Stopelhopser
100% trainingsresistent
Als absoluter Shimano Novize (bis jetzt nur selber Campa gefahren, und Japanteile nur an anderen Rädern "komplett" verbaut) habe ich beim Zusammenstellen eines Crossers ein Problem mit dem Dreifach-Antrieb produziert.
(Bitte nicht schlagen wegen dem Dreifach, aber der ehe. Renner soll mal als Gepäckmuli gute Dienste leisten)
Bei der Kombination vom 105'er STI (ST 5500, 3/2 x 9 fach) mit einem betagten 700 CX Umwerfer (Der Schaltzug kommt von oben) und einer Campa Triple Speed Kurbelganitur lassen sich nicht alle Kettenblätter schalten. Anbei ein Bild von dem orientalischen Umwerfer.
http://www.pbase.com/randonneur/image/67425586
Selbige Kombination hat mit den Ergo-Hebeln schon mal klaglos funktionert.
Da bekanntlich das Bessere des Guten Feind ist habe ich mal die griffgünstigen Shimano ausprobieren wollen und habe mir wohl dabei ein Eigentor geschossen.
Gab es von Shimano ev. in der Baureihe nur reine 2 fach Hebel?
(Bitte nicht schlagen wegen dem Dreifach, aber der ehe. Renner soll mal als Gepäckmuli gute Dienste leisten)
Bei der Kombination vom 105'er STI (ST 5500, 3/2 x 9 fach) mit einem betagten 700 CX Umwerfer (Der Schaltzug kommt von oben) und einer Campa Triple Speed Kurbelganitur lassen sich nicht alle Kettenblätter schalten. Anbei ein Bild von dem orientalischen Umwerfer.
http://www.pbase.com/randonneur/image/67425586
Selbige Kombination hat mit den Ergo-Hebeln schon mal klaglos funktionert.
Da bekanntlich das Bessere des Guten Feind ist habe ich mal die griffgünstigen Shimano ausprobieren wollen und habe mir wohl dabei ein Eigentor geschossen.
Gab es von Shimano ev. in der Baureihe nur reine 2 fach Hebel?
Zuletzt bearbeitet: