Probleme mit Luft in Juicy 7

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
12.808
Ort
Um und bei Hildesheim
Ich habe ein Problem beim Entlüften meiner Juicy 7 (2006). Ich habe die Hinterradbremse schon 3 oder 4mal entlüftet aber es befindet sich noch immer Luft im System, dh. die Bremse hat zwar nen Druckpunkt, aber wenn ich weiter stärker am Hebel ziehe kann ich ihn fast bis zum Lenker durchziehen. Kennt jemand das Problem oder hat sonst ne Idee wie man die Luft rausbekommt?
Übrigens: Die Bremsflüssigkeit hab ich schon einmal vollständig getauscht.
 
Passt alles. Daran wirds nicht liegen. Trotzdem Danke!
Mal ne andere Frage: Die Beschreibung in der Anleitung in welche Richtung man die Druckpunktverstellung drehen muss ist missverständlich. Soll der Druckpunkt beim Entlüften möglichst nah am Lenker sein oder möglichst weit weg?
 
Ich denke, dass der BREMSHEBEL DEFEKT IST und es nicht am Entlüften liegt: Wahrscheinlich dichtet die Fallschirmdichtung im Hebel nicht ab und statt Druck aufzubauen geht das Öl langsam über die Dichtung wieder Richtung Bremshebel. Das sieht mir nach Garantiefall aus.

Gruss
Dani
 
wenn ich an meiner hr juicy am hebel ziehe, kann ich mit viel kraft auch den hebel weiter ziehen, als es üblich ist. trotzdem bremst alles super, hat einen druckpunkt und ist dicht.
du bekommst halt bei der juicy nicht den druckpunkt und endanschlag wie zum beispiel bei einer hayes.
 
ja, natürlich ist es hinten schlimmer als vorne. ich kann mir das nur so erklären, dass die leitungen daran schhuld sind, also dass sich das ganze unter druck weitet. und die hintere leitung ist nunmal deutlich länger.
dieses gefühl luft in der leitung zu haben ist mehr oder weniger gewollt, schließlich willst du keine bremse haben, die nur auf und zu kann, sondern du willst dosiert bremsen.
kannst du den hebel aber immer mit wenig kraft, also zum beispiel nur einem finger bis zu lenker hin ziehen, dann ist wirklich was defekt.
 
ja, natürlich ist es hinten schlimmer als vorne. ich kann mir das nur so erklären, dass die leitungen daran schhuld sind, also dass sich das ganze unter druck weitet. und die hintere leitung ist nunmal deutlich länger.
.....

Gegen den Druckverlust durch schwabbelige Bremsleitungen helfen Stahlflex-Leitungen. Ob man die am Fahrrad wirklich braucht, muss jeder für sich entscheiden.
 
...Mal ne andere Frage: Die Beschreibung in der Anleitung in welche Richtung man die Druckpunktverstellung drehen muss ist missverständlich. Soll der Druckpunkt beim Entlüften möglichst nah am Lenker sein oder möglichst weit weg?
Möglichst weit weg, so verstehe ich das jedenfalls in der Anleitung. Beim ersten Entlüften der Bremse hatte ich auch so meine Probleme und musste das ganze noch einmal wiederholen, nachdem ich aber genau nach Anleitung vorgegeangen bin hat alles gut funktioniert. Wenn ich endlich die richtigen Anschlüsse für meine Stahlflexleitung auf Juicy bekomme werde ich auch die Bremsflüssigkeit wechseln, danach sollte auch der Druckpunkt, der jetzt schon schön definierbar ist noch exakter kommen.

Versuch es einfach noch mal genau nach Anleitung dann wirds schon besser ;)
 
ich kann noch immer nicht verstehen, wieso die avids noch immer von manchen so hoch gelobt werden...

ja ich weiß, meine meinung ist wie immer nicht gefragt.
 
Ich habe ein Problem beim Entlüften meiner Juicy 7 (2006). Ich habe die Hinterradbremse schon 3 oder 4mal entlüftet aber es befindet sich noch immer Luft im System, dh. die Bremse hat zwar nen Druckpunkt, aber wenn ich weiter stärker am Hebel ziehe kann ich ihn fast bis zum Lenker durchziehen. Kennt jemand das Problem oder hat sonst ne Idee wie man die Luft rausbekommt?
Übrigens: Die Bremsflüssigkeit hab ich schon einmal vollständig getauscht.

Hast du das Original Entlüftungskit verwendet :confused:
 
Hallo,
laß dir nicht einreden, dass das normal ist. Auch die hintere Bremse hat einen definierten Druckpunkt. Meine Juicy HR Bremse hatte das gleiche Problem. Trotz mehrfachem Entlüften nach Anleitung und mit Original Entlüftungskit hatte die Bremse keinen definierten Druckpunkt, der Hebel ließ sich weiterhin bis zum Lenker ziehen. Ich habe das Rad dann zum Avid Händler gebracht, der den Druckpunkt trotz starker Bemühungen ebenfalls nicht in den Griff bekam. Er hat sie dann zu Sport Import geschickt. Nach zwei Wochen war die Bremse wieder da, mit einwandfreiem Druckpunkt. Mein Tip: Wenn Du nach Anleitung mehrfach erfolglos entlüftet hast, direkt zu Sport Import schicken!
 
-> suchfunktion, es sind mehr betroffen als du glaubst...


es handelt sich hierbei defenitv um quallitätsmängel

und diese qualitätsmängel wären? der einzige wirkliche mangel sind die standardbeläge.

@Lord Shadow:
wenn du mal mit der bremse rumfährst und NORMAL bremst, kannst du dann auch im normalen betrieb den hebel an den lenker ziehen?
 
Zurück