Probleme mit Funktacho VDO C4ds

Fränki__

Mit10kilozuviel
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayerisches Nizza
Hallo,

seit einiger Zeit macht meinem Funktacho mucken, zählt weder Kilometer, noch gibt er die Geschwindigkeit an. Das gute Stück hat die ersten 1000km ohne Probleme durchgezählt, jetzt zuckt sich nix mehr.

Kennt jemand das Problem und kann mir dabei helfen? Dachte schon an die Batterien, aber im Tachodisplay sollte lt. Herstellerinfo ein Symbol aufleuchten und die LED im Sender leuchtet auch wenn ich den Speichenmagnet daran vorbeilaufen lasse. Bin echt ratlos und um eure Tips dankbar.

Servus, Fränki....
 
Hi Fränki,

habe deinen Beitrag über die Suche gefunden. Ich habe das gleiche Problem momentan mit meinem VDO C4DS. Er lief jetzt ca. 4000km ohne Probleme, und jetzt plötzlich zeigt er keine Geschwindigkeit mehr an! Nach „DIGI CONNECT“ geht er kurz wieder, dann wehrend dem fahren springt er auf Null.

Was war bei dir damals das Problem? Batterien sind seit ca. 6 Monaten drin! Sender hab ich schon gewechselt!

Gruß Lyncis
 
Habe zwar einen C3ds, allerdings die gleichen Probleme.
Die ersten 1.000 km funktionierte er einwandfrei. Dann war´s aber auch vorbei.
Der Tacho wurde jetzt seit September ´06 schon zwei Mal getauscht. Habe mir den neuen gestern abgeholt. Mal sehen ob dieser vielleicht besser funktioniert.
(Meinem Bruder geht es auch nicht viel besser.)
 
Hi Leute,

Also das Problem liegt eindeutig an den Batterien!!! Der VDO frisst so zusagen die Dinger. Nach der Bedienungsanleitung wird eine Schwache Batterie über ein verblassen des Displays erkennbar. Oder bei machen Typen über das Batteriesymbol. Jedoch nützen diese ach so tollen Funktionen nichts, wenn vorher die Funkverbindung zusammen bricht.

Hab dies herausgefunden als beim fahren wieder mal die Geschwindigkeitsanzeige auf „null“ sprang, machte ich den Tacho los und hielt ihn beim fahren näher an den Sender. Und siehe da, plötzlich ging er wieder. Dasselbe spiel auch an meinem zweiten Bike. Dort war es auch so! Anschließend alle Batterien ausgetauscht, und sieht her läuft es wieder ohne Probleme.

VDO hat in der Bedienungsanleitung eine Tabelle wo die Batteriedauer dargestellt wird, und sie sagen auch das man nach ca. 1 Jahr Tauschen sollte. Meine Meinung ist das die Tabelle absoluter quatsch ist, und die Batterien mindestens alle 6 Monaten tauschen.

Gruß Lyncis
 
Hi Leute,

Also das Problem liegt eindeutig an den Batterien!!! Der VDO frisst so zusagen die Dinger. Nach der Bedienungsanleitung wird eine Schwache Batterie über ein verblassen des Displays erkennbar. Oder bei machen Typen über das Batteriesymbol. Jedoch nützen diese ach so tollen Funktionen nichts, wenn vorher die Funkverbindung zusammen bricht.

Hab dies herausgefunden als beim fahren wieder mal die Geschwindigkeitsanzeige auf „null“ sprang, machte ich den Tacho los und hielt ihn beim fahren näher an den Sender. Und siehe da, plötzlich ging er wieder. Dasselbe spiel auch an meinem zweiten Bike. Dort war es auch so! Anschließend alle Batterien ausgetauscht, und sieht her läuft es wieder ohne Probleme.

VDO hat in der Bedienungsanleitung eine Tabelle wo die Batteriedauer dargestellt wird, und sie sagen auch das man nach ca. 1 Jahr Tauschen sollte. Meine Meinung ist das die Tabelle absoluter quatsch ist, und die Batterien mindestens alle 6 Monaten tauschen.

Gruß Lyncis

:daumen: Kann ich nur bestätigen. 2mal im Jahr die Batterien tauschen ist notwendig. Dann funzt alles.
 
Meine Antwort kommt spät, aber sie kommt, sorry!

Also bei mir waren es definitiv die Batterien, jetzt nach ca. einem 3/4 Jahr fängt das gute Stück schon wieder an zu mucken.

Kann es sein das der Tacho an einem Enduro/FR Light - Bike überfordert ist, im Bezug auf die härtere Gangart?!? Kommt mir manchmal so vor.
 
Zurück