Probleme mit Rockshox 30 TK Gold 29"

Registriert
14. März 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

seit Mai 2015 besitze ich ein Canyon Grand Canyon AL 5.9 MTB. Als Federgabel ist (lt. Aufschrift) eine Rockshox 30 TK Gold 29" mit 100 mm Federweg verbaut.

Ich bin das Rad eigentlich nur auf Schotterwegen, aber nie im richtigen Gelände gefahren. Ich kann nicht genau abschätzen wieviele Kilometer ich seitdem gefahren bin, aber richtig viel war es nicht.

Seit Anfang 2017 habe ich leider Probleme mit der Federgabel:
Wenn ich fahre, sinkt die Federgabel kontinuierlich immer weiter ein, bis nur noch ein Bruchteil des ursprünglichen Federwegs zur Verfügung steht (ca. 30-40 mm schätze ich). Selbst wenn ich die Gabel per Remote sperre, sackt sie ab - jedoch weniger als ungesperrt. Steige ich vom Rad ab, so federt die Gabel wieder in die richtige Ausgangslage zurück. Der Luftdruck stimmt auch und entspricht der Sollwert-Vorgabe aus der Tabelle an der Gabel zu meinem Gewicht.

Das Rad war bisher nie in der Inspektion, somit wurde die Gabel auch nicht gewartet. Bedingt durch die auch eher wenigen Kilometer hatte ich dies bisher nicht als zwingend notwendig angesehen.

Hat jemand eine Idee, wodurch dieser Fehler hervorgerufen wird? Und eventuell Ratschläge, wie ich ihn beheben kann?
Alternativ bin ich auch dankbar für gute Werkstatt Adressen (idealerweise im Raum Reutlingen), da ich bisher noch nicht viel selbst am Rad geschraubt habe. Bin eher der PKW Bastler... ;)

Ansonsten wäre die Frage, welche Federgabeln bei mir alternativ passen würden? Handelt es sich bei meiner um eine "tapered"? Mein Wissen auf diesem Gebiet ist leider...sehr eingeschränkt.

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße aus Reutlingen
 
Hallo tofupunkt,
die selbe Gabel mit gleichen Baujahr habe ich auch. Das gleiche Problem hatte ich auch. Nach 3000 km habe ich das Rad in eine Werkstatt gebracht. Alle Probleme geschildert u.s.w. Bei der Abholung hat der Monteur gesagt: Gabel gut, nur Öl hat gefehlt.
20171223_121758.jpg
 

Anhänge

  • 20171223_121758.jpg
    20171223_121758.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 234
Danke für deine Nachricht, das motiviert mich.

Nach bisschen Recherche habe ich das Fahhrad gestern auch noch in eine Werkstatt gebracht. Dann sollte nach der Wartung der Gabel ja wieder alles okay sein?

Aber wodurch kann ein solcher Ölverlust auftreten?
 
Zurück