Probleme mit Reynolds Carbonlaufrädern

Registriert
16. Februar 2009
Reaktionspunkte
114
Hallo zusammen,

hat von Euch jemand Erfahrungen mit den Reynolds Carbonlaufrädern für 29er gemacht ?
sowohl positiv wie negativ würd mich interessieren.

Und weiss jemand wie der Freilauf bei denen zu demontieren geht?

Danke und Gruß
 
Die sollten auch die DT240s Naben haben, sprich an der Aufnahme einspannen und das Laufrad nach oben drücken.
Gibts auch Manuals für. Die Kappen sind nur gesteckt!
Aufgrund der hohen Spannung habe ich an nem Scalpel schonmal nen Speichenbruch !im Nippel! beobachtet aber das muss ja nicht für alle LRS gelten.
 
Die sollten auch die DT240s Naben haben, sprich an der Aufnahme einspannen und das Laufrad nach oben drücken.
Gibts auch Manuals für. Die Kappen sind nur gesteckt!
Aufgrund der hohen Spannung habe ich an nem Scalpel schonmal nen Speichenbruch !im Nippel! beobachtet aber das muss ja nicht für alle LRS gelten.

Hallo ChriZZz,

danke für deine Antwort.

Habs inzwischen rausgefunden wie der Freilauf bzw. die Achse zu demontieren ist.

Ist aber definitiv keine 240er Nabe!!

Und die Kappen sind beide geschraubt und nicht gesteckt.
Mit nem 5er Inbus in die Kappen rein und aufdrehen.
Drunter kommt dann ein 12 er Inbus zum Vorschein und über diesen kann man die verbleibende Kappe aufdrehen und den Freilauf demontieren.

Sieht für mich sehr gut gemacht aus.

Trotzdem danke für die Bemühungen
 
Zurück