Probleme beim Laden von Serverprofilen

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe das Betriebssystem auf dem Server neuinstalliert und alle User übernommen. Jetzt habe ich alle Clients (Windows NT4.0) aus der Dömäne rausgenommen und wieder in die Domäne aufgenommen, so weit ging alles klar.
Aber bei 4 von 16 Rechner kommt bei einer Anmeldung die Fehlermeldung:
"Ihr Profil kann nicht geladen werden. Wenden Sie sich an den Administrator" oder os ähnlich.
Ich habe auch mehrere benutzerkennungen probiert. Kurioserweise hatten einige Rechner auch schon davor solche "Eigenheiten": Manche Nutzer konnten sich problemlos anmelden, andere nicht???

Woran könnte das liegen?
 
Mahlzeit Piefke,

was hast du denn für ein Serverbetriebssystem installiert? Falls es Windows 2003 ist solltest du in erwägung ziehen deine clients auf xp abzudaten.
ansonsten kann bei solcjen probs folgendes helfen:

1. lokal an der clientmaschine als administrator anmelden (also im anmeldebildschirm nicht die domäne sondern den pc namen angeben)
2. die clientmaschine aus der domaäne rausnehmen und in eine arbeitsgruppe packen, der name der arbeitsgruppe ist worscht
3. auf dem domänencontroller das computerkonto der clientmaschine löschen
4. die clientmaschine neu starten und wieder in die domäne packen

das solltes eigentlich dann gewesen sein

noch ein kleiner hinweis, bei server neuinstallationen hilft es einen sogenannten backupdomänen controller einzuroichten. wenn der mit dem primären domaincontroller synchronisiert ist, dann gehen dir weder benutzer noch computer konten verloren.

hth

gruß

nichtderhowie
 
Der Server läuft auf Linux-Basis, täuscht den Clients aber einen NT-Server vor.
Ich habe:
1. alle Clients von der Dömäne abgemeldet
2. in eine Arbeitsgruppe genommen - Neustart
3. auf dem Server alle Computerkonten gelöscht
4. neue Computerkonten angelegt
5. die Clients wieder an die Domäne angemeldet
6. bei allen Clients kam auch die Medlung "Wilkkommen in der Dömäne ..."
7. Danach Neustart und Anmeldung über die Domäne versucht

Bei 12 Rechnern ging das ohne Probleme, auch mit unterschiedlichen Userkennungen, aber an 4 Rechnern geht das nicht, habe auch da unterschiedliche Userkennungen benutzt. Wie schon gesagt, mindestens einer von den Rechnern hat auch shcon vorher Probleme gemacht, einige User gingen anzumelden, andere nicht.
Prinzipiell kann sich in dem System normalerweise jeder User an jedem Rechner anmelden.
 
hmm, hast du mal nachgeschaut was samba dazu sagt? sprich was in den samba logfiles steht?
eventuell musst du den loglevel des smbd ein wenig höher drehen um da was aussagekräftiges rauszubekommen.
 
Heterogene Umgebungen sind der GAU. :D

Hast du die Meldung immer bei den gleichen vier Clients oder immer bei anderen?
Kommt die Meldung erst dann, wenn bereits 12 Clients angemeldet sind und dann weitere hinzukommen?
 
ich geh mal davon aus, das du die kabel schon gecheckt hast und auch sonst hardware probleme ausschliessen kannst.
ansonsten lohnt sich ein blick in die logfiles immer, sowohl auf dem client als auch auf dem server
 
nichtderhowie schrieb:
ich geh mal davon aus, das du die kabel schon gecheckt hast und auch sonst hardware probleme ausschliessen kannst.
Richtig, die Rechner sind physisch im Netz, ping funktioniert!
nichtderhowie schrieb:
i
ansonsten lohnt sich ein blick in die logfiles immer, sowohl auf dem client als auch auf dem server
Das werde ich mal tun, wenn ich wieder auf Arbeit bin, ab 1. 11. ;)
 
Zurück