Probleme mit Umwerfer

Registriert
6. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

heute beim bergauf fahren wollte ich vom kleinen auf mittlere Kettenblatt schalten. Leider hat es mir die Kette ausgehängt und gefressen...

Habe einen 3x10 Antrieb, Shimano XT Modelljahr 2014(vllt. 100-200km runter). Umwerfer Downswing

So was habe ich gemacht: Vorne großes Kettenblatt hinten kleinstes und Anschlag nachgestellt so auf 0,5mm Abstand Leitblech - Kette
Das gleiche mit vorne kleinstes hinten größtes Ritzel wieder ~0,5mm Abstand
Danach aufs mittlere und hier schleifte es am inneren Leitblech, also am Schaltzug die Stellschraube im Uhrzeigersinn ca. 2-3 Umdrehungen -> minimales Spiel zwischen Kette&Leitblech bzw. Schleifen ist großteils weg.

Dann dachte ich passt wieder(hab ja auch am alten Bike ab und zu nachgestellt), aber weit gefehlt :heul:
Kann vorne nicht mehr vom kleinen ins mittlere schalten und auch beim Schalthebel brauch ich viel Kraft um den zu drücken. Drück ich nochmal springt es geschmeidig auf größte und auch die Kraft am Schalthebel ist normal.

Alles andere läuft besser als zuvor, runter + rauf kein Problem oder Schleifen nur vom kleinen aufs mittlere geht nicht :ka:

Hoffe ihr könnt mir helfen :confused:
 
Mal geschaut ob das Leitblech des Umwerfers 100 % parallel mit dem großen Blatt läuft ?

PS: Weiß jemand wie man einen Direkt Mount Umwerfer ausrichten kann ( parrallelität Leitblech/großes Blatt) ?
 
Wenn Du auf dem mittleren Kettenblatt fährst und hinten auf dem größten Ritzel bekommst Du den Umwerfer nur bis zum zweit größten Ritzel schleiffrei eingestellt. Prüfe auch mal folgendes: Stimmt die Kettenlinie (50 mm), stimmt der Abstand vom großen Kettenblatt zum Umwerferleitblech 1 bis 3 mm, steht der Umwerfer parallel zum großen Kettenblatt. Nehme nochmal eine Grundeinstellung des Umwerfers vor nach den Anleitungen im Schaltungs-Workshop.
 
Kurzer Zwischenstand(war in einem Bikeshop): Lag nicht am Umwerfer oder der Einstellung, sondern an der Einstellschraube für die Zugspannung. Da scheint irgentwas abgebrochen/abgedreht zu sein, daher kann man die Spannung nicht richtig einstellen. Die haben den Teil bestellt und nächste Woche reparieren die das.
 
Zurück