Probleme mit Iridium Disk Naben

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
OWL
Hi Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meinen Iridium Disk Naben. Nach 10 Wochen Lieferzeit (nicht schlecht Centurion/Spec. hätte länger gedauert) bekam ich mein neues Bike. Alles klar Karton auf, montieren, losfahren und bei den Kollegen rumprotzen. Ein optimaler Tag......bis... ein nach ca.200m eine Schleifgeräusch zu hören war. Ähnlich dem schleifen eines Umwerfers. Nach genauer Kontrolle des Bikes konnte ich erst nix entdecken. Die Iridium Disk Naben (Wälzlager) vorne und hinten hatten soviel Spiel(beim Konus würde man sagen nachstellen, aber schnell) wie ich es noch nie gesehen habe. Also nehm ich meine 1500€ Gebirgsziege, und ab.
Nach schneller Bearbeitung hatte ich es nach 3 Wochen zurück.
Das Spiel von vorn. Auf Bike und es reichte für den Weg zu meinen Freunden. So jetzt konnte ich ein bisschen rumprotzen. Danach ne kleine Trainingsrunde über ein paar Waldwege. Ab nach Hause, Nabenkontrolle. Tja, ein hauch von Spiel in der Hinterrad Nabe. Ok, Einbildung , muss Einbildung sein.
Auf den nächsten 50km konnte ich zusehen wie sich das Spiel vergrößerte. Alles noch mal von vorn.
Nächtes Thema:
Wer sich ein Rad kauft sollte sich gleich die Kosten einen Drehmomentschlüssels einplanen. Das Bike war meiner Meinung nach etwas mehr als vormontiert. Dazu muss ich noch hinzufügen das meine Kollegen sich auch neue Bikes bei ihren vertrauten Fachhändlern in Preisklassen jenseits der 1000€ gekauft haben. Diese waren zum Teil katastrophal montiert.
Sind Drehmomentschlüssel eigentlich nur was für Idioten die kein Gefühl haben oder liegt es am Zeitdruck? Bin ich zu penibel?

Welcher Zweiradmechaniker der was auf sich hält benutzt ein Drehmontschlüssel?

Also MTB Biking ist ein schöner Sport der so keinen Spaß macht.
Grundsätzlich hänge ich meine MTB- Freunde an liebsten beim Uphill ab und gebe ihnen beim Dowhill einen Vorsprung beim Dowhill (runter kommen sie alle). Dazu eignen sich die Julie hervorragend.

Ich hatte mir dieses Rad bestellt im dem glauben nahezu alle Probleme selbst lösen zu können, aber bei Naben mit Wälzlagern, da hört mein Wissen genau auf. Diese Art der Lagerung muss Spielfrei laufen, sonst ist Sie kaputt, oder?

Grundsätzlich bin ich gut behandelt worden, wie man es in den Wald hinein ruft so kommt’s auch wieder raus.

Hatte jemand von euch ähnliche Probleme mit Iridium Naben?

Ich möchte hier niemanden an den Pranger stellen, deshalb sind einige Namen nicht aufgeführt. Leute die an geht wissen Bescheid.

Bin ich der einzigste, manchmal glaube ich dran........

Ich gehe davon aus das die andern Fehler meines Bikes (Steuersatz kann nicht spielfrei angezogen werden, Iridium Vorbau verwindet sich in alle Richtungen) selbst lösen muss. Kulanz hat ja auch seine Grenzen. So wird sich Preis für mein Rad nochmal erhöhen. Beim nächsten mal kaufe ich mein Bike nur noch unmontiert als Einzelteile. Dann weis ich das alles mit Schraubenkleber korrekt montiert wurde..........

In diesem Sinne bis zu nächsten mal..............
:(
 

Anhänge

  • bike19.jpg
    bike19.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 151
Hi

Iridium Disc Naben/Steuersatz Problem.

Nun Walzlager verhalten sich wie Industrielager sprich man kann sie nicht einstellen wie Zb.von Konuslagern gewohnt.
Schrägwalzen/Nadellager hingegen kann man nachstellen.
Das Nachstellen was vorgenommen wurde ist ein einfaches nachziehen der Staubkappen,darum für kurtze zeit kein spiel es müßte ein rauerer lauf bemerkbar gewesehen sein!,Kaputte Walzlager hört und spürt man eine art knattern und ganz schlechter lauf.

So nun zudeinen Intergrirten Steuersatz,am besten du baust ihn aus und versenkst ihn:D ,egal welche marke es ist Chris King bis No Name alle shabe das gleiche problem schlchte einstellung des lager/fixsierung.Die Art lager wird sich immer wieder nach einigen Km/hundert km locker."Liegt in der Natur des Intergrierten Steuersatzes".:D .Man kann nur hoffen das die zweite Generation dieser gatung besser wird........;)


bye bye
 
Zurück