer ist ein X-Fusion O2 RPV.
Muss ich da extra ein neues Ventil im Internet bestellen oder kann man da auch andere passende Ventilstutzen von anderen Dämpfern reinschrauben?

Mein zweites Problem ist die vordere Disc.
Sie schleift ätzend laut an der linken Bremsbacke und ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Ich habe die Bremsscheibe schon gelockert und dann wieder fest verscharubt, wurde aber nur noch lauter. Ein bisschen angeschliffen hab ich sie auch schon, bringt auch nichts. Die Felge lässt sich auch nicht zur Seite verschieben, die sitzt genau passend in der Gabel!

Bitte um Hilfe, ich will doch endlich wieder Biken!


Mit sportlichen Grüßen,

Mr.S
 
beim dämpfer keine ahnung. bei der bremse: richte die bremsbacke neu aus. löse dazu ein wenig die beiden bremsbackenschrauben die die backe an der gabel halten. dann den breshebel ziehen und mit einem kabelbinder fixieren. jetzt die bremsbackenschrauben wieder anziehen. kabelbinder trennen. et voila: ruhe.
 
Zum Dämpfer:
Vielleicht sorgt etwas Dreck dafür, daß das Ventil nicht richtig schließt. Sandkorn reicht schon. Den Dämpfer aufpumpen (Höchstdruck beachten!) und mit nem kleinen Schraubendreher das Ventil eindrücken, damit schlagartig die Luft entweicht. So bekommst du den "Dreck" raus. Wenn's nicht hilft, radel oder schieb zum nächsten Reifenhändler und laß dir für ne Spende für die Kaffekasse den Ventileinsatz tauschen. Vielleicht ist der hinüber. Wenn das auch nicht hilft, hat der Dämpfer ne Macke.
 
beim dämpfer keine ahnung. bei der bremse: richte die bremsbacke neu aus. löse dazu ein wenig die beiden bremsbackenschrauben die die backe an der gabel halten. dann den breshebel ziehen und mit einem kabelbinder fixieren. jetzt die bremsbackenschrauben wieder anziehen. kabelbinder trennen. et voila: ruhe.

für was, wenn seine bremse eine automatische belagsnachstellung hat?

langt es nicht einfach nur die scheibe seitlich am belag zu drücken, bis die abstände sich auf beiden seiten ausgeglichen haben?
 
Wegen Bremse:
Schleift die Bremse andauernd oder nicht? Wenn nicht, gucken wo die Scheibe schleift und an der Stelle die Scheibe vorsichtig etwas in die andere Richtung drücken. Wenn sie andauernd schleift und das Laufrad genau läuft, solltest du den Bremssattel ausrichten, damit die Scheibe mittig läuft.
 
für was, wenn seine bremse eine automatische belagsnachstellung hat?

langt es nicht einfach nur die scheibe seitlich am belag zu drücken, bis die abstände sich auf beiden seiten ausgeglichen haben?

lies genau bevor du motzt. :rolleyes: er schreibt das die scheibe schleift. das heisst sie schleift andauernd. also bremssattel neu ausrichten. :daumen:
 
Zurück