Probleme mit Mac OS 10.3

mingus

velofahren
Registriert
28. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.234
Ort
CH
Hey

Wer von euch hat probleme mit dem neuen 10.3? Bei mir gibts auf beiden rechner, 1999er iMac 500 und 1999 Powerbook G3, das problem, dass sich der rechner beim aufstarten aufhängt, und dann 4-sprachig eine meldung kommt, für ein paar sekunden die einschalttaste gedrückt zu halten. Miststück... Hatte bis jetzt nie probleme, seit dem update mit beiden rechnern...

Wer kann helfen?
 
Hmm .. also aus Deiner Beschreibung geht nicht unbedingt ganz genau hervor, ob der Tip den ich Dir gleich gebe dazu passt :D

Schalte erstmal den/die Macs aus. Nach dem Einschalten, moeglichst kurz nach dem Start-Sound, halte Shift (Umschalttaste) gedrueckt, bis Du den Start-Bildschirm siehst, der wenn Du alles richtig gemacht hast, anders aussieht als normal (Safe Boot). Wenn der Rechner vollstaendig gestartet ist, starte ihn neu ohne Shift zu druecken.

Sollte das wieder nicht funktionieren, halte beim naechsten Neustart Apfel und S gedrueckt. An der Eingabeaufforderung tippst Du "/sbin/fsck -fy", und wenn der Check durchgelaufen ist "reboot"
 
EDIT:

Falls der Safe Boot klappt, schau mal in /Library/Logs ob da eine Datei namens panic.log liegt. Falls ja, was steht da drin?
 
versuch mal den PRAM zu löschen (Steuer-Wahl-P-R)
dann so lange drücken, bis der startton 3 gekommen ist.

übrigens nennt man das kernelpanik (oder bluescreen bei win)
 
Safe Boot ist so aehnlich wie der abgesicherte Modus bei Windows, mit dem Unterschied dass Macos X auch gleich versucht, bestehende Probleme zu beheben. Booten die Kisten jetzt auch wieder ohne Shift?

Beim Safe Boot werden die Volumes auf Inkonsistenzen ueberprueft, und gefundene Probleme behoben. Zum Beispiel ein "Bad Superblock" koennte zu einem Panic fuehren. Haette man sich noch mit Apfel-V anschauen koennen ueber was genau der Kernel da gestolpert ist ... ansonsten werden beim Safe Boot nur die notwendigen Kernel-Erweiterungen geladen. Evtl. ist beim Update irgendwas schief gegangen, ist aber im Nachhinein schwer zu sagen.
 
Alles klar :) Das teil startet wieder, aber er ist vorher zum teil auch problemlos angegangen und dann wieder überhaupt nicht. Aber seit dem safe boot kein absturz gehabt. Time will tell...

Danke

mingus
 
Zurück