probleme mit DOC BLUE und MAVIC UST felge

  • Ersteller Ersteller Deleted 76117
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 76117

Guest
Hy!

Habe ein problem die DOC BLUE in meine Mavic felge zu bekommen! und zwar weil ich den vetileinsatz ned aus dem ventil bekomme!

Hatte von euch auch schon wer das Problem und hat eine Lösung gefunden?

Im vorhinein mal danke!
 
guter scherz! wir haben zu dritt den reifen montiert, weil er sonst ned drauf gegangen ist! und wenn ich das nochmal mache, dann ist wenn ich fertig bin sicher kein doc blue mehr drin!
 
sorry aber anscheinend hast du keine ahnung von UST systemen, denn sonst wüßtest du ja das man keine reifenheber verwenden soll!

Doch das ist mir bewusst, aber:
Es ist mir scheiss egal was man soll - praktisch jeder arbeitet mit Reifenhebern.
Dass dadurch einer kaputtgegangen ist gehört ins' Reich der Feen & Elfen, oder allenfalls dumpfer unqualifizierter Gewalt.

Ich kenn UST seit es auf dem Markt ist. ;)

Du wolltest Hilfe, nimmst sie aber nicht an - viel Spass & good bye.
 
Taugt das Doc Blue eigentlich auch was bei Schlauchreifen?

Ich mußte letzten Winter bei Minusgraden im Dunkeln mitten im Wald den Schlauch wechseln.
Das möchte ich eigentlich in diesem Winter nicht mehr erleben.
 
Hy!

Habe ein problem die DOC BLUE in meine Mavic felge zu bekommen! und zwar weil ich den vetileinsatz ned aus dem ventil bekomme!

Hatte von euch auch schon wer das Problem und hat eine Lösung gefunden?

Im vorhinein mal danke!

lass die Finger von den Reifenhebern , die Spezialisten wollten Dich wohl verarschen, sind mal wieder Ferien !

du besorgst Dir nur die Neuen Ventileinsätze von Mavic, dort läßt sich der Einsatz herausschrauben,
*komisch, dass das keiner wusste :daumen:
 
neues Ventil kostet aber 10.-€ das Stück
Ich verwende auch Reifenheber (Kunststoff!) bei meinen USTs. Faulheit...

Vielleicht wird es für blackhawk18 einfacher, wenn er bei der Montage darauf achtet, dass der Mantel sich mit der Reifenwulst in der MITTE DER FELGE befindet. Da ist der Durchmesser der Felge geringer und es klappt auch dann leicht, das letzte Stück der Reifenwulst über die Felgenschulter zu bekommen (weil der schon aufgezogene Abschnitt der Reifenwulst näher an den Speichen/Felgenboden ist & weniger Vorspannung auf den außerhalb befindlichen Restabschnitt ausübt). Ohne dem geht es auch mit Reifenhebern schwer.
Genau das, was Swiss sagte....

Beim ersten mal Aufziehen gehen die meisten Pneus schwerer als danach.
 
Zurück